See Vertrauensmann on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "4", "word": "Informant" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vertrauen und Mann sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "Vertrauensfrau", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Vertrauensmann", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensmänner", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Vertrauensmanns", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Vertrauensmannes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vertrauensleute", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensmänner", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Vertrauensmann", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Vertrauensmanne", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Vertrauensleuten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Vertrauensmännern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Vertrauensmann", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensmänner", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "3", "word": "Vertrauensperson" } ], "hyphenation": "Ver·trau·ens·mann", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Andreas Molitor: Vertrauensleute – Zwischen den Stühlen. brand eins Verlag GmbH & Co. oHG, Hamburg, Deutschland, 2014, abgerufen am 14. März 2022.", "text": "„Vertrauensleute sind Augen und Ohren der Gewerkschaften in den Betrieben. Und Ansprechpartner für ihre Kollegen. Ein oft undankbarer Job.“" }, { "ref": "Klinikpersonal protestiert für besseren Personalschlüssel. In: Norddeutscher Rundfunk. 12. April 2021 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„»Wir wollen ein sichtbares Zeichen setzen, dass es so nicht weitergehen kann«, sagte Jan Seiler, ver.di-Vertrauensmann am Klinikum in Gifhorn.“" }, { "text": "„So ein Vertrauensmann hat viele Aufgaben: Er soll die Schwachen im Betrieb schützen, Ansprechpartner sein, aufrechter Verweser eines untergehenden proletarischen Milieus.“" }, { "text": "„Vor einigen Jahren ergab eine Analyse, dass nur etwa ein Fünftel der vom Betriebsrat an die Vertrauensleute gegebenen Informationen bei der Basis ankam.“" }, { "text": "„Für den mächtigen BASF-Konzernbetriebsratschef ist der Vertrauensmann »eindeutig derjenige, der die Dinge stattfinden lässt. Unsere 1300 Vertrauensleute machen 90 Prozent der Arbeit.«“" }, { "text": "[…] „In 99 Prozent der Fälle sind betrieblicher und gewerkschaftlicher Vertrauensmann identisch.“" }, { "text": "„In der NS-Zeit wurde der Begriff des Vertrauensmannes pervertiert. Die von der Deutschen Arbeitsfront in den Unternehmen als „Mittler zwischen Gefolgschaft und Unternehmertum“ eingesetzten „Vertrauensräte“ waren primär aufgerufen, „die nationalsozialistische Linie in den Betrieben zu halten“. Kein Wunder, dass der Begriff des Vertrauensmannes noch lange nach dem Krieg für viele negativ besetzt war.“" } ], "glosses": [ "Gewerkschafter, an den sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können (ohne das der Arbeitgeber die Quelle der Beschwerden erfährt)" ], "id": "de-Vertrauensmann-de-noun-~c9NFU3b", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Sport – Anwalt: Rafati leidet unter Depressionen. In: Deutsche Welle. 25. November 2011 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Rainer Domberg, Vertrauensmann der Schiedsrichter beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), forderte, die meist guten Auftritte der Referees zu würdigen.“" }, { "ref": "Roland Spiegel: 100. Geburtstag von Boris Vian – Surrealistischer Pazifist mit Liebe zum Jazz. In: Bayerischer Rundfunk. 10. März 2020 (Bildunterchrift, URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "[…] „Boris Vian schrieb das berühmte Antikriegslied \"Der Deserteur\" und den verrückten Roman \"Der Schaum der Tage\", gehörte zum Zirkel um Philosoph Jean-Paul Sartre, spielte Trompete in Jazzclubs und war Vertrauensmann amerikanischer Jazzer in Paris: ein kämpferisches Multitalent.“" }, { "ref": "Tierquälerei in einem Milchbetrieb - Berichterstattung Panorama 3 vom 23.06.2020. In: Norddeutscher Rundfunk. 8. September 2020 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "[Der Beitrag zeigte Szenen aus dem Stall eines Milchviehbetriebs in Schleswig-Holstein. …] „Kommentiert werden die Bildsequenzen im Beitrag von einem unabhängigen Experten, Prof. Edgar Schallenberger. Er ist emeritierter Professor für Tiermedizin und Vertrauensmann Tierschutz in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein.“" }, { "ref": "Ehemaliger Zehnkämpfer Frank Busemann kritisiert Sportverbände im Umgang mit Doping scharf. In: Norddeutscher Rundfunk. 