See baptizare on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Latein)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Latein", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Latein)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Verb (Latein)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Altgriechisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Lehnwort aus dem altgriechischen βαπτίζειν (baptizein^☆) ^(→ grc) „untertauchen, eintauchen; taufen“", "forms": [ { "form": "baptiziare", "tags": [ "variant" ] }, { "form": "Präsens 1. Person Singular" }, { "form": "Präsens baptizō" }, { "form": "2. Person Singular baptizās" }, { "form": "3. Person Singular baptizat" }, { "form": "1. Person Plural baptizāmus" }, { "form": "2. Person Plural baptizātis" }, { "form": "3. Person Plural baptizant" }, { "form": "Perfekt 1. Person Singular" }, { "form": "Perfekt baptizāvī" }, { "form": "Imperfekt 1. Person Singular" }, { "form": "Imperfekt baptizābam" }, { "form": "Futur 1. Person Singular" }, { "form": "Futur baptizābō" }, { "form": "PPP baptizātus" }, { "form": "Konjunktiv Präsens 1. Person Singular" }, { "form": "Konjunktiv Präsens baptizem" }, { "form": "Imperativ Singular" }, { "form": "Imperativ baptizā" }, { "form": "baptizāte", "tags": [ "plural" ] } ], "hyphenation": "bap·ti·za·re", "lang": "Latein", "lang_code": "la", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Lukasevangelium Kapitel 11, Vers 38 VUL", "text": "„Pharisaeus autem videns miratus est quod non baptizatus esset ante prandium.“", "translation": "Als der Pharisäer sah, dass er sich vor dem Essen nicht die Hände wusch, war er verwundert." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Markusevangelium Kapitel 7, Vers 4 VUL", "text": "„et a foro nisi baptizentur, non comedunt (…)“", "translation": "Ihr sollt wissen, Brüder, dass unsere Väter alle unter der Wolke waren, alle durch das Meer zogen / und alle auf Mose getauft wurden in der Wolke und im Meer" } ], "glosses": [ "waschen, baden" ], "id": "de-baptizare-la-verb-IfQdlq8r", "sense_index": "1", "tags": [ "Church Latin" ] }, { "examples": [ { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Matthäusevangelium Kapitel 3, Vers 6 VUL", "text": "„et baptizabantur in Iordane flumine ab eo, confitentes peccata sua.“", "translation": "Sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Matthäusevangelium Kapitel 3, Vers 11 VUL", "text": "„Ego quidem vos baptizo in aqua in paenitentiam; qui autem post me venturus est, fortior me est, cuius non sum dignus calceamenta portare; ipse vos baptizabit in Spiritus Sancto et igni,“", "translation": "[Johannes der Täufer sagte:] Ich taufe euch nur mit Wasser (zum Zeichen) der Umkehr. Der aber, der nach mir kommt, ist stärker als ich und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe auszuziehen; er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Matthäusevangelium Kapitel 3, Vers 13 VUL", "text": "„Tunc venit Iesus a Galilaea in Iordanem ad Ioannem, ut baptizaretur ab eo.“", "translation": "Zu dieser Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Markusevangelium Kapitel 16, Vers 16 VUL", "text": "„Qui crediderit et baptizatus fuerit, salvus erit; qui vero non crediderit, condemnabitur.“", "translation": "Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , 1. Korintherbrief Kapitel 1, Vers 13-17 VUL", "text": "„Divisus est Christus? Numquid Paulus crucifixus est pro vobis, aut in nomine Pauli baptizati estis? / Gratias ago Deo quod neminem vestrum baptizavi nisi Crispum et Gaium, / ne quis dicat quod in nomine meo baptizati sitis. / Baptizavi autem et Stephanae domum; ceterum nescio si quem alium baptizaverim. / Non enim misit me Christus baptizare sed evangelizare, non in sapientia verbi, ut non evacuetur crux Christi.“", "translation": "Ist denn Christus zerteilt? Wurde etwa Paulus für euch gekreuzigt? Oder seid ihr auf den Namen des Paulus getauft worden? / Ich danke Gott, dass ich niemand von euch getauft habe, außer Krispus und Gaius, / sodass keiner sagen kann, ihr seiet auf meinen Namen getauft worden. / Ich habe allerdings auch die Familie des Stephanas getauft. Ob ich sonst noch jemand getauft habe, weiß ich nicht mehr. / Denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkünden, aber nicht mit gewandten und klugen Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht wird." } ], "glosses": [ "taufen" ], "id": "de-baptizare-la-verb-C5hImyuP", "sense_index": "2", "tags": [ "Church Latin" ], "topics": [ "religion" ] } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu