"Wölbung" meaning in All languages combined

See Wölbung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈvœlbʊŋ Audio: De-Wölbung.ogg Forms: die Wölbung [nominative, singular], die Wölbungen [nominative, plural], der Wölbung [genitive, singular], der Wölbungen [genitive, plural], der Wölbung [dative, singular], den Wölbungen [dative, plural], die Wölbung [accusative, singular], die Wölbungen [accusative, plural]
Etymology: Ableitung vom Stamm des Verbs wölben zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat
    Sense id: de-Wölbung-de-noun-q7~Qopv9
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Gewölbe, Kurtosis, Kyrtosis Translations (etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat): izbočenost [feminine] (Bosnisch), konveksnost [feminine] (Bosnisch), bulge (Englisch), arch (Englisch), vault (Englisch), curvatura [feminine] (Spanisch), arco [masculine] (Spanisch), bóveda [feminine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gewölbe"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurtosis"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kyrtosis"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung vom Stamm des Verbs wölben zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Wölbung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wölbungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wölbung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wölbungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wölbung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wölbungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wölbung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wölbungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Wöl·bung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Jonathan Ridgeon",
          "isbn": "978-3-9584339-5-3",
          "pages": "42",
          "publisher": "HEEL Verlag",
          "ref": "Jonathan Ridgeon: Weidenkörbe flechten. HEEL Verlag, 2016, ISBN 978-3-9584339-5-3, Seite 42 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Eine Wölbung des Bodens nach innen macht den Korb stärker, weil das Gewicht abgeleitet wird.“",
          "title": "Weidenkörbe flechten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Max Bretschneider",
          "isbn": "978-3-668-25144-1",
          "pages": "5",
          "publisher": "GRIN Verlag",
          "ref": "Max Bretschneider: Die priesterschriftliche Schöpfungsgeschichte (Genesis 1,1-2,4a). Quellenexegese und didaktische Aufbereitungsmöglichkeiten. GRIN Verlag, 2016, ISBN 978-3-668-25144-1, Seite 5 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Und Gott sprach: Es werde eine Wölbung mitten im Wasser, und es sei eine Scheidung zwischen dem Wasser und dem Wasser!“",
          "title": "Die priesterschriftliche Schöpfungsgeschichte (Genesis 1,1-2,4a). Quellenexegese und didaktische Aufbereitungsmöglichkeiten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "P. Albert Kuhn",
          "isbn": "978-3-8460-8408-3",
          "pages": "27",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "P. Albert Kuhn: Geschichte der Baukunst. BoD – Books on Demand, 2015, ISBN 978-3-8460-8408-3, Seite 27 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die gewöhnlichste Form der Wölbung war der Halbkreis, seltener ein kaum angedeuteter Spitzbogen, die Ellipse und Parabel.“",
          "title": "Geschichte der Baukunst",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Lena Zentner",
          "isbn": "978-3-486-85890-7",
          "pages": "23",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Lena Zentner: Nachgiebige Mechanismen. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2014, ISBN 978-3-486-85890-7, Seite 23 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Unter Innendruck wird die sphärische Wölbung nach Außen geschoben, wobei diese Bewegung mit einem Durchschlageffekt erfolgt.“",
          "title": "Nachgiebige Mechanismen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "ref": "Mona Jaeger: Ein Mädchen, wie schön. In: FAZ.NET. 15. Januar 2013 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Der Arzt verteilt das kühle Gel auf ihrem Bauch, fährt wie immer mit dem Ultraschallgerät auf der leichten Wölbung auf und ab und erklärt: hier ein Fuß, da ein Arm, und das kleine Herz pocht.“"
        },
        {
          "ref": "Christian Eichler: Schlange stehen für die Welle. In: FAZ.NET. 25. Mai 2011 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Weil hier nicht Wind und Gezeiten die Dünung kommen und gehen lassen, sondern Gefälle und Gravitation (und die Wölbung des Untergrundes) das Wasser dauerhaft auftürmen.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Kirchberger: Versuch’s mal mit Gemütlichkeit. In: FAZ.NET. 30. Mai 2020 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Die konkave Wölbung ermöglicht jede Menge Arbeitsfläche, die darunterliegenden, rollengelagerten Auszüge bieten erstaunlich viel Stauraum und sind für die Aufbewahrung von Vorräten und Kochutensilien perfekt geschnitten.“"
        },
        {
          "ref": "Peter Badenhop: Flügel für den Wein. In: FAZ.NET. 20. Februar 2021 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Die sieben Modelle der Reihe – drei für Weißweine, drei für Rotweine und eins für Schaumweine – zeichnen sich durch einen flachen, weiten Boden und eine direkt darüber liegende Wölbung aus.“"
        },
        {
