"es ist höchste Eisenbahn" meaning in All languages combined

See es ist höchste Eisenbahn on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: ɛs ɪst ˈhøːçstə ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn Audio: De-höchste_Eisenbahn.ogg Forms: es ist allerhöchste Eisenbahn [variant], es ist die höchste Eisenbahn [variant], es ist die allerhöchste Eisenbahn [variant]
Etymology: [1] Die Wendung kam ca. 1920 in Berlin auf, nachdem der dort lebende Satiriker, Humorist und Autor Adolf Glaßbrenner 1847 das Theaterstück „Ein Heiratsantrag in der Niederwallstraße“ verfasst hatte, wo der zukünftige Schwiegersohn bei Familie Kleisich zu Besuch ist, dann überstürzt aufbricht und als Erklärung hierfür angibt: „Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit is schon vor drei Stunden anjekommen.“
  1. etwas ist sehr eilig, sehr dringlich Tags: colloquial
    Sense id: de-es_ist_höchste_Eisenbahn-de-phrase-83D-9AZM
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: es ist höchste Zeit Translations (umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich): nyt eikä viidestoista päivä (Finnisch), het is de hoogste tijd (Niederländisch), er is geen tijd meer te verliezen (Niederländisch), vara hög tid (Schwedisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Geflügeltes Wort (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1] Die Wendung kam ca. 1920 in Berlin auf, nachdem der dort lebende Satiriker, Humorist und Autor Adolf Glaßbrenner 1847 das Theaterstück „Ein Heiratsantrag in der Niederwallstraße“ verfasst hatte, wo der zukünftige Schwiegersohn bei Familie Kleisich zu Besuch ist, dann überstürzt aufbricht und als Erklärung hierfür angibt: „Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit is schon vor drei Stunden anjekommen.“",
  "forms": [
    {
      "form": "es ist allerhöchste Eisenbahn",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "es ist die höchste Eisenbahn",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "es ist die allerhöchste Eisenbahn",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "es ist höchs·te Ei·sen·bahn",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wenn du noch vor der Dämmerung spazieren willst, ist es jetzt höchste Eisenbahn."
        },
        {
          "ref": "Monopolkommission zu Reformplänen — Bahn AG soll Kontrolle verlieren. In: taz.de (Online). 4. Juli 2023, abgerufen am 13. Juli 2023.",
          "text": "„‚Es wird höchste Eisenbahn für ambitionierte Reformen‘, erklärte Kommissionschef Jürgen Kühling. Das zeige sich an den Qualitätsmängeln der gesamten Infrastruktur, Verspätungen und Zugausfällen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas ist sehr eilig, sehr dringlich"
      ],
      "id": "de-es_ist_höchste_Eisenbahn-de-phrase-83D-9AZM",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛs ɪst ˈhøːçstə ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn"
    },
    {
      "audio": "De-höchste_Eisenbahn.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/27/De-höchste_Eisenbahn.ogg/De-höchste_Eisenbahn.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-höchste_Eisenbahn.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "es ist höchste Zeit"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "nyt eikä viidestoista päivä"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "het is de hoogste tijd"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "er is geen tijd meer te verliezen"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "vara hög tid"
    }
  ],
  "word": "es ist höchste Eisenbahn"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Geflügeltes Wort (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "[1] Die Wendung kam ca. 1920 in Berlin auf, nachdem der dort lebende Satiriker, Humorist und Autor Adolf Glaßbrenner 1847 das Theaterstück „Ein Heiratsantrag in der Niederwallstraße“ verfasst hatte, wo der zukünftige Schwiegersohn bei Familie Kleisich zu Besuch ist, dann überstürzt aufbricht und als Erklärung hierfür angibt: „Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit is schon vor drei Stunden anjekommen.“",
  "forms": [
    {
      "form": "es ist allerhöchste Eisenbahn",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "es ist die höchste Eisenbahn",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "es ist die allerhöchste Eisenbahn",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "es ist höchs·te Ei·sen·bahn",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wenn du noch vor der Dämmerung spazieren willst, ist es jetzt höchste Eisenbahn."
        },
        {
          "ref": "Monopolkommission zu Reformplänen — Bahn AG soll Kontrolle verlieren. In: taz.de (Online). 4. Juli 2023, abgerufen am 13. Juli 2023.",
          "text": "„‚Es wird höchste Eisenbahn für ambitionierte Reformen‘, erklärte Kommissionschef Jürgen Kühling. Das zeige sich an den Qualitätsmängeln der gesamten Infrastruktur, Verspätungen und Zugausfällen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas ist sehr eilig, sehr dringlich"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛs ɪst ˈhøːçstə ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn"
    },
    {
      "audio": "De-höchste_Eisenbahn.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/27/De-höchste_Eisenbahn.ogg/De-höchste_Eisenbahn.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-höchste_Eisenbahn.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "es ist höchste Zeit"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "nyt eikä viidestoista päivä"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "het is de hoogste tijd"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "er is geen tijd meer te verliezen"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "umgangssprachlich: etwas ist sehr eilig, sehr dringlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "vara hög tid"
    }
  ],
  "word": "es ist höchste Eisenbahn"
}

Download raw JSONL data for es ist höchste Eisenbahn meaning in All languages combined (2.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.