"dortselbst" meaning in All languages combined

See dortselbst on Wiktionary

Adverb [Deutsch]

IPA: ˈdɔʁtˈzɛlpst, ˌdɔʁtˈzɛlpst, ˈdɔʁtˌzɛlpst Audio: De-dortselbst.ogg
Etymology: Kompositum aus dem Adverb dort und dem Pronomen selbst
  1. an eben diesem Ort
    Sense id: de-dortselbst-de-adv-UzdlLb2W
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: ebendort
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "hierorts"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "woanders"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Kompositum aus dem Adverb dort und dem Pronomen selbst",
  "hyphenation": "dort·selbst",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Urheberrechtsübereinkommen von Montevideo, Fassung vom 6. März 2016, Artikel 4.",
          "text": "„Kein Staat soll verpflichtet sein, das literarische oder künstlerische Urheberrecht für eine längere Dauer anzuerkennen, als sie für die Urheber gilt, die dieses Recht dortselbst erlangen.“"
        },
        {
          "ref": "Journalistenpoesie: Rohfisch. Zeitmosaik. In: Zeit Online. 14. September 1990, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. Februar 2016) .",
          "text": "„Dortselbst breitet Japan-Korrespondent Gebhard Hielscher all die beglückenden Randereignisse des Japan-Gastspiels aus, die wohl die Hauptereignisse gewesen sind.“"
        },
        {
          "ref": "Berthold Kohler: Zum Heulen. In: FAZ.NET. 28. November 2014 (URL, abgerufen am 5. März 2016) .",
          "text": "„Wenn Kauder erst wüsste, was der AfD-Fraktionsvorsitzende dortselbst entdeckt hat!“"
        },
        {
          "ref": "Wien Geschichte Wiki: Rotenturmstraße 4, Version vom 17. April 2015",
          "text": "„Gräfin Rabutin behielt auch nach dem Verkaufe des Hauses ihre Wohnung dortselbst bei und starb dort am 18. Juli 1725 im 80. Lebensjahr.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "an eben diesem Ort"
      ],
      "id": "de-dortselbst-de-adv-UzdlLb2W",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɔʁtˈzɛlpst"
    },
    {
      "ipa": "ˌdɔʁtˈzɛlpst"
    },
    {
      "ipa": "ˈdɔʁtˌzɛlpst"
    },
    {
      "audio": "De-dortselbst.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/53/De-dortselbst.ogg/De-dortselbst.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dortselbst.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ebendort"
    }
  ],
  "word": "dortselbst"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "hierorts"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "woanders"
    }
  ],
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Kompositum aus dem Adverb dort und dem Pronomen selbst",
  "hyphenation": "dort·selbst",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Urheberrechtsübereinkommen von Montevideo, Fassung vom 6. März 2016, Artikel 4.",
          "text": "„Kein Staat soll verpflichtet sein, das literarische oder künstlerische Urheberrecht für eine längere Dauer anzuerkennen, als sie für die Urheber gilt, die dieses Recht dortselbst erlangen.“"
        },
        {
          "ref": "Journalistenpoesie: Rohfisch. Zeitmosaik. In: Zeit Online. 14. September 1990, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 28. Februar 2016) .",
          "text": "„Dortselbst breitet Japan-Korrespondent Gebhard Hielscher all die beglückenden Randereignisse des Japan-Gastspiels aus, die wohl die Hauptereignisse gewesen sind.“"
        },
        {
          "ref": "Berthold Kohler: Zum Heulen. In: FAZ.NET. 28. November 2014 (URL, abgerufen am 5. März 2016) .",
          "text": "„Wenn Kauder erst wüsste, was der AfD-Fraktionsvorsitzende dortselbst entdeckt hat!“"
        },
        {
          "ref": "Wien Geschichte Wiki: Rotenturmstraße 4, Version vom 17. April 2015",
          "text": "„Gräfin Rabutin behielt auch nach dem Verkaufe des Hauses ihre Wohnung dortselbst bei und starb dort am 18. Juli 1725 im 80. Lebensjahr.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "an eben diesem Ort"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɔʁtˈzɛlpst"
    },
    {
      "ipa": "ˌdɔʁtˈzɛlpst"
    },
    {
      "ipa": "ˈdɔʁtˌzɛlpst"
    },
    {
      "audio": "De-dortselbst.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/53/De-dortselbst.ogg/De-dortselbst.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dortselbst.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ebendort"
    }
  ],
  "word": "dortselbst"
}

Download raw JSONL data for dortselbst meaning in All languages combined (2.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.