"dicke Luft" meaning in All languages combined

See dicke Luft on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: ˌdɪkə ˈlʊft Audio: De-dicke Luft.ogg
Etymology: zu dick in der alten Bedeutung dicht
  1. schlechte Stimmung zwischen mehreren Parteien
    Sense id: de-dicke_Luft-de-phrase-edaWJGTh
  2. verschmutzte Luft
    Sense id: de-dicke_Luft-de-phrase-~1EttuUc
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: atmosphärische Störung, der Haussegen hängt schief, die Kacke ist am Dampfen, die Ruhe vor dem Sturm, Feuer unter dem Dach, vergiftetes Klima, Smog
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "zu dick in der alten Bedeutung dicht",
  "hyphenation": "di·cke Luft",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Norbert Tiemann: Eilverfahren: Gericht untersagt Institutsgründung. In: Westfälische Nachrichten. Abgerufen am 30. Mai 2019.",
          "text": "„Münster - Die einen sprechen von „dicker Luft“, andere von „Feuer unter dem Dach“: Fest steht, dass der seit Monaten andauernde Professoren-Ärger im münsterischen Universitätsklinikum (UKM) mit einem ersten Klageverfahren gegen die Medizinische Fakultät der Universität und den Vorstand des Klinikums eine neue Eskalationsstufe erreicht hat.“"
        },
        {
          "ref": "Dicke Luft auf der Baustelle. In: Stimberg Zeitung. Abgerufen am 30. Mai 2019.",
          "text": "„Weil die Anlieger 70 Prozent der Kosten selber aufbringen müssen, herrscht schon länger dicke Luft auf diesen Anliegerstraßen.“"
        },
        {
          "ref": "Das erklärte Ende der dicken Luft. Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Weder der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) noch sein Stellvertreter Thomas Strobl (CDU) versuchten in den vergangenen Wochen, die wohl schwerste Krise der grün-schwarzen Regierung seit ihrer Bildung im Frühjahr 2016 klein zu reden: Kretschmann sprach von „schweren atmosphärischen Störungen“; Strobl von „dicker Luft“. “"
        }
      ],
      "glosses": [
        "schlechte Stimmung zwischen mehreren Parteien"
      ],
      "id": "de-dicke_Luft-de-phrase-edaWJGTh",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Woher kommt die dicke Luft? In: Demokratiewebstatt.at. Abgerufen am 30. Mai 2019.",
          "text": "„Eines der großen Probleme, mit denen wir zu kämpfen haben, ist die Luftverschmutzung. Aber woher kommt eigentlich die dicke Luft?“"
        },
        {
          "ref": "Umweltausschuss: Wegen der dicken Luft herrscht in Aachen dicke Luft. Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Wegen der dicken Luft herrscht in Aachen dicke Luft.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Viel zu viele Bücher riechen nach der dicken Luft in Lesesälen und Büros, lichtlosen und schlecht belüfteten Räumen. Die Luft zirkuliert nicht gut zwischen den Regalen und nimmt den Schimmel auf.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Wer Zeit und Geld zur Verfügung hatte, konnte dem Elend entkommen – nicht nur der dicken Luft, auch der Verschmutzung von Boden und Wasser.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Diese Kommission soll hieb- und stichfestes Material über das Ausmaß der ‚dicken Luft‘ und die Möglichkeiten Ihrer Beseitigung zusammenstellen. Anschließend will die SPD einen ‚Gesetzentwurf zur Reinhaltung der Luft‘ vorlegen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "verschmutzte Luft"
      ],
      "id": "de-dicke_Luft-de-phrase-~1EttuUc",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌdɪkə ˈlʊft"
    },
    {
      "audio": "De-dicke Luft.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/10/De-dicke_Luft.ogg/De-dicke_Luft.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dicke Luft.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "atmosphärische Störung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "der Haussegen hängt schief"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "die Kacke ist am Dampfen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "die Ruhe vor dem Sturm"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Feuer unter dem Dach"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "vergiftetes Klima"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Smog"
    }
  ],
  "word": "dicke Luft"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "zu dick in der alten Bedeutung dicht",
  "hyphenation": "di·cke Luft",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Norbert Tiemann: Eilverfahren: Gericht untersagt Institutsgründung. In: Westfälische Nachrichten. Abgerufen am 30. Mai 2019.",
          "text": "„Münster - Die einen sprechen von „dicker Luft“, andere von „Feuer unter dem Dach“: Fest steht, dass der seit Monaten andauernde Professoren-Ärger im münsterischen Universitätsklinikum (UKM) mit einem ersten Klageverfahren gegen die Medizinische Fakultät der Universität und den Vorstand des Klinikums eine neue Eskalationsstufe erreicht hat.“"
        },
        {
          "ref": "Dicke Luft auf der Baustelle. In: Stimberg Zeitung. Abgerufen am 30. Mai 2019.",
          "text": "„Weil die Anlieger 70 Prozent der Kosten selber aufbringen müssen, herrscht schon länger dicke Luft auf diesen Anliegerstraßen.“"
        },
        {
          "ref": "Das erklärte Ende der dicken Luft. Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Weder der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) noch sein Stellvertreter Thomas Strobl (CDU) versuchten in den vergangenen Wochen, die wohl schwerste Krise der grün-schwarzen Regierung seit ihrer Bildung im Frühjahr 2016 klein zu reden: Kretschmann sprach von „schweren atmosphärischen Störungen“; Strobl von „dicker Luft“. “"
        }
      ],
      "glosses": [
        "schlechte Stimmung zwischen mehreren Parteien"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Woher kommt die dicke Luft? In: Demokratiewebstatt.at. Abgerufen am 30. Mai 2019.",
          "text": "„Eines der großen Probleme, mit denen wir zu kämpfen haben, ist die Luftverschmutzung. Aber woher kommt eigentlich die dicke Luft?“"
        },
        {
          "ref": "Umweltausschuss: Wegen der dicken Luft herrscht in Aachen dicke Luft. Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Wegen der dicken Luft herrscht in Aachen dicke Luft.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Viel zu viele Bücher riechen nach der dicken Luft in Lesesälen und Büros, lichtlosen und schlecht belüfteten Räumen. Die Luft zirkuliert nicht gut zwischen den Regalen und nimmt den Schimmel auf.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Wer Zeit und Geld zur Verfügung hatte, konnte dem Elend entkommen – nicht nur der dicken Luft, auch der Verschmutzung von Boden und Wasser.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 6. Juni 2019.",
          "text": "„Diese Kommission soll hieb- und stichfestes Material über das Ausmaß der ‚dicken Luft‘ und die Möglichkeiten Ihrer Beseitigung zusammenstellen. Anschließend will die SPD einen ‚Gesetzentwurf zur Reinhaltung der Luft‘ vorlegen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "verschmutzte Luft"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌdɪkə ˈlʊft"
    },
    {
      "audio": "De-dicke Luft.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/10/De-dicke_Luft.ogg/De-dicke_Luft.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dicke Luft.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "atmosphärische Störung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "der Haussegen hängt schief"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "die Kacke ist am Dampfen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "die Ruhe vor dem Sturm"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Feuer unter dem Dach"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "vergiftetes Klima"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Smog"
    }
  ],
  "word": "dicke Luft"
}

Download raw JSONL data for dicke Luft meaning in All languages combined (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.