waschen", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "baden" } ], "word": "baptizare" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Latein)", "Latein", "Rückläufige Wörterliste (Latein)", "Verb (Latein)", "siehe auch", "Übersetzungen (Altgriechisch)" ], "etymology_text": "Lehnwort aus dem altgriechischen βαπτίζειν (baptizein^☆) ^(→ grc) „untertauchen, eintauchen; taufen“", "forms": [ { "form": "baptiziare", "tags": [ "variant" ] }, { "form": "Präsens 1. Person Singular" }, { "form": "Präsens baptizō" }, { "form": "2. Person Singular baptizās" }, { "form": "3. Person Singular baptizat" }, { "form": "1. Person Plural baptizāmus" }, { "form": "2. Person Plural baptizātis" }, { "form": "3. Person Plural baptizant" }, { "form": "Perfekt 1. Person Singular" }, { "form": "Perfekt baptizāvī" }, { "form": "Imperfekt 1. Person Singular" }, { "form": "Imperfekt baptizābam" }, { "form": "Futur 1. Person Singular" }, { "form": "Futur baptizābō" }, { "form": "PPP baptizātus" }, { "form": "Konjunktiv Präsens 1. Person Singular" }, { "form": "Konjunktiv Präsens baptizem" }, { "form": "Imperativ Singular" }, { "form": "Imperativ baptizā" }, { "form": "baptizāte", "tags": [ "plural" ] } ], "hyphenation": "bap·ti·za·re", "lang": "Latein", "lang_code": "la", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Lukasevangelium Kapitel 11, Vers 38 VUL", "text": "„Pharisaeus autem videns miratus est quod non baptizatus esset ante prandium.“", "translation": "Als der Pharisäer sah, dass er sich vor dem Essen nicht die Hände wusch, war er verwundert." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Markusevangelium Kapitel 7, Vers 4 VUL", "text": "„et a foro nisi baptizentur, non comedunt (…)“", "translation": "Ihr sollt wissen, Brüder, dass unsere Väter alle unter der Wolke waren, alle durch das Meer zogen / und alle auf Mose getauft wurden in der Wolke und im Meer" } ], "glosses": [ "waschen, baden" ], "sense_index": "1", "tags": [ "Church Latin" ] }, { "examples": [ { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Matthäusevangelium Kapitel 3, Vers 6 VUL", "text": "„et baptizabantur in Iordane flumine ab eo, confitentes peccata sua.“", "translation": "Sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Matthäusevangelium Kapitel 3, Vers 11 VUL", "text": "„Ego quidem vos baptizo in aqua in paenitentiam; qui autem post me venturus est, fortior me est, cuius non sum dignus calceamenta portare; ipse vos baptizabit in Spiritus Sancto et igni,“", "translation": "[Johannes der Täufer sagte:] Ich taufe euch nur mit Wasser (zum Zeichen) der Umkehr. Der aber, der nach mir kommt, ist stärker als ich und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe auszuziehen; er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Matthäusevangelium Kapitel 3, Vers 13 VUL", "text": "„Tunc venit Iesus a Galilaea in Iordanem ad Ioannem, ut baptizaretur ab eo.“", "translation": "Zu dieser Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , Markusevangelium Kapitel 16, Vers 16 VUL", "text": "„Qui crediderit et baptizatus fuerit, salvus erit; qui vero non crediderit, condemnabitur.“", "translation": "Wer glaubt und sich taufen lässt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden." }, { "ref": "Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007 , 1. Korintherbrief Kapitel 1, Vers 13-17 VUL", "text": "„Divisus est Christus? Numquid Paulus crucifixus est pro vobis, aut in nomine Pauli baptizati estis? / Gratias ago Deo quod neminem vestrum baptizavi nisi Crispum et Gaium, / ne quis dicat quod in nomine meo baptizati sitis. / Baptizavi autem et Stephanae domum; ceterum nescio si quem alium baptizaverim. / Non enim misit me Christus baptizare sed evangelizare, non in sapientia verbi, ut non evacuetur crux Christi.“", "translation": "Ist denn Christus zerteilt? Wurde etwa Paulus für euch gekreuzigt? Oder seid ihr auf den Namen des Paulus getauft worden? / Ich danke Gott, dass ich niemand von euch getauft habe, außer Krispus und Gaius, / sodass keiner sagen kann, ihr seiet auf meinen Namen getauft worden. / Ich habe allerdings auch die Familie des Stephanas getauft. Ob ich sonst noch jemand getauft habe, weiß ich nicht mehr. / Denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkünden, aber nicht mit gewandten und klugen Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht wird." } ], "glosses": [ "taufen" ], "sense_index": "2", "tags": [ "Church Latin" ], "topics": [ "religion" ] } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu waschen", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "baden" } ], "word": "baptizare" }
Download raw JSONL data for baptizare meaning in All languages combined (5.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.