See Verfassungsschutz on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Verfassungsschutzbericht" }, { "sense_index": "1", "word": "Verfassungsschutzgesetz" }, { "sense_index": "1", "word": "Verfassungsschützer" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Verfassung und Schutz mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Verfassungsschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Verfassungsschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Verfassungsschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Verfassungsschutze", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Verfassungsschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Ver·fas·sungs·schutz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "glosses": [ "Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutz der durch die Verfassung festgelegten Ordnung" ], "id": "de-Verfassungsschutz-de-noun-qD-umdfP", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Benjamin Schulz: Rechtsextreme horteten mehr als 800 Waffen. In: Spiegel Online. 30. November 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Dezember 2011) .", "text": "„Am Mittag kommt das Gremium zur Kontrolle der Nachrichtendienste in geheimer Sitzung zusammen, um sich erneut mit den Pannen von Polizei und Verfassungsschutz bei der Aufklärung der Neonazi-Mordserie zu beschäftigen.“" }, { "author": "Walter Wüllenweber", "collection": "Stern", "number": "Heft 10", "ref": "Walter Wüllenweber: Timo – ein deutscher Terrorist. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017 , Seite 42–47, Zitat Seite 44.", "text": "„Die Fangruppe »Faust des Ostens« wird vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft.“", "title": "Timo – ein deutscher Terrorist", "year": "2017" }, { "ref": "Umgang mit Urteil: Krah will nicht mehr kandidieren. In: taz.de. ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 14. Mai 2024) .", "text": "„Das dortige Oberverwaltungsgericht hat am Montag geurteilt, dass der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall beobachten und die Öffentlichkeit darüber informieren darf. Das Vorgehen des Inlandsgeheimdienstes sei nach dem Verfassungsschutzgesetz erforderlich und geboten.“" } ], "glosses": [ "Landes- beziehungsweise Bundesamt für Verfassungsschutz, einer Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung [1] bemüht" ], "id": "de-Verfassungsschutz-de-noun-Upeie2Ss", "sense_index": "2", "tags": [ "short-form" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Verfassungsschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d4/De-Verfassungsschutz.ogg/De-Verfassungsschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Verfassungsschutz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Bundesamt für Verfassungsschutz" }, { "sense_index": "2", "word": "Landesamt für Verfassungsschutz" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "word": "Federal Office for the Protection of the Constitution" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "word": "Office fédéral de protection de la constitution" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "ufficio federale per la tutela della costituzione" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "Oficina Federal para la Protección de la Constitución" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "word": "Binnenlandse Veiligheidsdienst (B.V.D)" } ], "word": "Verfassungsschutz" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Verfassungsschutzbericht" }, { "sense_index": "1", "word": "Verfassungsschutzgesetz" }, { "sense_index": "1", "word": "Verfassungsschützer" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Verfassung und Schutz mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Verfassungsschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Verfassungsschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Verfassungsschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Verfassungsschutze", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Verfassungsschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Ver·fas·sungs·schutz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "glosses": [ "Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutz der durch die Verfassung festgelegten Ordnung" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Benjamin Schulz: Rechtsextreme horteten mehr als 800 Waffen. In: Spiegel Online. 30. November 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Dezember 2011) .", "text": "„Am Mittag kommt das Gremium zur Kontrolle der Nachrichtendienste in geheimer Sitzung zusammen, um sich erneut mit den Pannen von Polizei und Verfassungsschutz bei der Aufklärung der Neonazi-Mordserie zu beschäftigen.“" }, { "author": "Walter Wüllenweber", "collection": "Stern", "number": "Heft 10", "ref": "Walter Wüllenweber: Timo – ein deutscher Terrorist. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017 , Seite 42–47, Zitat Seite 44.", "text": "„Die Fangruppe »Faust des Ostens« wird vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft.“", "title": "Timo – ein deutscher Terrorist", "year": "2017" }, { "ref": "Umgang mit Urteil: Krah will nicht mehr kandidieren. In: taz.de. ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 14. Mai 2024) .", "text": "„Das dortige Oberverwaltungsgericht hat am Montag geurteilt, dass der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall beobachten und die Öffentlichkeit darüber informieren darf. Das Vorgehen des Inlandsgeheimdienstes sei nach dem Verfassungsschutzgesetz erforderlich und geboten.“" } ], "glosses": [ "Landes- beziehungsweise Bundesamt für Verfassungsschutz, einer Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung [1] bemüht" ], "sense_index": "2", "tags": [ "short-form" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Verfassungsschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d4/De-Verfassungsschutz.ogg/De-Verfassungsschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Verfassungsschutz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Bundesamt für Verfassungsschutz" }, { "sense_index": "2", "word": "Landesamt für Verfassungsschutz" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "word": "Federal Office for the Protection of the Constitution" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "word": "Office fédéral de protection de la constitution" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "ufficio federale per la tutela della costituzione" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "Oficina Federal para la Protección de la Constitución" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Behörde, die sich um den Schutz der Verfassung bemüht", "sense_index": "2", "word": "Binnenlandse Veiligheidsdienst (B.V.D)" } ], "word": "Verfassungsschutz" }
Download raw JSONL data for Verfassungsschutz meaning in All languages combined (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.