See Vaterstadt on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Heimatstadt" } ], "derived": [ { "word": "vaterstädtisch" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Vater und Stadt", "forms": [ { "form": "die Vaterstadt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Vaterstädte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Vaterstadt", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vaterstädte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vaterstadt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Vaterstädten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Vaterstadt", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Vaterstädte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Stadt" } ], "hyphenation": "Va·ter·stadt", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Christian Hofmann von Hofmannswaldau, Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte, Bd. 4, Leipzig 1708, S. 86 (Digitalisat Düsseldorf ULB/Deutsches Textarchiv, URN:nbn:de:kobv:b4-20285-4).", "text": "„Da wo der Oder-Fluß die überschiffte fluthen Reibt an ein fruchtbahr land und an geschwancke ruhten / Da wo die vaterstadt in ihm den schatten macht / Und unser hirten-volck um deren Nymfen wacht; War ein erhabner ort mit bäumen rings umgeben / So lustig / daß nach ihm auch fremde hirten streben / Dahin verfügte sich die gantze hirten-schaar / Wenn allen vom Montan was vorzutragen war.“ (vor 1708)" }, { "ref": "Ludwig Tieck, William Lovell, Bd. 1, Berlin u. a. 1795, S. 243 (Digitalisat Staatsbibliothek zu Berlin/Deutsches Textarchiv, URN:nbn:de:kobv:b4-200905196233).", "text": "„Rosa ist ein vortreflicher Mensch, er ist ein geborner Römer und stolz auf seine Vaterstadt […]“ (1795)" }, { "ref": "Thomas Mann, Tonio Kröger [1903], zitiert nach Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Bd. 2.1, 2004, S. 295.", "text": "„Dies war Tonio Krögers seltsamer Aufenthalt in seiner Vaterstadt.“ (1903)" }, { "ref": "Der Spiegel, 03.04.1948, S. 21.", "text": "„Der 63jährige ‚rasende Reporter‘, der auf allen Längen- und Breitengraden unterwegs war, starb in seiner Vaterstadt Prag, in die er nach dem zweiten Weltkrieg zurückgekehrt war.“" }, { "ref": "Der Spiegel, 06.12.1976, S. 199.", "text": "„Kurze Zeit zuvor hatte die DDR-Regierung erreicht, daß die Leichen des Generals und seiner Frau von dem seit 1945 weitgehend zerstörten Breslauer Militärfriedhof in seine Vaterstadt überführt werden konnten.“" } ], "glosses": [ "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter" ], "id": "de-Vaterstadt-de-noun-QTeeemUM", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfaːtɐˌʃtat" }, { "audio": "De-Vaterstadt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/be/De-Vaterstadt.ogg/De-Vaterstadt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vaterstadt.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "word": "hometown" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ville natale" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ville d'origine" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "word": "pueblo natal" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "word": "ciudad natal" } ], "word": "Vaterstadt" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Heimatstadt" } ], "derived": [ { "word": "vaterstädtisch" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Vater und Stadt", "forms": [ { "form": "die Vaterstadt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Vaterstädte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Vaterstadt", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vaterstädte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vaterstadt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Vaterstädten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Vaterstadt", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Vaterstädte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Stadt" } ], "hyphenation": "Va·ter·stadt", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Christian Hofmann von Hofmannswaldau, Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte, Bd. 4, Leipzig 1708, S. 86 (Digitalisat Düsseldorf ULB/Deutsches Textarchiv, URN:nbn:de:kobv:b4-20285-4).", "text": "„Da wo der Oder-Fluß die überschiffte fluthen Reibt an ein fruchtbahr land und an geschwancke ruhten / Da wo die vaterstadt in ihm den schatten macht / Und unser hirten-volck um deren Nymfen wacht; War ein erhabner ort mit bäumen rings umgeben / So lustig / daß nach ihm auch fremde hirten streben / Dahin verfügte sich die gantze hirten-schaar / Wenn allen vom Montan was vorzutragen war.“ (vor 1708)" }, { "ref": "Ludwig Tieck, William Lovell, Bd. 1, Berlin u. a. 1795, S. 243 (Digitalisat Staatsbibliothek zu Berlin/Deutsches Textarchiv, URN:nbn:de:kobv:b4-200905196233).", "text": "„Rosa ist ein vortreflicher Mensch, er ist ein geborner Römer und stolz auf seine Vaterstadt […]“ (1795)" }, { "ref": "Thomas Mann, Tonio Kröger [1903], zitiert nach Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Bd. 2.1, 2004, S. 295.", "text": "„Dies war Tonio Krögers seltsamer Aufenthalt in seiner Vaterstadt.“ (1903)" }, { "ref": "Der Spiegel, 03.04.1948, S. 21.", "text": "„Der 63jährige ‚rasende Reporter‘, der auf allen Längen- und Breitengraden unterwegs war, starb in seiner Vaterstadt Prag, in die er nach dem zweiten Weltkrieg zurückgekehrt war.“" }, { "ref": "Der Spiegel, 06.12.1976, S. 199.", "text": "„Kurze Zeit zuvor hatte die DDR-Regierung erreicht, daß die Leichen des Generals und seiner Frau von dem seit 1945 weitgehend zerstörten Breslauer Militärfriedhof in seine Vaterstadt überführt werden konnten.“" } ], "glosses": [ "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfaːtɐˌʃtat" }, { "audio": "De-Vaterstadt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/be/De-Vaterstadt.ogg/De-Vaterstadt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vaterstadt.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "word": "hometown" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ville natale" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ville d'origine" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "word": "pueblo natal" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Stadt, aus der man stammt, der man sich zugehörig fühlt und so weiter", "sense_index": "1", "word": "ciudad natal" } ], "word": "Vaterstadt" }
Download raw JSONL data for Vaterstadt meaning in All languages combined (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.