"Vornutzung" meaning in All languages combined

See Vornutzung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈfoːɐ̯ˌnʊt͡sʊŋ Audio: De-Vornutzung.ogg Forms: die Vornutzung [nominative, singular], die Vornutzungen [nominative, plural], der Vornutzung [genitive, singular], der Vornutzungen [genitive, plural], der Vornutzung [dative, singular], den Vornutzungen [dative, plural], die Vornutzung [accusative, singular], die Vornutzungen [accusative, plural]
  1. Ernte von Holz (im Rahmen der Durchforstung), bevor der Bestand als hiebreif gilt
    Sense id: de-Vornutzung-de-noun-IBR9XbmR
  2. vormalige Nutzungsart eines Grundstücks
    Sense id: de-Vornutzung-de-noun-aZHF8rQ1
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Hauptnutzung Coordinate_terms: Vorgriff

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorgriff"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Vornutzung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vornutzungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vornutzung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vornutzungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vornutzung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Vornutzungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vornutzung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vornutzungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hauptnutzung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Vor·nut·zung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Tiroler Landesregierung – Bewirtschaftungsempfehlungen für die Holznutzung bei atypischen Gemeindegutsagrargemeinschaften – S. 5. Abgerufen am 16. April 2017.",
          "text": "„Durchforstungen sind typische Waldpflegemaßnahmen der Vornutzung, zu der alle Pflegeeingriffe zählen, die zu keiner Verjüngungseinleitung führen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ernte von Holz (im Rahmen der Durchforstung), bevor der Bestand als hiebreif gilt"
      ],
      "id": "de-Vornutzung-de-noun-IBR9XbmR",
      "raw_tags": [
        "Forstwirtschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Umweltbundesamt Deutschland – Ich möchte ein Grundstück/eine Immobilie erwerben. Worauf sollte ich achten? Abgerufen am 16. April 2017.",
          "text": "„Sollten Sie überlegen, ein Grundstück zu erwerben, bei dem eine industrielle oder gewerbliche Vornutzung bekannt ist, […] will Ihre Kaufentscheidung gründlich überlegt sein.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 21. April 2017.",
          "text": "„Beim Erwerb eines Grundstücks empfiehlt es sich daher, sich über dessen Vornutzung zu erkundigen.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 21. April 2017.",
          "text": "„Die Datenlage zur Vornutzung der auf die TLG übertragenen bzw. angekauften Liegenschaften ist in wenigen Fällen aussagefähig. Nach Herkunft sind die Grundstücke durch verschiedene verkehrswertmindernde Sachverhalte belastet.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 21. April 2017.",
          "text": "„Bedingt durch die Vornutzung und den vorhandenen Gebäudebestand findet sich im Untergrund alter Industriestandorte neben dem natürlich anstehenden Boden oftmals ein weites Spektrum aufgefüllter Böden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "vormalige Nutzungsart eines Grundstücks"
      ],
      "id": "de-Vornutzung-de-noun-aZHF8rQ1",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfoːɐ̯ˌnʊt͡sʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Vornutzung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ad/De-Vornutzung.ogg/De-Vornutzung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vornutzung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Vornutzung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorgriff"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Vornutzung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vornutzungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vornutzung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vornutzungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vornutzung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Vornutzungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vornutzung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vornutzungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hauptnutzung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Vor·nut·zung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Tiroler Landesregierung – Bewirtschaftungsempfehlungen für die Holznutzung bei atypischen Gemeindegutsagrargemeinschaften – S. 5. Abgerufen am 16. April 2017.",
          "text": "„Durchforstungen sind typische Waldpflegemaßnahmen der Vornutzung, zu der alle Pflegeeingriffe zählen, die zu keiner Verjüngungseinleitung führen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ernte von Holz (im Rahmen der Durchforstung), bevor der Bestand als hiebreif gilt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Forstwirtschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Umweltbundesamt Deutschland – Ich möchte ein Grundstück/eine Immobilie erwerben. Worauf sollte ich achten? Abgerufen am 16. April 2017.",
          "text": "„Sollten Sie überlegen, ein Grundstück zu erwerben, bei dem eine industrielle oder gewerbliche Vornutzung bekannt ist, […] will Ihre Kaufentscheidung gründlich überlegt sein.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 21. April 2017.",
          "text": "„Beim Erwerb eines Grundstücks empfiehlt es sich daher, sich über dessen Vornutzung zu erkundigen.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 21. April 2017.",
          "text": "„Die Datenlage zur Vornutzung der auf die TLG übertragenen bzw. angekauften Liegenschaften ist in wenigen Fällen aussagefähig. Nach Herkunft sind die Grundstücke durch verschiedene verkehrswertmindernde Sachverhalte belastet.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 21. April 2017.",
          "text": "„Bedingt durch die Vornutzung und den vorhandenen Gebäudebestand findet sich im Untergrund alter Industriestandorte neben dem natürlich anstehenden Boden oftmals ein weites Spektrum aufgefüllter Böden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "vormalige Nutzungsart eines Grundstücks"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfoːɐ̯ˌnʊt͡sʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Vornutzung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ad/De-Vornutzung.ogg/De-Vornutzung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vornutzung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Vornutzung"
}

Download raw JSONL data for Vornutzung meaning in All languages combined (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.