"Umluftkammer" meaning in All languages combined

See Umluftkammer on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈʊmlʊftˌkamɐ Audio: De-Umluftkammer.ogg Forms: die Umluftkammer [nominative, singular], die Umluftkammern [nominative, plural], der Umluftkammer [genitive, singular], der Umluftkammern [genitive, plural], der Umluftkammer [dative, singular], den Umluftkammern [dative, plural], die Umluftkammer [accusative, singular], die Umluftkammern [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Umluft und Kammer
  1. Raum/Bereich in einem Gerät, in dem teilweise die Abluft mit der Außenluft vermischt wird
    Sense id: de-Umluftkammer-de-noun--WldiVmJ Topics: technology
  2. Kammer/Raum aus und in die dieselbe Luft zum Trocknen, Entfeuchten oder Konservieren geblasen wird
    Sense id: de-Umluftkammer-de-noun-sd~4WLFK Topics: technology
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: convection chamber (Englisch), air-recirculation chambers (Englisch), chambre de convection (Französisch), camera di convezione (Italienisch), cámara de convección (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Umluft und Kammer",
  "forms": [
    {
      "form": "die Umluftkammer",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Umluftkammern",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Umluftkammer",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Umluftkammern",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Umluftkammer",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Umluftkammern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Umluftkammer",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Umluftkammern",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Um·luft·kam·mer",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "RLT-Geräte verfügen über eine Umluftkammer mit regelbaren Jalousieklappen, um in bestimmten Situationen einen gewissen Teil des Abluftstrom mit dem Zuluftstrom zu vermischen."
        },
        {
          "ref": "Arbeitsweise des KeyxDichtprüfgerätes www.keyx.de, abgerufen am 13. August 2013",
          "text": "„Das Absaugen des Restvolumens aus dem Prüfling erlaubt eine Grobleckprüfung zur Vermeidung von Verseuchung in der Umluftkammer.“"
        },
        {
          "ref": "Genehmigung der technischen Brandschutzvorschriften für die Planung, den Bau und den Betrieb von mit flüssigen Brennstoffen betriebenen Wärmeerzeugungsanlagen. (PDF; 200KB), www.provinz.bz.it, Amtsblatt der Republik Italien Nr. 116 -20.05.2005, abgerufen am 12 August 2013",
          "text": "„Die Wärmeeinheit besteht aus einem Brenner, aus einem Abzugsventilator, aus einer Verbrennungskammer, aus einer Umluftkammer, aus einer Rauchabzugsleitung, aus den kontroll- und Sicherheitseinrichtungen, aus einem Differenzdruckwächter und eventuell aus einem positiven Sicherheitsthermostat mit Handrückstellung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Raum/Bereich in einem Gerät, in dem teilweise die Abluft mit der Außenluft vermischt wird"
      ],
      "id": "de-Umluftkammer-de-noun--WldiVmJ",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "ENERGIE EFFIZIENT NUTZEN:KLIMA SCHÜTZEN, KOSTEN SENKEN, WETTBEWERBSFÄHIGKEIT STEIGERN. (PDF; 454KB), www.umweltschutz-bw.de, KfW Bankengruppe, abgerufen am 23. Juli 2013",
          "text": "„Grundsätzliche Umstellungen von Produktionsprozessen aber sind der zentrale Ansatzpunkt einer Energieeffizienzentwicklung, deren Ende heute noch nicht absehbar ist: ein besseres Feuerfestmaterial für Hochtemperaturöfen, Substitution von Brennstoffen durch Strom in Ofenanwendungen, wobei Effizienzsteigerungen und Verminderungen des Primärenergieeinsatzes möglich sind; Verbesserung thermischer Trocknungsverfahren durch Einsatz von Lösungsmitteln mit geringerer Verdampfungswärme, Ersatz von Frischlufttrocknung durch Kondensationstrocknung z. B. bei Schnittholztrocknung, konvektive Lacktrocknung in Umluftkammern anstatt Infrarottrocknung; […]“"
        },
        {
          "ref": "Trockenfrüchte - Die gesunde Zwischenmahlzeit www.ernestopauli.ch, abgerufen am 23. Juli 2013",
          "text": "„Die Früchte werden heute noch teilweise in der Sonne getrocknet, meistens jedoch professionell in Umluftkammern bei 50-60 Grad in trockener Hitze.“"
        },
        {
          "ref": "Bandtrockner www.ela-vt.de, abgerufen am 13. August 2013",
          "text": "„Das Bauteil ist in Trocknungs- und Umluftkammer unterteilt, wobei in der Umluftkammer Heizregister und Umluftventilator angeordnet sind.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kammer/Raum aus und in die dieselbe Luft zum Trocknen, Entfeuchten oder Konservieren geblasen wird"
      ],
      "id": "de-Umluftkammer-de-noun-sd~4WLFK",
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʊmlʊftˌkamɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Umluftkammer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/07/De-Umluftkammer.ogg/De-Umluftkammer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Umluftkammer.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "convection chamber"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "air-recirculation chambers"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "chambre de convection"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "word": "camera di convezione"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "cámara de convección"
    }
  ],
  "word": "Umluftkammer"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Umluft und Kammer",
  "forms": [
    {
      "form": "die Umluftkammer",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Umluftkammern",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Umluftkammer",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Umluftkammern",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Umluftkammer",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Umluftkammern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Umluftkammer",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Umluftkammern",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Um·luft·kam·mer",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "RLT-Geräte verfügen über eine Umluftkammer mit regelbaren Jalousieklappen, um in bestimmten Situationen einen gewissen Teil des Abluftstrom mit dem Zuluftstrom zu vermischen."
