See Wasserfalleffekt on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Balloelektrizität" }, { "sense_index": "1", "word": "Lenard-Effekt" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserfall-Elektrizität" }, { "sense_index": "2", "word": "Bewegungsnachbild" }, { "sense_index": "2", "word": "Bewegungssukzessivkontrast" }, { "sense_index": "2", "word": "Bewegungstäuschung" }, { "sense_index": "2", "word": "Scheinbewegung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Wasserfall und Effekt", "forms": [ { "form": "der Wasserfalleffekt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Wasserfalleffektes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Wasserfalleffekts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Wasserfalleffekt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wasserfalleffekt", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Was·ser·fall·ef·fekt", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Die Existenz des Wasserfalleffekts bildet hiernach einen direkten Nachweis der elektrischen Natur der Molekularkräfte, der Oberflächenspannung und des Normaldrucks.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Die Abschätzung der Bedeutung des Wasserfalleffekts für das Gewitter erfordert Extrapolationen. Man hat in ihm andere Temperaturverhältnisse, andere Tropfengrößen und andere Geschwindigkeiten.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Bei dem 1892 von LENARD näher untersuchten Wasserfalleffekt entstehen aus einem ungeladenen Wassertropfen beim Zerplatzen positive und negative Teile.“" } ], "glosses": [ "Beobachtung, dass beim Zerspritzen von Wassertropfen freie Elektrizität auftritt" ], "id": "de-Wasserfalleffekt-de-noun-ov-dQmGZ", "sense_index": "1", "tags": [ "physics" ] }, { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Er »sah« […] auch nicht den sogenannten Wasserfalleffekt, der sich normalerweise nach Bewegungswahrnehmungen einstellt.“" } ], "glosses": [ "optische Täuschung, bei der man eine gegenläufige Bewegung zu sehen glaubt, wenn man auf eine weiße Fläche schaut, nachdem man eine Bewegung wie zum Beispiel die eines fahrenden Zuges oder fließenden Wassers gesehen hat" ], "id": "de-Wasserfalleffekt-de-noun-FVs1~CJk", "raw_tags": [ "Psychologie" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvasɐfalʔɛˌfɛkt" }, { "audio": "De-Wasserfalleffekt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/ff/De-Wasserfalleffekt.ogg/De-Wasserfalleffekt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wasserfalleffekt.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "waterfall effect" } ], "word": "Wasserfalleffekt" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Balloelektrizität" }, { "sense_index": "1", "word": "Lenard-Effekt" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserfall-Elektrizität" }, { "sense_index": "2", "word": "Bewegungsnachbild" }, { "sense_index": "2", "word": "Bewegungssukzessivkontrast" }, { "sense_index": "2", "word": "Bewegungstäuschung" }, { "sense_index": "2", "word": "Scheinbewegung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Wasserfall und Effekt", "forms": [ { "form": "der Wasserfalleffekt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Wasserfalleffektes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Wasserfalleffekts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Wasserfalleffekt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wasserfalleffekt", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Was·ser·fall·ef·fekt", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Die Existenz des Wasserfalleffekts bildet hiernach einen direkten Nachweis der elektrischen Natur der Molekularkräfte, der Oberflächenspannung und des Normaldrucks.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Die Abschätzung der Bedeutung des Wasserfalleffekts für das Gewitter erfordert Extrapolationen. Man hat in ihm andere Temperaturverhältnisse, andere Tropfengrößen und andere Geschwindigkeiten.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Bei dem 1892 von LENARD näher untersuchten Wasserfalleffekt entstehen aus einem ungeladenen Wassertropfen beim Zerplatzen positive und negative Teile.“" } ], "glosses": [ "Beobachtung, dass beim Zerspritzen von Wassertropfen freie Elektrizität auftritt" ], "sense_index": "1", "tags": [ "physics" ] }, { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 14. Juli 2019.", "text": "„Er »sah« […] auch nicht den sogenannten Wasserfalleffekt, der sich normalerweise nach Bewegungswahrnehmungen einstellt.“" } ], "glosses": [ "optische Täuschung, bei der man eine gegenläufige Bewegung zu sehen glaubt, wenn man auf eine weiße Fläche schaut, nachdem man eine Bewegung wie zum Beispiel die eines fahrenden Zuges oder fließenden Wassers gesehen hat" ], "raw_tags": [ "Psychologie" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvasɐfalʔɛˌfɛkt" }, { "audio": "De-Wasserfalleffekt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/ff/De-Wasserfalleffekt.ogg/De-Wasserfalleffekt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wasserfalleffekt.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "waterfall effect" } ], "word": "Wasserfalleffekt" }
Download raw JSONL data for Wasserfalleffekt meaning in All languages combined (3.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.