See Traglufthalle on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Verb tragen sowie den Substantiven Luft und Halle", "forms": [ { "form": "die Traglufthalle", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Traglufthallen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Traglufthalle", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Traglufthallen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Traglufthalle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Traglufthallen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Traglufthalle", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Traglufthallen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Trag·luft·hal·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) tagblatt.ch, 17. August 2016, abgerufen am 3. April 2023.", "text": "„Die Genossenschaft Winterwasser Oberthurgau und die Stadt Romanshorn haben bezüglich des Winterbetriebs in der Traglufthalle im Seebad Romanshorn die Rahmenvereinbarung zu Abgeltungen und Leistungen unterzeichnet.“" }, { "ref": "Tennisclub 1980 Doerheim e.V.: MGV stimmt für günstigere Beiträge. 25. März 2023, abgerufen am 3. April 2023.", "text": "„Als sehr gut wurde die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Tennis Move und dem Trainerteam Wetterau sowie mit den Betreibern der Traglufthalle, Petra und Jürgen Fassbender, geschildert. Durch die Traglufthalle ist das Spielen im Tennisclub Dorheim auf Sand ganzjährig möglich.“" }, { "ref": "Carmen Pförtner: Der letzte Tag im Freibad - Schwimmmeister Wilfried Tillmann geht nach 44 Jahren im Frühjahr in den Ruhestand. Abgerufen am 3. April 2023.", "text": "„‘Ich erinnere mich noch an die Zeit, in der Badekappenpflicht herrschte.’ Das war in den 60er und 70er Jahren - ‘da hatten alle ja lange Haare’. Und an die Traglufthalle, die über das große 50-Meter-Becken gebaut wurde. ‘Die war mit so einem Schlauch mit dem Haus verbunden, der aber nicht beheizt war.’“" } ], "glosses": [ "Halle aus luftdichten Stoffen, die ihr Innenvolumen durch permanenten Überdruck und nicht durch statische Elemente aufrecht erhält" ], "id": "de-Traglufthalle-de-noun-L68qXBiO", "raw_tags": [ "Bauwesen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈtʁaːklʊftˌhalə" }, { "audio": "De-Traglufthalle.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e8/De-Traglufthalle.ogg/De-Traglufthalle.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Traglufthalle.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Traglufthalle" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Verb tragen sowie den Substantiven Luft und Halle", "forms": [ { "form": "die Traglufthalle", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Traglufthallen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Traglufthalle", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Traglufthallen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Traglufthalle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Traglufthallen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Traglufthalle", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Traglufthallen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Trag·luft·hal·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) tagblatt.ch, 17. August 2016, abgerufen am 3. April 2023.", "text": "„Die Genossenschaft Winterwasser Oberthurgau und die Stadt Romanshorn haben bezüglich des Winterbetriebs in der Traglufthalle im Seebad Romanshorn die Rahmenvereinbarung zu Abgeltungen und Leistungen unterzeichnet.“" }, { "ref": "Tennisclub 1980 Doerheim e.V.: MGV stimmt für günstigere Beiträge. 25. März 2023, abgerufen am 3. April 2023.", "text": "„Als sehr gut wurde die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Tennis Move und dem Trainerteam Wetterau sowie mit den Betreibern der Traglufthalle, Petra und Jürgen Fassbender, geschildert. Durch die Traglufthalle ist das Spielen im Tennisclub Dorheim auf Sand ganzjährig möglich.“" }, { "ref": "Carmen Pförtner: Der letzte Tag im Freibad - Schwimmmeister Wilfried Tillmann geht nach 44 Jahren im Frühjahr in den Ruhestand. Abgerufen am 3. April 2023.", "text": "„‘Ich erinnere mich noch an die Zeit, in der Badekappenpflicht herrschte.’ Das war in den 60er und 70er Jahren - ‘da hatten alle ja lange Haare’. Und an die Traglufthalle, die über das große 50-Meter-Becken gebaut wurde. ‘Die war mit so einem Schlauch mit dem Haus verbunden, der aber nicht beheizt war.’“" } ], "glosses": [ "Halle aus luftdichten Stoffen, die ihr Innenvolumen durch permanenten Überdruck und nicht durch statische Elemente aufrecht erhält" ], "raw_tags": [ "Bauwesen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈtʁaːklʊftˌhalə" }, { "audio": "De-Traglufthalle.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e8/De-Traglufthalle.ogg/De-Traglufthalle.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Traglufthalle.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Traglufthalle" }
Download raw JSONL data for Traglufthalle meaning in All languages combined (2.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.