See Zweigschuleinsatz on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "der Zweigschuleinsatz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Zweigschuleinsätze", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Zweigschuleinsatzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Zweigschuleinsätze", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Zweigschuleinsatz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Zweigschuleinsätzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Zweigschuleinsatz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Zweigschuleinsätze", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Zweig·schul·ein·satz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "1. Ausbildungsabschnitt. Bayerischer Philologenverband, abgerufen am 7. Februar 2016.", "text": "„Im ersten Ausbildungsabschnitt muss der Studienreferendar die erste Prüfungslehrprobe ablegen, eine weitere im Zweigschuleinsatz und die dritte Lehrprobe nach der Rückkehr an die Seminarschule im dritten Ausbildungsabschnitt.“" }, { "author": "Fritz Abel", "collection": "Fremdsprachenlehrerausbildung", "editor": "Karl-Richard Bausch, Frank G. Königs, Hans-Jürgen Krumm", "pages": "15", "publisher": "Gunter Narr", "ref": "Fritz Abel: „Fachdidaktik ist … eine Aufgabe aller an der Lehrerbildung beteiligten Vertreter eines Faches.“ In: Karl-Richard Bausch, Frank G. Königs, Hans-Jürgen Krumm (Herausgeber): Fremdsprachenlehrerausbildung. Gunter Narr, 2003, Seite 15 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Man kann auch der Ansicht sein, dass der lange eigenverantwortliche Zweigschuleinsatz nach nur wenigen Unterrichtsversuchen an der Seminarschule eine unübertreffliche ‚Lehrzeit‘ darstellt.“", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2003" }, { "pages": "27", "publisher": "Echter", "ref": "Jahrbuch für Volkskunde. Echter, 1981, Seite 27 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Interessant für das Verhältnis von Vorstellung und Wirklichkeit ist auch der Fall des fortschrittlichen Referendars, der keinem einen Titel gönnen wollte, aber seine Klasse im Zweigschuleinsatz darauf drillte aufzustehen, wenn der Seminarleiter“", "title": "Jahrbuch für Volkskunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1981" }, { "ref": "Gudrun Regelein: Lebenslänglich am Joho. In: sueddeutsche.de. 24. Juni 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. Mai 2019) .", "text": "„Hier ging er zur Schule und machte Abitur, hier hatte er während seines Referendariats seinen Zweigschuleinsatz und am Joho, wie das Gymnasium von den Schülern genannt wird, ist er seit 2001 Mathe- und Physiklehrer.“" } ], "glosses": [ "Unterrichtspraxis während der Lehrerausbildung außerhalb der Seminarschule" ], "id": "de-Zweigschuleinsatz-de-noun-3BWZ8aX3", "raw_tags": [ "Bayern" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈt͡svaɪ̯kʃuːlˌʔaɪ̯nzat͡s" }, { "audio": "De-Zweigschuleinsatz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/43/De-Zweigschuleinsatz.ogg/De-Zweigschuleinsatz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zweigschuleinsatz.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Zweigschuleinsatz" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "der Zweigschuleinsatz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Zweigschuleinsätze", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Zweigschuleinsatzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Zweigschuleinsätze", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Zweigschuleinsatz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Zweigschuleinsätzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Zweigschuleinsatz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Zweigschuleinsätze", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Zweig·schul·ein·satz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "1. Ausbildungsabschnitt. Bayerischer Philologenverband, abgerufen am 7. Februar 2016.", "text": "„Im ersten Ausbildungsabschnitt muss der Studienreferendar die erste Prüfungslehrprobe ablegen, eine weitere im Zweigschuleinsatz und die dritte Lehrprobe nach der Rückkehr an die Seminarschule im dritten Ausbildungsabschnitt.“" }, { "author": "Fritz Abel", "collection": "Fremdsprachenlehrerausbildung", "editor": "Karl-Richard Bausch, Frank G. Königs, Hans-Jürgen Krumm", "pages": "15", "publisher": "Gunter Narr", "ref": "Fritz Abel: „Fachdidaktik ist … eine Aufgabe aller an der Lehrerbildung beteiligten Vertreter eines Faches.“ In: Karl-Richard Bausch, Frank G. Königs, Hans-Jürgen Krumm (Herausgeber): Fremdsprachenlehrerausbildung. Gunter Narr, 2003, Seite 15 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Man kann auch der Ansicht sein, dass der lange eigenverantwortliche Zweigschuleinsatz nach nur wenigen Unterrichtsversuchen an der Seminarschule eine unübertreffliche ‚Lehrzeit‘ darstellt.“", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2003" }, { "pages": "27", "publisher": "Echter", "ref": "Jahrbuch für Volkskunde. Echter, 1981, Seite 27 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Interessant für das Verhältnis von Vorstellung und Wirklichkeit ist auch der Fall des fortschrittlichen Referendars, der keinem einen Titel gönnen wollte, aber seine Klasse im Zweigschuleinsatz darauf drillte aufzustehen, wenn der Seminarleiter“", "title": "Jahrbuch für Volkskunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1981" }, { "ref": "Gudrun Regelein: Lebenslänglich am Joho. In: sueddeutsche.de. 24. Juni 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. Mai 2019) .", "text": "„Hier ging er zur Schule und machte Abitur, hier hatte er während seines Referendariats seinen Zweigschuleinsatz und am Joho, wie das Gymnasium von den Schülern genannt wird, ist er seit 2001 Mathe- und Physiklehrer.“" } ], "glosses": [ "Unterrichtspraxis während der Lehrerausbildung außerhalb der Seminarschule" ], "raw_tags": [ "Bayern" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈt͡svaɪ̯kʃuːlˌʔaɪ̯nzat͡s" }, { "audio": "De-Zweigschuleinsatz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/43/De-Zweigschuleinsatz.ogg/De-Zweigschuleinsatz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zweigschuleinsatz.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Zweigschuleinsatz" }
Download raw JSONL data for Zweigschuleinsatz meaning in All languages combined (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.