See Verwaltungsgebiet on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Verwaltung und Gebiet sowie dem Fugenelement -s-", "forms": [ { "form": "das Verwaltungsgebiet", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Verwaltungsgebiete", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Verwaltungsgebiets", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Verwaltungsgebietes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Verwaltungsgebiete", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Verwaltungsgebiet", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Verwaltungsgebiete", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Verwaltungsgebieten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Verwaltungsgebiet", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Verwaltungsgebiete", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gebiet" } ], "hyphenation": "Ver·wal·tungs·ge·biet", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Jan Zielonka: Wir brauchen keine Mauern mehr. Ein Gastbeitrag. In: Zeit Online. 9. November 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Mit dem Aufkommen von Nationalstaaten wurde über Grenzen zunehmend gestritten, denn die Staaten gaben vor, sie begrenzten gleichzeitig die Verwaltungsgebiete, Militärgebiete, Marktzentren und die jeweiligen kulturellen Eigenheiten.“" }, { "ref": "Manuela Schwesig räumt Fehler bei Nord Stream 2 ein. In: Zeit Online. 30. März 2022, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Die Verbindungen zum Oblast Leningrader, dem Verwaltungsgebiet rund um Sankt Petersburg, seien vorerst eingestellt worden.“" }, { "ref": "Russische Armee rückt weiter auf Kiew vor. In: Zeit Online. 12. März 2020, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Die Separatisten erheben Anspruch auf das gesamte Territorium der Verwaltungsgebiete Donezk und Luhansk, das sie vor dem russischen Einmarsch Ende Februar nur etwa zu einem Drittel kontrollierten.“" }, { "ref": "Bolivien ruft den nationalen Notstand aus. In: Zeit Online. 9. Oktober 2020, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Verteidigungsminister Luis Fernando López sagte, von der Dürre und den Bränden seien fünf der neun Verwaltungsgebiete des Landes betroffen: Santa Cruz, Beni im Nordosten des Landes, Pando im Norden, Chuquisaca im Südosten und Tarija im Süden.“" }, { "ref": "Mehr als 360 Tote im Süden Chinas. In: Zeit Online. 3. August 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Laut des chinesischen Staatsfernsehens wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Gebirgsregion im Verwaltungsgebiet Qiaojia geschickt.“" } ], "glosses": [ "Gebiet, das eine administrative Einheit eines Staates ist" ], "id": "de-Verwaltungsgebiet-de-noun-EFHObNtO", "sense_index": "1", "topics": [ "politics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈvaltʊŋsɡəˌbiːt" }, { "audio": "De-Verwaltungsgebiet.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/86/De-Verwaltungsgebiet.ogg/De-Verwaltungsgebiet.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Verwaltungsgebiet.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Verwaltungsregion" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Verwaltungsgebiet" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Verwaltung und Gebiet sowie dem Fugenelement -s-", "forms": [ { "form": "das Verwaltungsgebiet", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Verwaltungsgebiete", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Verwaltungsgebiets", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Verwaltungsgebietes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Verwaltungsgebiete", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Verwaltungsgebiet", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Verwaltungsgebiete", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Verwaltungsgebieten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Verwaltungsgebiet", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Verwaltungsgebiete", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gebiet" } ], "hyphenation": "Ver·wal·tungs·ge·biet", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Jan Zielonka: Wir brauchen keine Mauern mehr. Ein Gastbeitrag. In: Zeit Online. 9. November 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Mit dem Aufkommen von Nationalstaaten wurde über Grenzen zunehmend gestritten, denn die Staaten gaben vor, sie begrenzten gleichzeitig die Verwaltungsgebiete, Militärgebiete, Marktzentren und die jeweiligen kulturellen Eigenheiten.“" }, { "ref": "Manuela Schwesig räumt Fehler bei Nord Stream 2 ein. In: Zeit Online. 30. März 2022, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Die Verbindungen zum Oblast Leningrader, dem Verwaltungsgebiet rund um Sankt Petersburg, seien vorerst eingestellt worden.“" }, { "ref": "Russische Armee rückt weiter auf Kiew vor. In: Zeit Online. 12. März 2020, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Die Separatisten erheben Anspruch auf das gesamte Territorium der Verwaltungsgebiete Donezk und Luhansk, das sie vor dem russischen Einmarsch Ende Februar nur etwa zu einem Drittel kontrollierten.“" }, { "ref": "Bolivien ruft den nationalen Notstand aus. In: Zeit Online. 9. Oktober 2020, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Verteidigungsminister Luis Fernando López sagte, von der Dürre und den Bränden seien fünf der neun Verwaltungsgebiete des Landes betroffen: Santa Cruz, Beni im Nordosten des Landes, Pando im Norden, Chuquisaca im Südosten und Tarija im Süden.“" }, { "ref": "Mehr als 360 Tote im Süden Chinas. In: Zeit Online. 3. August 2018, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2022) .", "text": "„Laut des chinesischen Staatsfernsehens wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Gebirgsregion im Verwaltungsgebiet Qiaojia geschickt.“" } ], "glosses": [ "Gebiet, das eine administrative Einheit eines Staates ist" ], "sense_index": "1", "topics": [ "politics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈvaltʊŋsɡəˌbiːt" }, { "audio": "De-Verwaltungsgebiet.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/86/De-Verwaltungsgebiet.ogg/De-Verwaltungsgebiet.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Verwaltungsgebiet.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Verwaltungsregion" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Verwaltungsgebiet" }
Download raw JSONL data for Verwaltungsgebiet meaning in All languages combined (3.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.