See Wohnfläche on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Wohnflächenberechnung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wohnen und dem Substantiv Fläche", "forms": [ { "form": "die Wohnfläche", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wohnflächen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Wohnfläche", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wohnflächen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Wohnfläche", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wohnflächen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Wohnfläche", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wohnflächen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fläche" } ], "hyphenation": "Wohn·flä·che", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wohnnutzfläche" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Gero Rueter: Wie wohnen wir klimagerecht, günstig und gut?. In: Deutsche Welle. 27. Dezember 2022 (URL, abgerufen am 19. Januar 2023) .", "text": "„Seniorinnen und Senioren leben im Schnitt auf über 60 Quadratmetern Wohnfläche.“" }, { "author": "Hatice Akyün", "isbn": "978-3-462-04699-1", "place": "Köln", "publisher": "Kiepenheuer & Witsch", "ref": "Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1 , Seite 110.", "text": "„In diesem Land zahlt man für 100 Quadratmeter Wohnfläche 45 Millionen Dollar, und zwei Straßen weiter wird ein Obdachloser in der Müllpresse zerquetscht.“", "title": "Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand", "year": "2014" }, { "author": "Heidi Frommann", "isbn": "3-257-01616-6", "pages": "99", "place": "Zürich", "publisher": "Diogenes", "ref": "Heidi Frommann: Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen. Diogenes, Zürich 1981, ISBN 3-257-01616-6, Seite 99 .", "text": "„Das Haus hat über 300 qm Wohnfläche und wurde durch den Verkauf des großväterlichen Bäckereibetriebes, den Albert gemeinsam mit der Mutter geerbt hatte, und einem Bankdarlehen finanziert.“", "title": "Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen", "year": "1981" } ], "glosses": [ "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes" ], "id": "de-Wohnfläche-de-noun-zELQERMh", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvoːnˌflɛçə" }, { "audio": "De-Wohnfläche.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1a/De-Wohnfläche.ogg/De-Wohnfläche.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wohnfläche.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "living area" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "living space" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "surface habitable" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "spazio vivibile" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "spazio di vita" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "žilaja ploščadʹ", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "жилая площадь" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "oturma alanı" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "yaşam alanı" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "žytloplošča", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "житлоплоща" } ], "word": "Wohnfläche" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Wohnflächenberechnung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wohnen und dem Substantiv Fläche", "forms": [ { "form": "die Wohnfläche", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wohnflächen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Wohnfläche", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wohnflächen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Wohnfläche", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wohnflächen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Wohnfläche", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wohnflächen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fläche" } ], "hyphenation": "Wohn·flä·che", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wohnnutzfläche" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Gero Rueter: Wie wohnen wir klimagerecht, günstig und gut?. In: Deutsche Welle. 27. Dezember 2022 (URL, abgerufen am 19. Januar 2023) .", "text": "„Seniorinnen und Senioren leben im Schnitt auf über 60 Quadratmetern Wohnfläche.“" }, { "author": "Hatice Akyün", "isbn": "978-3-462-04699-1", "place": "Köln", "publisher": "Kiepenheuer & Witsch", "ref": "Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1 , Seite 110.", "text": "„In diesem Land zahlt man für 100 Quadratmeter Wohnfläche 45 Millionen Dollar, und zwei Straßen weiter wird ein Obdachloser in der Müllpresse zerquetscht.“", "title": "Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand", "year": "2014" }, { "author": "Heidi Frommann", "isbn": "3-257-01616-6", "pages": "99", "place": "Zürich", "publisher": "Diogenes", "ref": "Heidi Frommann: Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen. Diogenes, Zürich 1981, ISBN 3-257-01616-6, Seite 99 .", "text": "„Das Haus hat über 300 qm Wohnfläche und wurde durch den Verkauf des großväterlichen Bäckereibetriebes, den Albert gemeinsam mit der Mutter geerbt hatte, und einem Bankdarlehen finanziert.“", "title": "Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen", "year": "1981" } ], "glosses": [ "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvoːnˌflɛçə" }, { "audio": "De-Wohnfläche.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1a/De-Wohnfläche.ogg/De-Wohnfläche.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wohnfläche.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "living area" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "living space" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "surface habitable" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "spazio vivibile" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "spazio di vita" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "žilaja ploščadʹ", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "жилая площадь" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "oturma alanı" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "yaşam alanı" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "žytloplošča", "sense": "bewohnbare Fläche einer Wohnung, eines Gebäudes", "sense_index": "1", "word": "житлоплоща" } ], "word": "Wohnfläche" }
Download raw JSONL data for Wohnfläche meaning in All languages combined (4.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.