"für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein" meaning in All languages combined

See für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: fyːɐ̯ ˈjeːmandn̩ aɪ̯n ˈbuːx mɪt ˈziːbn̩ ˈziːɡl̩n zaɪ̯n Audio: De-ein Buch mit sieben Siegeln.ogg , De-ein Buch mit sieben Siegeln2.ogg Forms: jemandem ein Buch mit sieben Siegeln sein [variant]
Etymology: Die Redewendung entstammt der Bibel, nämlich der Offenbarung des Johannes: „Und ich sah in der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, versiegelt mit sieben Siegeln. Und ich sah einen starken Engel, der rief mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen? Und niemand, weder im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde, konnte das Buch auftun und hineinsehen.“ (Offenbarung 5,1 LUT)
  1. für jemanden rätselhaft, unverständlich sein
    Sense id: de-für_jemanden_ein_Buch_mit_sieben_Siegeln_sein-de-phrase-PcCJmr4S
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (für jemanden rätselhaft, unverständlich sein): voor iemand een gesloten boek zijn (Niederländisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Die Redewendung entstammt der Bibel, nämlich der Offenbarung des Johannes: „Und ich sah in der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, versiegelt mit sieben Siegeln. Und ich sah einen starken Engel, der rief mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen? Und niemand, weder im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde, konnte das Buch auftun und hineinsehen.“ (Offenbarung 5,1 LUT)",
  "forms": [
    {
      "form": "jemandem ein Buch mit sieben Siegeln sein",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "für je·man·den ein Buch mit sie·ben Sie·geln sein",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Für manche ältere Menschen ist das Internet ein Buch mit sieben Siegeln."
        },
        {
          "ref": "Was wissen Sie über die deutsche Grammatik?. In: Welt Online. 14. April 2010, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 8. Februar 2012) .",
          "text": "„Dativ, Genitiv, Kommaregeln – für viele ist deutsche Grammatik und Rechtschreibung ein Buch mit sieben Siegeln.“"
        },
        {
          "ref": "Kurt Wendt: Börse: Von vielen Seiten angezapft. In: Zeit Online. Nummer 21, 22. Mai 1958, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Februar 2012) .",
          "text": "„Für Wandelanleihen fehlt – das kam jetzt bei den AEG- und BMW Emissionen deutlich zum Ausdruck – das breite Kundeninteresse. Für viele Sparer ist die Technik der Wandelanleihen trotz aller Aufklärung immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für jemanden rätselhaft, unverständlich sein"
      ],
      "id": "de-für_jemanden_ein_Buch_mit_sieben_Siegeln_sein-de-phrase-PcCJmr4S",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fyːɐ̯ ˈjeːmandn̩ aɪ̯n ˈbuːx mɪt ˈziːbn̩ ˈziːɡl̩n zaɪ̯n"
    },
    {
      "audio": "De-ein Buch mit sieben Siegeln.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c2/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln.ogg/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ein Buch mit sieben Siegeln.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-ein Buch mit sieben Siegeln2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/db/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln2.ogg/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ein Buch mit sieben Siegeln2.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "für jemanden rätselhaft, unverständlich sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "voor iemand een gesloten boek zijn"
    }
  ],
  "word": "für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Die Redewendung entstammt der Bibel, nämlich der Offenbarung des Johannes: „Und ich sah in der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, versiegelt mit sieben Siegeln. Und ich sah einen starken Engel, der rief mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen? Und niemand, weder im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde, konnte das Buch auftun und hineinsehen.“ (Offenbarung 5,1 LUT)",
  "forms": [
    {
      "form": "jemandem ein Buch mit sieben Siegeln sein",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "für je·man·den ein Buch mit sie·ben Sie·geln sein",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Für manche ältere Menschen ist das Internet ein Buch mit sieben Siegeln."
        },
        {
          "ref": "Was wissen Sie über die deutsche Grammatik?. In: Welt Online. 14. April 2010, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 8. Februar 2012) .",
          "text": "„Dativ, Genitiv, Kommaregeln – für viele ist deutsche Grammatik und Rechtschreibung ein Buch mit sieben Siegeln.“"
        },
        {
          "ref": "Kurt Wendt: Börse: Von vielen Seiten angezapft. In: Zeit Online. Nummer 21, 22. Mai 1958, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Februar 2012) .",
          "text": "„Für Wandelanleihen fehlt – das kam jetzt bei den AEG- und BMW Emissionen deutlich zum Ausdruck – das breite Kundeninteresse. Für viele Sparer ist die Technik der Wandelanleihen trotz aller Aufklärung immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für jemanden rätselhaft, unverständlich sein"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fyːɐ̯ ˈjeːmandn̩ aɪ̯n ˈbuːx mɪt ˈziːbn̩ ˈziːɡl̩n zaɪ̯n"
    },
    {
      "audio": "De-ein Buch mit sieben Siegeln.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c2/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln.ogg/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ein Buch mit sieben Siegeln.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-ein Buch mit sieben Siegeln2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/db/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln2.ogg/De-ein_Buch_mit_sieben_Siegeln2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ein Buch mit sieben Siegeln2.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "für jemanden rätselhaft, unverständlich sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "voor iemand een gesloten boek zijn"
    }
  ],
  "word": "für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein"
}

Download raw JSONL data for für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein meaning in All languages combined (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.