"dortorts" meaning in All languages combined

See dortorts on Wiktionary

Adverb [Deutsch]

IPA: ˈdɔʁtˌʔɔʁt͡s Audio: De-dortorts.ogg
  1. an einer entfernten Stelle
    Sense id: de-dortorts-de-adv-7cqAOuEx
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (an einer entfernten Stelle): en ce lieu éloigné (Französisch), li wir (Kurmandschi), li wê derê (Kurmandschi)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "hierorts"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "dort·orts",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Beschluss des österreichischen Asylgerichtshofs vom 11. August 2011",
          "text": "„Auch liege dortorts auch kein psychologisches Gutachten über den Beschwerdeführer vor.“"
        },
        {
          "ref": "Florian Asamer: Im Schritt der Dame. In: DiePresse.com. 2. Januar 2010, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. Dezember 2018) .",
          "text": "„Ein dortorts ansässiger Trachtenhersteller suchte nämlich per Annonce eine Schneidermeisterin.“"
        },
        {
          "place": "Wien",
          "publisher": "Johann Thomas Edler von Trattnern",
          "ref": "Ausführliche und praktische Belehrung zur Ausmessung der Gründe und Erhebung eines wahren Grunderträgnisses. Johann Thomas Edler von Trattnern, Wien 1786 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Nur wird in diesem Fall natürlicher Weis der Werth des Klafterholzes gemeiniglich geringer ausfallen; welches sich aber durch die Menge des Holzes, die gemeiniglich dortorts, wo starke Verkohlung getrieben wird, vorfindig zu seyn pflegt, wieder ausgleichen, somit das Billige und Verhältnißmäßige, um welches es sich bei der neuen Steuerbelegung überhaupt handelt, darstellen wird.“",
          "title": "Ausführliche und praktische Belehrung zur Ausmessung der Gründe und Erhebung eines wahren Grunderträgnisses",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1786"
        },
        {
          "editor": "David Wachtel",
          "pages": "35",
          "place": "Ödenburg",
          "publisher": "Landerer und Heckenast",
          "ref": "David Wachtel (Herausgeber): Zeitschrift für Natur- und Heilkunde in Ungarn. IX. Jahrgang, Landerer und Heckenast, Ödenburg 1858, Seite 35 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Mineralquellen zu Petrova entspringen am westlichen Abhange der Czigelkaer Gebirge, dortorts wegen des mit hörbarem Blasengeräusche herausströmenden Gases ‚Sprudel-Quelle,‘ Bulkolka, benannt.“",
          "title": "Zeitschrift für Natur- und Heilkunde in Ungarn",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "IX. Jahrgang",
          "year": "1858"
        },
        {
          "author": "Fritz von Herzmanovsky-Orlando",
          "publisher": "Residenz",
          "ref": "Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Prosa – Erzählungen und Skizzen. Residenz, 2013 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Er ließ in Dresden in seine kleine Handtasche einen Stahleinsatz einbauen und dahinein dortorts – der heimischen Technik hätte das damals unüberwindliche Schwierigkeiten bereitet – eine überraschend große Anzahl feuchter Handtücher unter hydraulischem Druck hineinpressen.“",
          "title": "Prosa – Erzählungen und Skizzen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "an einer entfernten Stelle"
      ],
      "id": "de-dortorts-de-adv-7cqAOuEx",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɔʁtˌʔɔʁt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-dortorts.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/65/De-dortorts.ogg/De-dortorts.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dortorts.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "an einer entfernten Stelle",
      "sense_index": "1",
      "word": "en ce lieu éloigné"
    },
    {
      "lang": "Kurmandschi",
      "lang_code": "kmr",
      "sense": "an einer entfernten Stelle",
      "sense_index": "1",
      "word": "li wir"
    },
    {
      "lang": "Kurmandschi",
      "lang_code": "kmr",
      "sense": "an einer entfernten Stelle",
      "sense_index": "1",
      "word": "li wê derê"
    }
  ],
  "word": "dortorts"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "hierorts"
    }
  ],
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "dort·orts",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Beschluss des österreichischen Asylgerichtshofs vom 11. August 2011",
          "text": "„Auch liege dortorts auch kein psychologisches Gutachten über den Beschwerdeführer vor.“"
        },
        {
          "ref": "Florian Asamer: Im Schritt der Dame. In: DiePresse.com. 2. Januar 2010, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. Dezember 2018) .",
          "text": "„Ein dortorts ansässiger Trachtenhersteller suchte nämlich per Annonce eine Schneidermeisterin.“"
        },
        {
          "place": "Wien",
          "publisher": "Johann Thomas Edler von Trattnern",
          "ref": "Ausführliche und praktische Belehrung zur Ausmessung der Gründe und Erhebung eines wahren Grunderträgnisses. Johann Thomas Edler von Trattnern, Wien 1786 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Nur wird in diesem Fall natürlicher Weis der Werth des Klafterholzes gemeiniglich geringer ausfallen; welches sich aber durch die Menge des Holzes, die gemeiniglich dortorts, wo starke Verkohlung getrieben wird, vorfindig zu seyn pflegt, wieder ausgleichen, somit das Billige und Verhältnißmäßige, um welches es sich bei der neuen Steuerbelegung überhaupt handelt, darstellen wird.“",
          "title": "Ausführliche und praktische Belehrung zur Ausmessung der Gründe und Erhebung eines wahren Grunderträgnisses",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1786"
        },
        {
          "editor": "David Wachtel",
          "pages": "35",
          "place": "Ödenburg",
          "publisher": "Landerer und Heckenast",
          "ref": "David Wachtel (Herausgeber): Zeitschrift für Natur- und Heilkunde in Ungarn. IX. Jahrgang, Landerer und Heckenast, Ödenburg 1858, Seite 35 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Mineralquellen zu Petrova entspringen am westlichen Abhange der Czigelkaer Gebirge, dortorts wegen des mit hörbarem Blasengeräusche herausströmenden Gases ‚Sprudel-Quelle,‘ Bulkolka, benannt.“",
          "title": "Zeitschrift für Natur- und Heilkunde in Ungarn",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "IX. Jahrgang",
          "year": "1858"
        },
        {
          "author": "Fritz von Herzmanovsky-Orlando",
          "publisher": "Residenz",
          "ref": "Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Prosa – Erzählungen und Skizzen. Residenz, 2013 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Er ließ in Dresden in seine kleine Handtasche einen Stahleinsatz einbauen und dahinein dortorts – der heimischen Technik hätte das damals unüberwindliche Schwierigkeiten bereitet – eine überraschend große Anzahl feuchter Handtücher unter hydraulischem Druck hineinpressen.“",
          "title": "Prosa – Erzählungen und Skizzen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "an einer entfernten Stelle"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdɔʁtˌʔɔʁt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-dortorts.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/65/De-dortorts.ogg/De-dortorts.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dortorts.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "an einer entfernten Stelle",
      "sense_index": "1",
      "word": "en ce lieu éloigné"
    },
    {
      "lang": "Kurmandschi",
      "lang_code": "kmr",
      "sense": "an einer entfernten Stelle",
      "sense_index": "1",
      "word": "li wir"
    },
    {
      "lang": "Kurmandschi",
      "lang_code": "kmr",
      "sense": "an einer entfernten Stelle",
      "sense_index": "1",
      "word": "li wê derê"
    }
  ],
  "word": "dortorts"
}

Download raw JSONL data for dortorts meaning in All languages combined (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.