"Tochter Zion" meaning in All languages combined

See Tochter Zion on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈtɔxtɐ ˈt͡siːɔn Audio: De-Tochter Zion.ogg
Etymology: Die Bezeichnung kommt im Alten Testament fünfundzwanzig Mal und im Neuen Testament zwei Mal vor. :siehe Zion, was ursprünglich einen Berg in Jerusalem bezeichnete.
  1. das personifizierte Jerusalem, die Bevölkerung der Stadt Jerusalem
    Sense id: de-Tochter_Zion-de-noun-UcXa8zZh
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (hebräische Bibel: das personifizierte Jerusalem, die Bevölkerung der Stadt Jerusalem): Daughter of Tzion (Englisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Eigenname (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Die Bezeichnung kommt im Alten Testament fünfundzwanzig Mal und im Neuen Testament zwei Mal vor.\n:siehe Zion, was ursprünglich einen Berg in Jerusalem bezeichnete.",
  "hyphenation": "Toch·ter Zi·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase",
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Heute noch wird er in Nob Stellung beziehen und seine Hand drohend gegen den Berg der Tochter Zion erheben, gegen Jerusalems Hügel.“ (Jesaja 10,32 EU)"
        },
        {
          "text": "„Schüttle den Staub von dir ab, steh auf, du gefangenes Jerusalem! Löse die Fesseln von deinem Hals, gefangene Tochter Zion!“ (Jesaja 52,2 EU)"
        },
        {
          "text": "„Hört, was der Herr bis ans Ende der Erde bekannt macht: Sagt der Tochter Zion: Sieh her, jetzt kommt deine Rettung. Siehe, er bringt seinen Siegespreis mit: Alle, die er gewonnen hat, gehen vor ihm her.“ (Jesaja 62,11 EU)"
        },
        {
          "text": "„Ja, ich höre Geschrei wie von einer Frau in Wehen, Stöhnen wie von einer Erstgebärenden, das Schreien der Tochter Zion, die nach Atem ringt und die Hände ausstreckt: Weh mir, unter Mörderhand endet mein Leben!“ (Jeremia 4,31 EU)"
        },
        {
          "text": "„Gewichen ist von der Tochter Zion all ihre Pracht. Ihre Fürsten sind wie Hirsche geworden, die keine Weide finden. Kraftlos zogen sie dahin vor ihren Verfolgern.“ (Klagelieder 1,6 EU)"
        },
        {
          "text": "„Spannt die Pferde vor die Wagen, ihr Einwohner von Lachisch! Ja, das war der Anfang der Sünde der Tochter Zion; denn in dir trat die Gottlosigkeit Israels zutage.“ (Micha 1,13 EU)"
        },
        {
          "text": "„Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir. Er ist gerecht und hilft; er ist demütig und reitet auf einem Esel, auf einem Fohlen, dem Jungen einer Eselin.“ (Sacharja 9,9 EU)"
        },
        {
          "text": "„Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir. Er ist friedfertig und er reitet auf einer Eselin und auf einem Fohlen, dem Jungen eines Lasttiers.“ (Matthäus 21,5 EU)"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Tochter Zion, freue dich“",
          "text": "„Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!\nSieh, dein König kommt zu dir, ja, er kommt, der Friedefürst\nTochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!“"
        },
        {
          "ref": "Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung. Herausgegeben von Dr. H. Oesterley, Berlin und Stuttgart: W. Spemann [1889]. Geistliche Dichtung, Die Klag-Lieder Jeremia, Das andere Klaglied. Seite 247. Zitiert nach zeno.org",
          "text": "„Wie kömpt es, daß der Herr von allem Ort’ und Ecken\nDie Tochter Zion doch hat wollen überdecken\nMit seinem starcken Grimm? […]“"
        },
        {
          "author": "Thomas Mann",
          "pages": "417",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "S. Fischer Verlag",
          "ref": "Thomas Mann: Doktor Faustus. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1967, Seite 417 .",
          "text": "„Sie war eine knochige Jüdin vom ungefähren Alter der Nackedey, mit schwer zu bändigendem Wollhaar und Augen, in deren Bräune uralte Trauer geschrieben stand darob, daß die Tochter Zion geschleift und ihr Volk wie eine verlorene Herde war.“",
          "title": "Doktor Faustus",
          "year": "1967"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das personifizierte Jerusalem, die Bevölkerung der Stadt Jerusalem"
      ],
      "id": "de-Tochter_Zion-de-noun-UcXa8zZh",
      "raw_tags": [
        "hebräische Bibel"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtɔxtɐ ˈt͡siːɔn"
    },
    {
