"Weißer-Kragen-Kriminalität" meaning in All languages combined

See Weißer-Kragen-Kriminalität on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˌvaɪ̯sɐˈkʁaːɡn̩kʁiminaliˌtɛːt Forms: Weiße-Kragen-Kriminalität [variant], die Weißer-Kragen-Kriminalität [nominative, singular], der Weißer-Kragen-Kriminalität [genitive, singular], der Weißer-Kragen-Kriminalität [dative, singular], die Weißer-Kragen-Kriminalität [accusative, singular]
  1. nicht gewalttätige strafbare Handlung, die weniger offensichtlich ist und von Personen aus höheren sozialen Schichten, wie Politik, Wirtschaft, Industrie, begangen wird
    Sense id: de-Weißer-Kragen-Kriminalität-de-noun-D9~VO~08
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: White-Collar-Kriminalität
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Weiße-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "die Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Wei·ßer-Kra·gen-Kri·mi·na·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Hans Kudlich, Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu",
          "isbn": "978-3-8114-5374-6",
          "pages": "2",
          "publisher": "C. F. Müller",
          "ref": "Hans Kudlich, Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu: Wirtschaftsstrafrecht. C. F. Müller, 2020, ISBN 978-3-8114-5374-6, Seite 2 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu dieser täterbezogenen Klassifizierung gehört der von Sutherland eingeführte und geprägte Begriff der ‚white collar criminality‘ (Weißer-Kragen-Kriminalität), wonach Wirtschaftsstraftäter Personen mit Ansehen und hohem sozialen Status sind, welche die Straftat im Rahmen ihrer Berufsausübung begehen.“",
          "title": "Wirtschaftsstrafrecht",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Trutz von Trotha",
          "isbn": "978-3-16-146201-6",
          "pages": "430",
          "publisher": "Mohr Siebeck",
          "ref": "Trutz von Trotha: Koloniale Herrschaft. Zur soziologischen Theorie der Staatsentstehung am Beispiel des »Schutzgebietes Togo«. Mohr Siebeck, 1994, ISBN 978-3-16-146201-6, Seite 430 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Umfunktionieren, wie das Regierungssaatgut zu verkaufen, wird in vielen Fällen zu einer Art ›Weißer-Kragen-Kriminalität‹ des ›einfachen Mannes‹.“",
          "title": "Koloniale Herrschaft",
          "title_complement": "Zur soziologischen Theorie der Staatsentstehung am Beispiel des »Schutzgebietes Togo«",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1994"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Kanzlei Helser, abgerufen am 4. Mai 2024.",
          "text": "„Das Wirtschaftsstrafrecht hingegen ist eher als ‚Weißer–Kragen–Kriminalität‘ bekannt und gleichermaßen verschrien.“"
        },
        {
          "ref": "Kriminalität: Weniger Randale, weniger Betrug. In: Tagesspiegel. 15. Dezember 2009, abgerufen am 4. Mai 2024.",
          "text": "„Doch auch die klassischen Wirtschaftsverbrechen, von Thiel als ‚Weißer–Kragen–Kriminalität‘ bezeichnet, gehe zurück.“"
        },
        {
          "author": "Lia Matera",
          "isbn": "978-3-98690-190-5",
          "publisher": "dotbooks",
          "ref": "Lia Matera: Strafendes Schweigen. Kriminalroman: Ein Fall für Willa Jansson, Band 4. dotbooks, 2022 (übersetzt von Sonja Winner, Edith Winner), ISBN 978-3-98690-190-5 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Aber er kannte Rondi, wußte, wie Rondi zu Weißer-Kragen-Kriminalität stand.“",
          "title": "Strafendes Schweigen",
          "title_complement": "Kriminalroman: Ein Fall für Willa Jansson, Band 4",
          "translator": "Sonja Winner, Edith Winner",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht gewalttätige strafbare Handlung, die weniger offensichtlich ist und von Personen aus höheren sozialen Schichten, wie Politik, Wirtschaft, Industrie, begangen wird"
      ],
