See Tempi passati on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Geflügeltes Wort (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Das Zitat in italienischer Sprache bedeutet so viel wie ‚vergangene Zeiten‘, ‚das sind vergangene Zeiten‘ oder ‚die Zeiten sind vorbei‘ und kann sowohl Bedauern als auch Erleichterung ausdrücken. – Mit diesen Worten soll Joseph Ⅱ., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, ein Gemälde des italienischen Malers Federigo Zuccaro kommentiert haben, das er im Dogenpalast in Venedig sah. Auf dem Bild [siehe rechts] war Kaiser Friedrich Barbarossa vor dem Papst auf den Knien liegend dargestellt.", "hyphenation": "Tem·pi pas·sa·ti", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Geflügeltes Wort", "senses": [ { "examples": [ { "accessdate": "2015-11-29", "author": "Florence Gaub", "collection": "Internationale Politik", "day": "01", "month": "09", "number": "5", "pages": "45", "ref": "Florence Gaub: Prinzipienfragen. Wie in der arabischen Welt Politik gemacht wird: eine Glosse. In: Internationale Politik. Deutschlands führende außenpolitische Zeitschrift. Nummer 5, 1. September 2014, ISSN 1430-175X, Seite 45 (Online-Archiv, abgerufen am 29. November 2015) .", "text": "„Es gab einmal eine Zeit in der arabischen Welt, da hatten Allianzen noch ihre Ordnung. Wenn A mit B und C verbandelt war, bedeutete es im Umkehrschluss, dass B und C ebenfalls Verbündete waren. Tempi passati!“", "title": "Prinzipienfragen", "title_complement": "Wie in der arabischen Welt Politik gemacht wird: eine Glosse", "url": "Online-Archiv", "year": "2014" } ], "glosses": [ "„das sind [leider/zum Glück] längst vergangene Zeiten!“, „die Zeiten sind vorbei“" ], "id": "de-Tempi_passati-de-phrase-CsH7h9tL", "raw_tags": [ "bildungssprachlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈtɛmpi paˈsaːti" }, { "ipa": "ˌtɛmpi paˈsaːti" }, { "audio": "De-Tempi passati.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/De-Tempi_passati.ogg/De-Tempi_passati.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tempi passati.ogg" }, { "rhymes": "aːti" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "mangels englischen Äquivalents muss ausgewichen werden auf Formulierungen wie" ], "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "times" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "mangels französischen Äquivalents muss ausgewichen werden auf Formulierungen wie" ], "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "époque(-là)" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "passée" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "temps(-là)" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "passé" } ], "word": "Tempi passati" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Geflügeltes Wort (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Das Zitat in italienischer Sprache bedeutet so viel wie ‚vergangene Zeiten‘, ‚das sind vergangene Zeiten‘ oder ‚die Zeiten sind vorbei‘ und kann sowohl Bedauern als auch Erleichterung ausdrücken. – Mit diesen Worten soll Joseph Ⅱ., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, ein Gemälde des italienischen Malers Federigo Zuccaro kommentiert haben, das er im Dogenpalast in Venedig sah. Auf dem Bild [siehe rechts] war Kaiser Friedrich Barbarossa vor dem Papst auf den Knien liegend dargestellt.", "hyphenation": "Tem·pi pas·sa·ti", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Geflügeltes Wort", "senses": [ { "examples": [ { "accessdate": "2015-11-29", "author": "Florence Gaub", "collection": "Internationale Politik", "day": "01", "month": "09", "number": "5", "pages": "45", "ref": "Florence Gaub: Prinzipienfragen. Wie in der arabischen Welt Politik gemacht wird: eine Glosse. In: Internationale Politik. Deutschlands führende außenpolitische Zeitschrift. Nummer 5, 1. September 2014, ISSN 1430-175X, Seite 45 (Online-Archiv, abgerufen am 29. November 2015) .", "text": "„Es gab einmal eine Zeit in der arabischen Welt, da hatten Allianzen noch ihre Ordnung. Wenn A mit B und C verbandelt war, bedeutete es im Umkehrschluss, dass B und C ebenfalls Verbündete waren. Tempi passati!“", "title": "Prinzipienfragen", "title_complement": "Wie in der arabischen Welt Politik gemacht wird: eine Glosse", "url": "Online-Archiv", "year": "2014" } ], "glosses": [ "„das sind [leider/zum Glück] längst vergangene Zeiten!“, „die Zeiten sind vorbei“" ], "raw_tags": [ "bildungssprachlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈtɛmpi paˈsaːti" }, { "ipa": "ˌtɛmpi paˈsaːti" }, { "audio": "De-Tempi passati.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/De-Tempi_passati.ogg/De-Tempi_passati.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tempi passati.ogg" }, { "rhymes": "aːti" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "mangels englischen Äquivalents muss ausgewichen werden auf Formulierungen wie" ], "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "times" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "mangels französischen Äquivalents muss ausgewichen werden auf Formulierungen wie" ], "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "époque(-là)" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "passée" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "temps(-là)" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "bildungssprachlich ‚das sind längst vergangene Zeiten!‘", "sense_index": "1", "word": "passé" } ], "word": "Tempi passati" }
Download raw JSONL data for Tempi passati meaning in All languages combined (3.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.