See auf der Tacken liegen on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Redewendung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Nach einer These lagen früher Verbrecher auf Strohmatten, sogenannten Dacken oder Tacken, und führten deshalb ein bemitleidenswertes Dasein; nach anderer Auffassung rührt diese Redewendung von dem Umstand her, dass sich unweit der Gasse „Auf der Dacken“ (heute Ballgasse) in Wien, in der die Dackenmacher ihr Gewerbe ausübten, ein Gefängnis befand, in dem die Verbrecher auf solchen Dacken ihr Lager hatten, das zur Redewendung „Der ist auf der Dacken“ für einen moralisch oder physisch verkommenen Menschen führte.", "forms": [ { "form": "auf der Dacken liegen", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "auf der Ta·cken lie·gen", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Der Freimüthige. 1872 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Allen Respekt, daß wir – wie Graf Andrassy sagt – jetzt stark sind, wenn man aber fortfährt, die Steuerkraft wegen des immer zunehmenden Armee-Aufwandes immer mehr anzuspannen, dann werden wir eines schönes Tages ‚auf der Tacken liegen‘ und mit der Stärke wird's ‚einen Faden‘ haben.“", "title": "Der Freimüthige", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1872" } ], "glosses": [ "erschöpft/kraftlos/krank sein" ], "id": "de-auf_der_Tacken_liegen-de-phrase-bPXm850n", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "aʊ̯f deːɐ̯ takn̩ liːɡn̩" }, { "audio": "De-auf der Tacken liegen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-auf_der_Tacken_liegen.ogg/De-auf_der_Tacken_liegen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-auf der Tacken liegen.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "darniederliegen" } ], "word": "auf der Tacken liegen" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Redewendung (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Nach einer These lagen früher Verbrecher auf Strohmatten, sogenannten Dacken oder Tacken, und führten deshalb ein bemitleidenswertes Dasein; nach anderer Auffassung rührt diese Redewendung von dem Umstand her, dass sich unweit der Gasse „Auf der Dacken“ (heute Ballgasse) in Wien, in der die Dackenmacher ihr Gewerbe ausübten, ein Gefängnis befand, in dem die Verbrecher auf solchen Dacken ihr Lager hatten, das zur Redewendung „Der ist auf der Dacken“ für einen moralisch oder physisch verkommenen Menschen führte.", "forms": [ { "form": "auf der Dacken liegen", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "auf der Ta·cken lie·gen", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Der Freimüthige. 1872 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Allen Respekt, daß wir – wie Graf Andrassy sagt – jetzt stark sind, wenn man aber fortfährt, die Steuerkraft wegen des immer zunehmenden Armee-Aufwandes immer mehr anzuspannen, dann werden wir eines schönes Tages ‚auf der Tacken liegen‘ und mit der Stärke wird's ‚einen Faden‘ haben.“", "title": "Der Freimüthige", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1872" } ], "glosses": [ "erschöpft/kraftlos/krank sein" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "aʊ̯f deːɐ̯ takn̩ liːɡn̩" }, { "audio": "De-auf der Tacken liegen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-auf_der_Tacken_liegen.ogg/De-auf_der_Tacken_liegen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-auf der Tacken liegen.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "darniederliegen" } ], "word": "auf der Tacken liegen" }
Download raw JSONL data for auf der Tacken liegen meaning in All languages combined (1.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.