          "ref": "Andreas Lesti: Phantastische Geschichten. In: FAZ.NET. 13. Januar 2019 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Sie öffnet sich in einer großen Wölbung zum Meer hin und war für Seefahrer, die an der Ostküste der Insel entlang segelten, nicht zu übersehen.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Kirchberger: Der Durst, der Weg, die Kraft und das Ziel. In: FAZ.NET. 29. Juni 2005 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Vorn jedoch verliert sich der Blick in der spiegelnden Wölbung der Motorhaube, was danach kommt, bleibt wegen des fehlenden Parkpiloten im ungewissen.“"
        },
        {
          "ref": "Felicitas Von Lovenberg: Aus der Zeit gefallen. In: FAZ.NET. 19. Juni 2009 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Magris ist ein Mikro- und ein Nanokosmiker, der in der Wölbung eines Kaffeelöffels aus Triest ganz Mitteleuropa zu spiegeln vermag – eine von alteuropäischem Habitus getragene Detail- und Beobachtungsfülle, die beeindruckt, aber auch ermüdet.“"
        },
        {
          "ref": "Georg Rüschemeyer: Wer Augen hat, zu sehen.... In: FAZ.NET. 6. Januar 2009 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Denselben Effekt erreicht das Wirbeltierauge, indem es die Wölbung der elastischen Linse und damit ihre Brechkraft verändert.“"
        },
        {
          "author": "Sabine Ellsässer",
          "isbn": "978-3-662-60000-9",
          "pages": "47",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Sabine Ellsässer: Körperpflegekunde und Kosmetik. Springer-Verlag, 2020, ISBN 978-3-662-60000-9, Seite 47 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Man versteht darunter eine unregelmäßige, wellige Hautstruktur mit mehr oder weniger ausgeprägten Dellen und Wölbungen.“",
          "title": "Körperpflegekunde und Kosmetik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "ref": "Bibliotheca botanica. 1893 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Niemals liegt eine Spaltöffnung in der Epidermis einer der zahlreichen flachen Wölbungen.“",
          "title": "Bibliotheca botanica",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1893"
        },
        {
          "pages": "262",
          "ref": "Die Kunst für Alle. 1894, Seite 262 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Auf kyklopischen Mauern mit etrurischen Wölbungen, Wölbungen, wie man sie im alten Rom baute, ruht das Ganze.“",
          "title": "Die Kunst für Alle",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1894"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat"
      ],
      "id": "de-Wölbung-de-noun-q7~Qopv9",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈvœlbʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Wölbung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/86/De-Wölbung.ogg/De-Wölbung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wölbung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "izbočenost"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "konveksnost"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "bulge"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "arch"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "vault"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "curvatura"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "arco"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bóveda"
    }
  ],
  "word": "Wölbung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gewölbe"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurtosis"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kyrtosis"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung vom Stamm des Verbs wölben zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Wölbung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wölbungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wölbung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wölbungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wölbung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wölbungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wölbung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wölbungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Wöl·bung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Jonathan Ridgeon",
          "isbn": "978-3-9584339-5-3",
          "pages": "42",
          "publisher": "HEEL Verlag",
          "ref": "Jonathan Ridgeon: Weidenkörbe flechten. HEEL Verlag, 2016, ISBN 978-3-9584339-5-3, Seite 42 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Eine Wölbung des Bodens nach innen macht den Korb stärker, weil das Gewicht abgeleitet wird.“",
          "title": "Weidenkörbe flechten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Max Bretschneider",
          "isbn": "978-3-668-25144-1",
          "pages": "5",
          "publisher": "GRIN Verlag",
          "ref": "Max Bretschneider: Die priesterschriftliche Schöpfungsgeschichte (Genesis 1,1-2,4a). Quellenexegese und didaktische Aufbereitungsmöglichkeiten. GRIN Verlag, 2016, ISBN 978-3-668-25144-1, Seite 5 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Und Gott sprach: Es werde eine Wölbung mitten im Wasser, und es sei eine Scheidung zwischen dem Wasser und dem Wasser!“",
          "title": "Die priesterschriftliche Schöpfungsgeschichte (Genesis 1,1-2,4a). Quellenexegese und didaktische Aufbereitungsmöglichkeiten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "P. Albert Kuhn",
          "isbn": "978-3-8460-8408-3",
          "pages": "27",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "P. Albert Kuhn: Geschichte der Baukunst. BoD – Books on Demand, 2015, ISBN 978-3-8460-8408-3, Seite 27 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die gewöhnlichste Form der Wölbung war der Halbkreis, seltener ein kaum angedeuteter Spitzbogen, die Ellipse und Parabel.“",