3. August 2015 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Der frühere Zehnkämpfer Frank Busemann (40) hat den Umgang der Sportverbände mit dem Thema Doping scharf kritisiert. Auf NDR 1 Welle Nord sagte der frühere Anti-Doping-Vertrauensmann des Deutschen Olympischen Sportbundes, ein sauberer Sport bringe nur sauberen Sportlern etwas.“" }, { "ref": "Die dänischen Soldaten können nicht mehr. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 29. Juli 2015 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Die dänischen Soldaten, die von Irak und von Kuwait aus gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» IS kämpfen, wollen nicht mehr. In einem Brief an Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen und andere Parteichefs fordern ihre Gewerkschaft sowie militärische Vertrauensleute, den im Oktober auslaufenden Einsatz nicht zu verlängern.“" } ], "glosses": [ "Person, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt" ], "id": "de-Vertrauensmann-de-noun-v88pkHFY", "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Tobias Käufer: Venezuelas Vize unter Drogen-Verdacht. In: Deutsche Welle. 14. Februar 2017 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„El Aissami und dessen Vertrauensmann Samark José López Bello seien für Millionen-Schiebereien verantwortlich, hieß es aus Washington.“" }, { "ref": "Johanna Schmeller: Wirtschaft – Siemens wechselt den Chef. In: Deutsche Welle. 31. Juli 2013 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„2007 war es Gerhard Cromme gewesen, der Peter Löscher zu Siemens gebracht hatte“ […] „Seine internationale Erfahrung und seine genaue Kenntnis des US-Marktes machten ihn zum Hoffnungsträger für Siemens - und zum Vertrauensmann für internationale Partner.“" }, { "ref": "Einigung auf griechische Übergangsregierung. In: Deutsche Welle. 7. November 2011 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Neuwahlen sollen erst nach der vollen Umsetzung der Ende Oktober getroffenen EU-Gipfelbeschlüsse stattfinden, wie der Vertrauensmann von Papandreou erklärte.“" }, { "ref": "Petra Nicklis: Wieder Vertrauen aufbauen. In: Deutsche Welle. 11. Mai 2010 (Redaktion: Oliver Samson, URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Der Demokrat Barack Obama misstraute Hamid Karsai, einem Vertrauensmann der US-Republikaner, von Anfang an.“" }, { "ref": "Gegen die \"falsche Lehre\": Die Barmer Theologische Erklärung. In: Deutsche Welle. 31. Mai 2009 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "[1933:] „Die kirchliche Machtübernahme scheint gelungen, als im September der Vertrauensmann des Führers, der Wehrkreispfarrer Ludwig Müller, als Reichsbischof an die Spitze der Deutschen Evangelischen Kirche tritt.“" }, { "ref": "Umstrittene Personalie – Kickl befördert Vertrauensmann Goldgruber. news.orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, 20. Mai 2019, abgerufen am 14. März 2022.", "text": "„Vor seiner bevorstehenden Abberufung hat Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am Montag schnell noch seinen Vertrauensmann Peter Goldgruber zum Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit ernannt.“" } ], "glosses": [ "Person, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt, beispielsweise bei schwierigen/geheimen Geschäften/Verhandlungen/Vermittlungen" ], "id": "de-Vertrauensmann-de-noun-xFfz~14b", "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "ref": "Vorwurf: „Polizei hat kriminelle Vertrauensleute“. salzburg.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 12. Januar 2017, abgerufen am 14. März 2022.", "text": "„Rechtsanwalt Kurt Jelinek erhebt schwere Vorwürfe gegen die Salzburger Polizei und deren Vertrauensleute. Einige von ihnen seien schwer kriminell.“" }, { "ref": "Unbedingte Haftstrafen für Profi-Drogenhändler. salzburg.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 30. Januar 2018, abgerufen am 13. März 2022.", "text": "[Cannabis:] „Sie sollen laut Anklage auch angeboten haben, weitere 100 Kilo zu besorgen. Das sagte Montagvormittag ein Vertrauensmann der Polizei aus, der als eine Art Spitzel für die Ermittler arbeitet.“" }, { "ref": "Claudia Kynast: Drittes Reich – Dietrich Bonhoeffer. In: Westdeutscher Rundfunk. 3. Dezember 2019 (Sendereihe: Planet Wissen, URL, abgerufen am 30. März 2020) .", "text": "„Bonhoeffer wird Vertrauensmann in der Zentralabteilung des Amtes Ausland und Abwehr. In dieser Position“ […] „kann er getarnt ins Ausland reisen.“" }, { "ref": "Marcel Fürstenau: Einblicke ins rechtsextreme Milieu. In: Deutsche Welle. 23. September 2014 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Wolfgang Stahl, der gemeinsam mit Anja Sturm und Wolfgang Heer die Hauptangeklagte verteidigt, interessiert sich besonders für Brandts dubiose Verfassungsschutz-Karriere. Warum er überhaupt Vertrauensmann geworden sei, will Stahl wissen? Das habe sich 1994 \"leider so entwickelt\", lautet die aus Sicht des Zschäpe-Verteidigers unbefriedigende Antwort.