See Zarathustrismus on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mithraismus" } ], "derived": [ { "word": "Zarathustrier" } ], "forms": [ { "form": "der Zarathustrismus", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Zarathustrismus", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Zarathustrismus", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Zarathustrismus", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Religion" } ], "hyphenation": "Za·ra·thus·t·ris·mus", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Arnold J. Toynbee: Die höheren Religionen. In: Propyläen Weltgeschichte Band 2. : Propyläen-Verl., 1962, Seite 3114, archiviert vom Original am 1962 abgerufen am 2. März 2015 (HTML, Deutsch, erschienen in Berlin).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Noch ein weiterer Mangel haftet unserer Liste der höheren Religionen an: auch wenn wir uns auf die Hauptvertreter der Spezies beschränken, können wir nicht daran vorbeigehen, daß auch von ihnen nicht alle der skizzierten Definition vollauf entsprechen. So sind zwar Judentum, Zarathustrismus und Hinduismus fraglos höhere Religionen: dazu machen sie schon ihre Vorstellungen vom Wesen der absoluten Realität des Geistes und ihre Idealbilder von der Heranführung des Menschen an diese Realität; aber sie sind, auch nachdem sie zu höheren Religionen geworden waren, Religionen der früheren Art geblieben. Ein Jude, ein Parse oder ein Hindu zu sein heißt nicht allein, der entsprechenden Religion anzugehören, sondern auch an einem Gemeinwesen des älteren Typus teilzunehmen, in dem das »Religiöse« nicht aus dem »Weltlichen« herausgelöst worden ist; das religiöse Bekenntnis verbindet sich mit der Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gemeinschaft oder einer Kaste, die sich nur auf Leibeserben der Mitglieder überträgt; Erwerb der Zugehörigkeit durch freiwilligen Beitritt ist nicht nur ein Akt der Bekehrung, sondern auch ein Einbürgerungsvorgang, und deswegen ist die Aufnahme erschwert und findet nur selten statt.“" } ], "glosses": [ "besonders in ihrer heutigen indischen Form vom Religionsstifter Zarathustra gegründete altpersische Religion" ], "id": "de-Zarathustrismus-de-noun-Zj9nUuxn", "sense_index": "1", "topics": [ "religion" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡saʁatʊsˈtʁɪsmʊs" }, { "audio": "De-Zarathustrismus.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/46/De-Zarathustrismus.ogg/De-Zarathustrismus.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zarathustrismus.ogg" }, { "rhymes": "ɪsmʊs" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mazdaismus" }, { "sense_index": "1", "word": "Parsismus" }, { "sense_index": "1", "word": "Zoroastrismus" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Zarathustrismus" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mithraismus" } ], "derived": [ { "word": "Zarathustrier" } ], "forms": [ { "form": "der Zarathustrismus", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Zarathustrismus", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Zarathustrismus", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Zarathustrismus", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Religion" } ], "hyphenation": "Za·ra·thus·t·ris·mus", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Arnold J. Toynbee: Die höheren Religionen. In: Propyläen Weltgeschichte Band 2. : Propyläen-Verl., 1962, Seite 3114, archiviert vom Original am 1962 abgerufen am 2. März 2015 (HTML, Deutsch, erschienen in Berlin).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Noch ein weiterer Mangel haftet unserer Liste der höheren Religionen an: auch wenn wir uns auf die Hauptvertreter der Spezies beschränken, können wir nicht daran vorbeigehen, daß auch von ihnen nicht alle der skizzierten Definition vollauf entsprechen. So sind zwar Judentum, Zarathustrismus und Hinduismus fraglos höhere Religionen: dazu machen sie schon ihre Vorstellungen vom Wesen der absoluten Realität des Geistes und ihre Idealbilder von der Heranführung des Menschen an diese Realität; aber sie sind, auch nachdem sie zu höheren Religionen geworden waren, Religionen der früheren Art geblieben. Ein Jude, ein Parse oder ein Hindu zu sein heißt nicht allein, der entsprechenden Religion anzugehören, sondern auch an einem Gemeinwesen des älteren Typus teilzunehmen, in dem das »Religiöse« nicht aus dem »Weltlichen« herausgelöst worden ist; das religiöse Bekenntnis verbindet sich mit der Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gemeinschaft oder einer Kaste, die sich nur auf Leibeserben der Mitglieder überträgt; Erwerb der Zugehörigkeit durch freiwilligen Beitritt ist nicht nur ein Akt der Bekehrung, sondern auch ein Einbürgerungsvorgang, und deswegen ist die Aufnahme erschwert und findet nur selten statt.“" } ], "glosses": [ "besonders in ihrer heutigen indischen Form vom Religionsstifter Zarathustra gegründete altpersische Religion" ], "sense_index": "1", "topics": [ "religion" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡saʁatʊsˈtʁɪsmʊs" }, { "audio": "De-Zarathustrismus.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/46/De-Zarathustrismus.ogg/De-Zarathustrismus.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zarathustrismus.ogg" }, { "rhymes": "ɪsmʊs" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mazdaismus" }, { "sense_index": "1", "word": "Parsismus" }, { "sense_index": "1", "word": "Zoroastrismus" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Zarathustrismus" }
Download raw JSONL data for Zarathustrismus meaning in All languages combined (3.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.