          "title": "Geschichte der Baukunst",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Lena Zentner",
          "isbn": "978-3-486-85890-7",
          "pages": "23",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Lena Zentner: Nachgiebige Mechanismen. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2014, ISBN 978-3-486-85890-7, Seite 23 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Unter Innendruck wird die sphärische Wölbung nach Außen geschoben, wobei diese Bewegung mit einem Durchschlageffekt erfolgt.“",
          "title": "Nachgiebige Mechanismen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "ref": "Mona Jaeger: Ein Mädchen, wie schön. In: FAZ.NET. 15. Januar 2013 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Der Arzt verteilt das kühle Gel auf ihrem Bauch, fährt wie immer mit dem Ultraschallgerät auf der leichten Wölbung auf und ab und erklärt: hier ein Fuß, da ein Arm, und das kleine Herz pocht.“"
        },
        {
          "ref": "Christian Eichler: Schlange stehen für die Welle. In: FAZ.NET. 25. Mai 2011 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Weil hier nicht Wind und Gezeiten die Dünung kommen und gehen lassen, sondern Gefälle und Gravitation (und die Wölbung des Untergrundes) das Wasser dauerhaft auftürmen.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Kirchberger: Versuch’s mal mit Gemütlichkeit. In: FAZ.NET. 30. Mai 2020 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Die konkave Wölbung ermöglicht jede Menge Arbeitsfläche, die darunterliegenden, rollengelagerten Auszüge bieten erstaunlich viel Stauraum und sind für die Aufbewahrung von Vorräten und Kochutensilien perfekt geschnitten.“"
        },
        {
          "ref": "Peter Badenhop: Flügel für den Wein. In: FAZ.NET. 20. Februar 2021 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Die sieben Modelle der Reihe – drei für Weißweine, drei für Rotweine und eins für Schaumweine – zeichnen sich durch einen flachen, weiten Boden und eine direkt darüber liegende Wölbung aus.“"
        },
        {
          "ref": "Andreas Lesti: Phantastische Geschichten. In: FAZ.NET. 13. Januar 2019 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Sie öffnet sich in einer großen Wölbung zum Meer hin und war für Seefahrer, die an der Ostküste der Insel entlang segelten, nicht zu übersehen.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Kirchberger: Der Durst, der Weg, die Kraft und das Ziel. In: FAZ.NET. 29. Juni 2005 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Vorn jedoch verliert sich der Blick in der spiegelnden Wölbung der Motorhaube, was danach kommt, bleibt wegen des fehlenden Parkpiloten im ungewissen.“"
        },
        {
          "ref": "Felicitas Von Lovenberg: Aus der Zeit gefallen. In: FAZ.NET. 19. Juni 2009 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Magris ist ein Mikro- und ein Nanokosmiker, der in der Wölbung eines Kaffeelöffels aus Triest ganz Mitteleuropa zu spiegeln vermag – eine von alteuropäischem Habitus getragene Detail- und Beobachtungsfülle, die beeindruckt, aber auch ermüdet.“"
        },
        {
          "ref": "Georg Rüschemeyer: Wer Augen hat, zu sehen.... In: FAZ.NET. 6. Januar 2009 (URL, abgerufen am 12. August 2021) .",
          "text": "„Denselben Effekt erreicht das Wirbeltierauge, indem es die Wölbung der elastischen Linse und damit ihre Brechkraft verändert.“"
        },
        {
          "author": "Sabine Ellsässer",
          "isbn": "978-3-662-60000-9",
          "pages": "47",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Sabine Ellsässer: Körperpflegekunde und Kosmetik. Springer-Verlag, 2020, ISBN 978-3-662-60000-9, Seite 47 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Man versteht darunter eine unregelmäßige, wellige Hautstruktur mit mehr oder weniger ausgeprägten Dellen und Wölbungen.“",
          "title": "Körperpflegekunde und Kosmetik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "ref": "Bibliotheca botanica. 1893 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Niemals liegt eine Spaltöffnung in der Epidermis einer der zahlreichen flachen Wölbungen.“",
          "title": "Bibliotheca botanica",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1893"
        },
        {
          "pages": "262",
          "ref": "Die Kunst für Alle. 1894, Seite 262 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Auf kyklopischen Mauern mit etrurischen Wölbungen, Wölbungen, wie man sie im alten Rom baute, ruht das Ganze.“",
          "title": "Die Kunst für Alle",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1894"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈvœlbʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Wölbung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/86/De-Wölbung.ogg/De-Wölbung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wölbung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "izbočenost"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "konveksnost"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "bulge"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "arch"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "vault"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "curvatura"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "arco"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas, das eine bogenförmige, gekrümmte Form hat",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bóveda"
    }
  ],
  "word": "Wölbung"
}

Download raw JSONL data for Wölbung meaning in All languages combined (8.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.