“" }, { "ref": "Carsten Janz: Der problematische Umgang des LKA Schleswig-Holstein mit Informanten. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Dezember 2021 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "Es ist weder gesetzlich festgeschrieben, wie oft ein Informant oder Vertrauensmann eingesetzt werden darf noch wer überhaupt als Informant infrage kommt. Michael H. fädelte im Auftrag des LKA Kiel Drogendeals ein. Dieser Einsatz ist rückblickend fragwürdig." }, { "ref": "IS-Anhängerin aus Lohne wegen Mordes vor Gericht. In: Norddeutscher Rundfunk. 9. April 2019 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Doch erst als sie im Juni 2018 erneut zum IS ausreisen wollte, griff man zu. Ein Vertrauensmann der Polizei bot ihr an, sie und ihre kleine Tochter nach Syrien zu bringen, im Auto erzählte sie ihm ausführlich von ihren zwei Jahren beim IS:“ […]." } ], "glosses": [ "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft" ], "id": "de-Vertrauensmann-de-noun-JgFmrn3u", "sense_index": "4" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌman" }, { "audio": "De-Vertrauensmann.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9f/De-Vertrauensmann.ogg/De-Vertrauensmann.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vertrauensmann.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "4", "word": "V-Mann" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafter, an den sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "délégué-conseil" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafter, an den sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "délégué syndical" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "délégué" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "Person, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt", "sense_index": "2", "word": "förtroendeman" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "personne de confiance" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "masculine" ], "word": "homme de confiance" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "word": "informer" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "masculine" ], "word": "indic" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "masculine" ], "word": "indicateur de police" } ], "word": "Vertrauensmann" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "4", "word": "Informant" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vertrauen und Mann sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "Vertrauensfrau", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Vertrauensmann", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensmänner", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Vertrauensmanns", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Vertrauensmannes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vertrauensleute", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensmänner", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Vertrauensmann", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Vertrauensmanne", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Vertrauensleuten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Vertrauensmännern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Vertrauensmann", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensmänner", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "3", "word": "Vertrauensperson" } ], "hyphenation": "Ver·trau·ens·mann", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Andreas Molitor: Vertrauensleute – Zwischen den Stühlen. brand eins Verlag GmbH & Co. oHG, Hamburg, Deutschland, 2014, abgerufen am 14. März 2022.", "text": "„Vertrauensleute sind Augen und Ohren der Gewerkschaften in den Betrieben. Und Ansprechpartner für ihre Kollegen. Ein oft undankbarer Job.“" }, { "ref": "Klinikpersonal protestiert für besseren Personalschlüssel. In: Norddeutscher Rundfunk. 12. April 2021 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„»Wir wollen ein sichtbares Zeichen setzen, dass es so nicht weitergehen kann«, sagte Jan Seiler, ver.di-Vertrauensmann am Klinikum in Gifhorn.“" }, { "text": "„So ein Vertrauensmann hat viele Aufgaben: Er soll die Schwachen im Betrieb schützen, Ansprechpartner sein, aufrechter Verweser eines untergehenden proletarischen Milieus.“" }, { "text": "„Vor einigen Jahren ergab eine Analyse, dass nur etwa ein Fünftel der vom Betriebsrat an die Vertrauensleute gegebenen Informationen bei der Basis ankam.“" }, { "text": "„Für den mächtigen BASF-Konzernbetriebsratschef ist der Vertrauensmann »eindeutig derjenige, der die Dinge stattfinden lässt. Unsere 1300 Vertrauensleute machen 90 Prozent der Arbeit.