      "audio": "De-Tochter Zion.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4d/De-Tochter_Zion.ogg/De-Tochter_Zion.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tochter Zion.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "hebräische Bibel: das personifizierte Jerusalem, die Bevölkerung der Stadt Jerusalem",
      "sense_index": "1",
      "word": "Daughter of Tzion"
    }
  ],
  "word": "Tochter Zion"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Eigenname (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Die Bezeichnung kommt im Alten Testament fünfundzwanzig Mal und im Neuen Testament zwei Mal vor.\n:siehe Zion, was ursprünglich einen Berg in Jerusalem bezeichnete.",
  "hyphenation": "Toch·ter Zi·on",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase",
    "name"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Heute noch wird er in Nob Stellung beziehen und seine Hand drohend gegen den Berg der Tochter Zion erheben, gegen Jerusalems Hügel.“ (Jesaja 10,32 EU)"
        },
        {
          "text": "„Schüttle den Staub von dir ab, steh auf, du gefangenes Jerusalem! Löse die Fesseln von deinem Hals, gefangene Tochter Zion!“ (Jesaja 52,2 EU)"
        },
        {
          "text": "„Hört, was der Herr bis ans Ende der Erde bekannt macht: Sagt der Tochter Zion: Sieh her, jetzt kommt deine Rettung. Siehe, er bringt seinen Siegespreis mit: Alle, die er gewonnen hat, gehen vor ihm her.“ (Jesaja 62,11 EU)"
        },
        {
          "text": "„Ja, ich höre Geschrei wie von einer Frau in Wehen, Stöhnen wie von einer Erstgebärenden, das Schreien der Tochter Zion, die nach Atem ringt und die Hände ausstreckt: Weh mir, unter Mörderhand endet mein Leben!“ (Jeremia 4,31 EU)"
        },
        {
          "text": "„Gewichen ist von der Tochter Zion all ihre Pracht. Ihre Fürsten sind wie Hirsche geworden, die keine Weide finden. Kraftlos zogen sie dahin vor ihren Verfolgern.“ (Klagelieder 1,6 EU)"
        },
        {
          "text": "„Spannt die Pferde vor die Wagen, ihr Einwohner von Lachisch! Ja, das war der Anfang der Sünde der Tochter Zion; denn in dir trat die Gottlosigkeit Israels zutage.“ (Micha 1,13 EU)"
        },
        {
          "text": "„Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir. Er ist gerecht und hilft; er ist demütig und reitet auf einem Esel, auf einem Fohlen, dem Jungen einer Eselin.“ (Sacharja 9,9 EU)"
        },
        {
          "text": "„Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir. Er ist friedfertig und er reitet auf einer Eselin und auf einem Fohlen, dem Jungen eines Lasttiers.“ (Matthäus 21,5 EU)"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Tochter Zion, freue dich“",
          "text": "„Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!\nSieh, dein König kommt zu dir, ja, er kommt, der Friedefürst\nTochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!“"
        },
        {
          "ref": "Martin Opitz: Weltliche und geistliche Dichtung. Herausgegeben von Dr. H. Oesterley, Berlin und Stuttgart: W. Spemann [1889]. Geistliche Dichtung, Die Klag-Lieder Jeremia, Das andere Klaglied. Seite 247. Zitiert nach zeno.org",
          "text": "„Wie kömpt es, daß der Herr von allem Ort’ und Ecken\nDie Tochter Zion doch hat wollen überdecken\nMit seinem starcken Grimm? […]“"
        },
        {
          "author": "Thomas Mann",
          "pages": "417",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "S. Fischer Verlag",
          "ref": "Thomas Mann: Doktor Faustus. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1967, Seite 417 .",
          "text": "„Sie war eine knochige Jüdin vom ungefähren Alter der Nackedey, mit schwer zu bändigendem Wollhaar und Augen, in deren Bräune uralte Trauer geschrieben stand darob, daß die Tochter Zion geschleift und ihr Volk wie eine verlorene Herde war.“",
          "title": "Doktor Faustus",
          "year": "1967"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das personifizierte Jerusalem, die Bevölkerung der Stadt Jerusalem"
      ],
      "raw_tags": [
        "hebräische Bibel"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtɔxtɐ ˈt͡siːɔn"
    },
    {
      "audio": "De-Tochter Zion.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4d/De-Tochter_Zion.ogg/De-Tochter_Zion.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tochter Zion.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "hebräische Bibel: das personifizierte Jerusalem, die Bevölkerung der Stadt Jerusalem",
      "sense_index": "1",
      "word": "Daughter of Tzion"
    }
  ],
  "word": "Tochter Zion"
}

Download raw JSONL data for Tochter Zion meaning in All languages combined (4.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.