        },
        {
          "ref": "Arbeitsweise des KeyxDichtprüfgerätes www.keyx.de, abgerufen am 13. August 2013",
          "text": "„Das Absaugen des Restvolumens aus dem Prüfling erlaubt eine Grobleckprüfung zur Vermeidung von Verseuchung in der Umluftkammer.“"
        },
        {
          "ref": "Genehmigung der technischen Brandschutzvorschriften für die Planung, den Bau und den Betrieb von mit flüssigen Brennstoffen betriebenen Wärmeerzeugungsanlagen. (PDF; 200KB), www.provinz.bz.it, Amtsblatt der Republik Italien Nr. 116 -20.05.2005, abgerufen am 12 August 2013",
          "text": "„Die Wärmeeinheit besteht aus einem Brenner, aus einem Abzugsventilator, aus einer Verbrennungskammer, aus einer Umluftkammer, aus einer Rauchabzugsleitung, aus den kontroll- und Sicherheitseinrichtungen, aus einem Differenzdruckwächter und eventuell aus einem positiven Sicherheitsthermostat mit Handrückstellung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Raum/Bereich in einem Gerät, in dem teilweise die Abluft mit der Außenluft vermischt wird"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "ENERGIE EFFIZIENT NUTZEN:KLIMA SCHÜTZEN, KOSTEN SENKEN, WETTBEWERBSFÄHIGKEIT STEIGERN. (PDF; 454KB), www.umweltschutz-bw.de, KfW Bankengruppe, abgerufen am 23. Juli 2013",
          "text": "„Grundsätzliche Umstellungen von Produktionsprozessen aber sind der zentrale Ansatzpunkt einer Energieeffizienzentwicklung, deren Ende heute noch nicht absehbar ist: ein besseres Feuerfestmaterial für Hochtemperaturöfen, Substitution von Brennstoffen durch Strom in Ofenanwendungen, wobei Effizienzsteigerungen und Verminderungen des Primärenergieeinsatzes möglich sind; Verbesserung thermischer Trocknungsverfahren durch Einsatz von Lösungsmitteln mit geringerer Verdampfungswärme, Ersatz von Frischlufttrocknung durch Kondensationstrocknung z. B. bei Schnittholztrocknung, konvektive Lacktrocknung in Umluftkammern anstatt Infrarottrocknung; […]“"
        },
        {
          "ref": "Trockenfrüchte - Die gesunde Zwischenmahlzeit www.ernestopauli.ch, abgerufen am 23. Juli 2013",
          "text": "„Die Früchte werden heute noch teilweise in der Sonne getrocknet, meistens jedoch professionell in Umluftkammern bei 50-60 Grad in trockener Hitze.“"
        },
        {
          "ref": "Bandtrockner www.ela-vt.de, abgerufen am 13. August 2013",
          "text": "„Das Bauteil ist in Trocknungs- und Umluftkammer unterteilt, wobei in der Umluftkammer Heizregister und Umluftventilator angeordnet sind.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kammer/Raum aus und in die dieselbe Luft zum Trocknen, Entfeuchten oder Konservieren geblasen wird"
      ],
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "technology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʊmlʊftˌkamɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Umluftkammer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/07/De-Umluftkammer.ogg/De-Umluftkammer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Umluftkammer.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "convection chamber"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "air-recirculation chambers"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "chambre de convection"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "word": "camera di convezione"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "cámara de convección"
    }
  ],
  "word": "Umluftkammer"
}

Download raw JSONL data for Umluftkammer meaning in All languages combined (4.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.