See Velm on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Toponym (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Adjektiv" ], "word": "Velmer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Velmer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Velmerin" } ], "etymology_text": "Die ursprünglich selbstständige Gemeinde Velm wird bereits in einer Urkunde des Abtes Engelschalk des Stiftes Melk vom 7. Jänner 1120, betreffend der Abgrenzung der Pfarre Traiskirchen, als „Uelwen“ angeführt. Auch der Ort Velm wurde in den Urkunden unterschiedlich benannt, und zwar: „Velwen“, „Velben“, „Vöhling“, „Fälling“, „Felling“ und „Velmb“.", "holonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Himberg" }, { "sense_index": "1", "word": "Niederösterreich" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Katastralgemeinde" } ], "hyphenation": "Velm", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "meronyms": [ { "raw_tags": [ "Fließgewässer" ], "sense_index": "1", "word": "Kalter Gang" } ], "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "accessdate": "2020-07-31", "author": "ÖGB", "collection": "Österreich Journal", "month": "März", "ref": "ÖGB: Aktuelles aus Österreich. In: Österreich Journal. März 2002, Fünf Gewerkschaften unterzeichnen Gründungsvereinbarung (Online, abgerufen am 31. Juli 2020) .", "text": "In der Gründungsvereinbarung, die am 6. März 2002 von den fünf Gewerkschaften in Velm unterzeichnet wurde, heißt es, die Gründung einer neuen Gewerkschaft werde ein „aktiver Beitrag zur Zukunft der österreichischen Gewerkschaftsbewegung“ sein.", "title": "Aktuelles aus Österreich", "url": "Online", "year": "2002" }, { "text": "„Wir wollen ein einheitliches Arbeitsgesetzbuch für alle ArbeitnehmerInnen [sic] in ganz Österreich“, heißt es in der Vereinbarung von Velm." }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Himberg“ (Stabilversion).", "text": "In Velm wurde 1919 für die Börtel- und Strickgarnfabrik die allererste Kaplan-Turbine installiert, die hier bis 1955 ihren Dienst versah und heute im Technischen Museum ausgestellt ist." }, { "accessdate": "2020-07-31", "collection": "meinbezirk.at", "date": "25. März 2020", "ref": "Illegale Müllablagerungen wurden in Velm entdeckt. In: meinbezirk.at. 25. März 2020 (Online, abgerufen am 31. Juli 2020) .", "text": "Bemerkenswert ist, dass in dem Müll Unterlagen vorhanden sind, die offensichtlich auf den Verursacher aus Velm schließen lassen.", "title": "Illegale Müllablagerungen wurden in Velm entdeckt", "url": "Online" }, { "ref": "Neue Kletternetzpyramide begeistert Kinder in Velm. In: Bürgermeisterinfo. Marktgemeinde Himberg, , abgerufen am 31. Juli 2020.", "text": "Am Spielplatz in Velm wurde eine neue Kletternetzpyramide und eine Slackline Strecke errichtet." } ], "glosses": [ "Katastralgemeinde in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg" ], "id": "de-Velm-de-noun-LA1HMuRi", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛlm" }, { "audio": "De-Velm.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Velm.ogg/De-Velm.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Velm.ogg" }, { "rhymes": "ɛlm" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Velm" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Toponym (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Adjektiv" ], "word": "Velmer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Velmer" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Velmerin" } ], "etymology_text": "Die ursprünglich selbstständige Gemeinde Velm wird bereits in einer Urkunde des Abtes Engelschalk des Stiftes Melk vom 7. Jänner 1120, betreffend der Abgrenzung der Pfarre Traiskirchen, als „Uelwen“ angeführt. Auch der Ort Velm wurde in den Urkunden unterschiedlich benannt, und zwar: „Velwen“, „Velben“, „Vöhling“, „Fälling“, „Felling“ und „Velmb“.", "holonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Himberg" }, { "sense_index": "1", "word": "Niederösterreich" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Katastralgemeinde" } ], "hyphenation": "Velm", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "meronyms": [ { "raw_tags": [ "Fließgewässer" ], "sense_index": "1", "word": "Kalter Gang" } ], "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "accessdate": "2020-07-31", "author": "ÖGB", "collection": "Österreich Journal", "month": "März", "ref": "ÖGB: Aktuelles aus Österreich. In: Österreich Journal. März 2002, Fünf Gewerkschaften unterzeichnen Gründungsvereinbarung (Online, abgerufen am 31. Juli 2020) .", "text": "In der Gründungsvereinbarung, die am 6. März 2002 von den fünf Gewerkschaften in Velm unterzeichnet wurde, heißt es, die Gründung einer neuen Gewerkschaft werde ein „aktiver Beitrag zur Zukunft der österreichischen Gewerkschaftsbewegung“ sein.", "title": "Aktuelles aus Österreich", "url": "Online", "year": "2002" }, { "text": "„Wir wollen ein einheitliches Arbeitsgesetzbuch für alle ArbeitnehmerInnen [sic] in ganz Österreich“, heißt es in der Vereinbarung von Velm." }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Himberg“ (Stabilversion).", "text": "In Velm wurde 1919 für die Börtel- und Strickgarnfabrik die allererste Kaplan-Turbine installiert, die hier bis 1955 ihren Dienst versah und heute im Technischen Museum ausgestellt ist." }, { "accessdate": "2020-07-31", "collection": "meinbezirk.at", "date": "25. März 2020", "ref": "Illegale Müllablagerungen wurden in Velm entdeckt. In: meinbezirk.at. 25. März 2020 (Online, abgerufen am 31. Juli 2020) .", "text": "Bemerkenswert ist, dass in dem Müll Unterlagen vorhanden sind, die offensichtlich auf den Verursacher aus Velm schließen lassen.", "title": "Illegale Müllablagerungen wurden in Velm entdeckt", "url": "Online" }, { "ref": "Neue Kletternetzpyramide begeistert Kinder in Velm. In: Bürgermeisterinfo. Marktgemeinde Himberg, , abgerufen am 31. Juli 2020.", "text": "Am Spielplatz in Velm wurde eine neue Kletternetzpyramide und eine Slackline Strecke errichtet." } ], "glosses": [ "Katastralgemeinde in der niederösterreichischen Marktgemeinde Himberg" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛlm" }, { "audio": "De-Velm.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Velm.ogg/De-Velm.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Velm.ogg" }, { "rhymes": "ɛlm" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Velm" }
Download raw JSONL data for Velm meaning in All languages combined (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.