«“" }, { "text": "[…] „In 99 Prozent der Fälle sind betrieblicher und gewerkschaftlicher Vertrauensmann identisch.“" }, { "text": "„In der NS-Zeit wurde der Begriff des Vertrauensmannes pervertiert. Die von der Deutschen Arbeitsfront in den Unternehmen als „Mittler zwischen Gefolgschaft und Unternehmertum“ eingesetzten „Vertrauensräte“ waren primär aufgerufen, „die nationalsozialistische Linie in den Betrieben zu halten“. Kein Wunder, dass der Begriff des Vertrauensmannes noch lange nach dem Krieg für viele negativ besetzt war.“" } ], "glosses": [ "Gewerkschafter, an den sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können (ohne das der Arbeitgeber die Quelle der Beschwerden erfährt)" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Sport – Anwalt: Rafati leidet unter Depressionen. In: Deutsche Welle. 25. November 2011 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Rainer Domberg, Vertrauensmann der Schiedsrichter beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), forderte, die meist guten Auftritte der Referees zu würdigen.“" }, { "ref": "Roland Spiegel: 100. Geburtstag von Boris Vian – Surrealistischer Pazifist mit Liebe zum Jazz. In: Bayerischer Rundfunk. 10. März 2020 (Bildunterchrift, URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "[…] „Boris Vian schrieb das berühmte Antikriegslied \"Der Deserteur\" und den verrückten Roman \"Der Schaum der Tage\", gehörte zum Zirkel um Philosoph Jean-Paul Sartre, spielte Trompete in Jazzclubs und war Vertrauensmann amerikanischer Jazzer in Paris: ein kämpferisches Multitalent.“" }, { "ref": "Tierquälerei in einem Milchbetrieb - Berichterstattung Panorama 3 vom 23.06.2020. In: Norddeutscher Rundfunk. 8. September 2020 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "[Der Beitrag zeigte Szenen aus dem Stall eines Milchviehbetriebs in Schleswig-Holstein. …] „Kommentiert werden die Bildsequenzen im Beitrag von einem unabhängigen Experten, Prof. Edgar Schallenberger. Er ist emeritierter Professor für Tiermedizin und Vertrauensmann Tierschutz in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein.“" }, { "ref": "Ehemaliger Zehnkämpfer Frank Busemann kritisiert Sportverbände im Umgang mit Doping scharf. In: Norddeutscher Rundfunk. 3. August 2015 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Der frühere Zehnkämpfer Frank Busemann (40) hat den Umgang der Sportverbände mit dem Thema Doping scharf kritisiert. Auf NDR 1 Welle Nord sagte der frühere Anti-Doping-Vertrauensmann des Deutschen Olympischen Sportbundes, ein sauberer Sport bringe nur sauberen Sportlern etwas.“" }, { "ref": "Die dänischen Soldaten können nicht mehr. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 29. Juli 2015 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Die dänischen Soldaten, die von Irak und von Kuwait aus gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» IS kämpfen, wollen nicht mehr. In einem Brief an Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen und andere Parteichefs fordern ihre Gewerkschaft sowie militärische Vertrauensleute, den im Oktober auslaufenden Einsatz nicht zu verlängern.“" } ], "glosses": [ "Person, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Tobias Käufer: Venezuelas Vize unter Drogen-Verdacht. In: Deutsche Welle. 14. Februar 2017 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„El Aissami und dessen Vertrauensmann Samark José López Bello seien für Millionen-Schiebereien verantwortlich, hieß es aus Washington.“" }, { "ref": "Johanna Schmeller: Wirtschaft – Siemens wechselt den Chef. In: Deutsche Welle. 31. Juli 2013 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„2007 war es Gerhard Cromme gewesen, der Peter Löscher zu Siemens gebracht hatte“ […] „Seine internationale Erfahrung und seine genaue Kenntnis des US-Marktes machten ihn zum Hoffnungsträger für Siemens - und zum Vertrauensmann für internationale Partner.“" }, { "ref": "Einigung auf griechische Übergangsregierung. In: Deutsche Welle. 7. November 2011 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Neuwahlen sollen erst nach der vollen Umsetzung der Ende Oktober getroffenen EU-Gipfelbeschlüsse stattfinden, wie der Vertrauensmann von Papandreou erklärte.“" }, { "ref": "Petra Nicklis: Wieder Vertrauen aufbauen. In: Deutsche Welle. 11. Mai 2010 (Redaktion: Oliver Samson, URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Der Demokrat Barack Obama misstraute Hamid Karsai, einem Vertrauensmann der US-Republikaner, von Anfang an.“" }, { "ref": "Gegen die \"falsche Lehre\": Die Barmer Theologische Erklärung. In: Deutsche Welle. 31. Mai 2009 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "[1933:] „Die kirchliche Machtübernahme scheint gelungen, als im September der Vertrauensmann des Führers, der Wehrkreispfarrer Ludwig Müller, als Reichsbischof an die Spitze der Deutschen Evangelischen Kirche tritt.