      "id": "de-Weißer-Kragen-Kriminalität-de-noun-D9~VO~08",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌvaɪ̯sɐˈkʁaːɡn̩kʁiminaliˌtɛːt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "White-Collar-Kriminalität"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Weißer-Kragen-Kriminalität"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Weiße-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "die Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Weißer-Kragen-Kriminalität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Wei·ßer-Kra·gen-Kri·mi·na·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Hans Kudlich, Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu",
          "isbn": "978-3-8114-5374-6",
          "pages": "2",
          "publisher": "C. F. Müller",
          "ref": "Hans Kudlich, Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu: Wirtschaftsstrafrecht. C. F. Müller, 2020, ISBN 978-3-8114-5374-6, Seite 2 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu dieser täterbezogenen Klassifizierung gehört der von Sutherland eingeführte und geprägte Begriff der ‚white collar criminality‘ (Weißer-Kragen-Kriminalität), wonach Wirtschaftsstraftäter Personen mit Ansehen und hohem sozialen Status sind, welche die Straftat im Rahmen ihrer Berufsausübung begehen.“",
          "title": "Wirtschaftsstrafrecht",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Trutz von Trotha",
          "isbn": "978-3-16-146201-6",
          "pages": "430",
          "publisher": "Mohr Siebeck",
          "ref": "Trutz von Trotha: Koloniale Herrschaft. Zur soziologischen Theorie der Staatsentstehung am Beispiel des »Schutzgebietes Togo«. Mohr Siebeck, 1994, ISBN 978-3-16-146201-6, Seite 430 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Umfunktionieren, wie das Regierungssaatgut zu verkaufen, wird in vielen Fällen zu einer Art ›Weißer-Kragen-Kriminalität‹ des ›einfachen Mannes‹.“",
          "title": "Koloniale Herrschaft",
          "title_complement": "Zur soziologischen Theorie der Staatsentstehung am Beispiel des »Schutzgebietes Togo«",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1994"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Kanzlei Helser, abgerufen am 4. Mai 2024.",
          "text": "„Das Wirtschaftsstrafrecht hingegen ist eher als ‚Weißer–Kragen–Kriminalität‘ bekannt und gleichermaßen verschrien.“"
        },
        {
          "ref": "Kriminalität: Weniger Randale, weniger Betrug. In: Tagesspiegel. 15. Dezember 2009, abgerufen am 4. Mai 2024.",
          "text": "„Doch auch die klassischen Wirtschaftsverbrechen, von Thiel als ‚Weißer–Kragen–Kriminalität‘ bezeichnet, gehe zurück.“"
        },
        {
          "author": "Lia Matera",
          "isbn": "978-3-98690-190-5",
          "publisher": "dotbooks",
          "ref": "Lia Matera: Strafendes Schweigen. Kriminalroman: Ein Fall für Willa Jansson, Band 4. dotbooks, 2022 (übersetzt von Sonja Winner, Edith Winner), ISBN 978-3-98690-190-5 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Aber er kannte Rondi, wußte, wie Rondi zu Weißer-Kragen-Kriminalität stand.“",
          "title": "Strafendes Schweigen",
          "title_complement": "Kriminalroman: Ein Fall für Willa Jansson, Band 4",
          "translator": "Sonja Winner, Edith Winner",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht gewalttätige strafbare Handlung, die weniger offensichtlich ist und von Personen aus höheren sozialen Schichten, wie Politik, Wirtschaft, Industrie, begangen wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌvaɪ̯sɐˈkʁaːɡn̩kʁiminaliˌtɛːt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "White-Collar-Kriminalität"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Weißer-Kragen-Kriminalität"
}

Download raw JSONL data for Weißer-Kragen-Kriminalität meaning in All languages combined (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.