See achzig on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Numerale (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hyphenation": "ach·zig", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "num", "pos_title": "Numerale", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Der Spion an den Höfen der Chriſtlichen Potentaten, oder geſammlete Nachrichten zur Hiſtorie dieſer Zeit, von A. 1672. biß 1682. Sechster Theil, Franckfurt am Mayn 1736, p. 96.", "text": "„Die Egyptiſchen Kauffleute, welche ihre Waaren von Cairo nach Conſtantinopel zum Verkauff bringen, geben achzig Beutel; …“" }, { "ref": "Das Lied der Nibelungen, aus dem altdeutſchen Original überſetzt von Joſeph von Hinsberg, München 1838, p. 31.", "text": "„Verwundete bringt man auf achzig Bahren, Die meiſtens ihm allein begegnet waren.“" }, { "ref": "Matthias Hartig, Die Inkunabeln der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn, Wiesbaden 1993, ISBN 3-447-03310-X, p. 47.", "text": "„Diese oben beschriebene Motivation darf bereits den Bibliothekaren der Akademischen und Theodorianischen Bibliothek unterstellt werden, die erstmals vor über achzig Jahren einen gedruckten Inkunabelkatalog planten.“" }, { "ref": "Jörg Rogge, Für den gemeinen Nutzen: politisches Handeln und Politikverständnis von Rat und Bürgerschaft in Augsburg im Spätmittelalter, erschienen als Bd. 6 der Reihe Studia Augustana. Augsburger Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte, hrsg. von Jochen Brüning/Johannes Janota/Wolfgang Reinhard, Tübingen 1996, ISBN 3-484-16506-5, ISSN 0938-9652, p. 118.", "text": "„Als die Schuster 1489 die Frage diskutierten, für welchen Zweck sie die achzig oder neunzig Gulden Zunftvermögen verwenden wollten, bildeten sich zwei Fraktionen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Dezember 2015.", "text": "Anfangs gehet man in einen Hof, welcher hundert und zwey und sechzig Schuh in der Breite und ein und achzig in der lange hat." } ], "glosses": [ "achtzig" ], "id": "de-achzig-de-num-MjI~Xrll", "raw_tags": [ "veraltete Nebenform von" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaxt͡sɪç" }, { "ipa": "ˈaxt͡sɪk" }, { "audio": "De-achzig.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a5/De-achzig.ogg/De-achzig.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-achzig.ogg" }, { "audio": "De-achzig2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d8/De-achzig2.ogg/De-achzig2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-achzig2.ogg" } ], "word": "achzig" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Numerale (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "hyphenation": "ach·zig", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "num", "pos_title": "Numerale", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Der Spion an den Höfen der Chriſtlichen Potentaten, oder geſammlete Nachrichten zur Hiſtorie dieſer Zeit, von A. 1672. biß 1682. Sechster Theil, Franckfurt am Mayn 1736, p. 96.", "text": "„Die Egyptiſchen Kauffleute, welche ihre Waaren von Cairo nach Conſtantinopel zum Verkauff bringen, geben achzig Beutel; …“" }, { "ref": "Das Lied der Nibelungen, aus dem altdeutſchen Original überſetzt von Joſeph von Hinsberg, München 1838, p. 31.", "text": "„Verwundete bringt man auf achzig Bahren, Die meiſtens ihm allein begegnet waren.“" }, { "ref": "Matthias Hartig, Die Inkunabeln der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn, Wiesbaden 1993, ISBN 3-447-03310-X, p. 47.", "text": "„Diese oben beschriebene Motivation darf bereits den Bibliothekaren der Akademischen und Theodorianischen Bibliothek unterstellt werden, die erstmals vor über achzig Jahren einen gedruckten Inkunabelkatalog planten.“" }, { "ref": "Jörg Rogge, Für den gemeinen Nutzen: politisches Handeln und Politikverständnis von Rat und Bürgerschaft in Augsburg im Spätmittelalter, erschienen als Bd. 6 der Reihe Studia Augustana. Augsburger Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte, hrsg. von Jochen Brüning/Johannes Janota/Wolfgang Reinhard, Tübingen 1996, ISBN 3-484-16506-5, ISSN 0938-9652, p. 118.", "text": "„Als die Schuster 1489 die Frage diskutierten, für welchen Zweck sie die achzig oder neunzig Gulden Zunftvermögen verwenden wollten, bildeten sich zwei Fraktionen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Dezember 2015.", "text": "Anfangs gehet man in einen Hof, welcher hundert und zwey und sechzig Schuh in der Breite und ein und achzig in der lange hat." } ], "glosses": [ "achtzig" ], "raw_tags": [ "veraltete Nebenform von" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaxt͡sɪç" }, { "ipa": "ˈaxt͡sɪk" }, { "audio": "De-achzig.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a5/De-achzig.ogg/De-achzig.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-achzig.ogg" }, { "audio": "De-achzig2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d8/De-achzig2.ogg/De-achzig2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-achzig2.ogg" } ], "word": "achzig" }
Download raw JSONL data for achzig meaning in All languages combined (2.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.