“" }, { "ref": "Umstrittene Personalie – Kickl befördert Vertrauensmann Goldgruber. news.orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, 20. Mai 2019, abgerufen am 14. März 2022.", "text": "„Vor seiner bevorstehenden Abberufung hat Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) am Montag schnell noch seinen Vertrauensmann Peter Goldgruber zum Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit ernannt.“" } ], "glosses": [ "Person, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt, beispielsweise bei schwierigen/geheimen Geschäften/Verhandlungen/Vermittlungen" ], "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "ref": "Vorwurf: „Polizei hat kriminelle Vertrauensleute“. salzburg.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 12. Januar 2017, abgerufen am 14. März 2022.", "text": "„Rechtsanwalt Kurt Jelinek erhebt schwere Vorwürfe gegen die Salzburger Polizei und deren Vertrauensleute. Einige von ihnen seien schwer kriminell.“" }, { "ref": "Unbedingte Haftstrafen für Profi-Drogenhändler. salzburg.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 30. Januar 2018, abgerufen am 13. März 2022.", "text": "[Cannabis:] „Sie sollen laut Anklage auch angeboten haben, weitere 100 Kilo zu besorgen. Das sagte Montagvormittag ein Vertrauensmann der Polizei aus, der als eine Art Spitzel für die Ermittler arbeitet.“" }, { "ref": "Claudia Kynast: Drittes Reich – Dietrich Bonhoeffer. In: Westdeutscher Rundfunk. 3. Dezember 2019 (Sendereihe: Planet Wissen, URL, abgerufen am 30. März 2020) .", "text": "„Bonhoeffer wird Vertrauensmann in der Zentralabteilung des Amtes Ausland und Abwehr. In dieser Position“ […] „kann er getarnt ins Ausland reisen.“" }, { "ref": "Marcel Fürstenau: Einblicke ins rechtsextreme Milieu. In: Deutsche Welle. 23. September 2014 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Wolfgang Stahl, der gemeinsam mit Anja Sturm und Wolfgang Heer die Hauptangeklagte verteidigt, interessiert sich besonders für Brandts dubiose Verfassungsschutz-Karriere. Warum er überhaupt Vertrauensmann geworden sei, will Stahl wissen? Das habe sich 1994 \"leider so entwickelt\", lautet die aus Sicht des Zschäpe-Verteidigers unbefriedigende Antwort.“" }, { "ref": "Carsten Janz: Der problematische Umgang des LKA Schleswig-Holstein mit Informanten. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Dezember 2021 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "Es ist weder gesetzlich festgeschrieben, wie oft ein Informant oder Vertrauensmann eingesetzt werden darf noch wer überhaupt als Informant infrage kommt. Michael H. fädelte im Auftrag des LKA Kiel Drogendeals ein. Dieser Einsatz ist rückblickend fragwürdig." }, { "ref": "IS-Anhängerin aus Lohne wegen Mordes vor Gericht. In: Norddeutscher Rundfunk. 9. April 2019 (URL, abgerufen am 14. März 2022) .", "text": "„Doch erst als sie im Juni 2018 erneut zum IS ausreisen wollte, griff man zu. Ein Vertrauensmann der Polizei bot ihr an, sie und ihre kleine Tochter nach Syrien zu bringen, im Auto erzählte sie ihm ausführlich von ihren zwei Jahren beim IS:“ […]." } ], "glosses": [ "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft" ], "sense_index": "4" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌman" }, { "audio": "De-Vertrauensmann.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9f/De-Vertrauensmann.ogg/De-Vertrauensmann.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vertrauensmann.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "4", "word": "V-Mann" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafter, an den sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "délégué-conseil" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafter, an den sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "délégué syndical" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "délégué" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "Person, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt", "sense_index": "2", "word": "förtroendeman" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "personne de confiance" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "masculine" ], "word": "homme de confiance" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "word": "informer" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "masculine" ], "word": "indic" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Person, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "masculine" ], "word": "indicateur de police" } ], "word": "Vertrauensmann" }
Download raw JSONL data for Vertrauensmann meaning in All languages combined (13.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.