"Supranationalität" meaning in All languages combined

See Supranationalität on Wiktionary

Noun [Deutsch]

Audio: De-Supranationalität.ogg Forms: die Supranationalität [nominative, singular], der Supranationalität [genitive, singular], der Supranationalität [dative, singular], die Supranationalität [accusative, singular]
Etymology: Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv supranational mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität
  1. Ebene, die oberhalb der einzelnen Nationen/Nationalitäten liegt; Hoheitsgewalt dieser institutionalisierten Ebene Tags: special
    Sense id: de-Supranationalität-de-noun-iPz1LDKk Topics: politics
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Überstaatlichkeit
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Föderalismus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nationalität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Regionalität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Souveränität"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überstaatlichkeit"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv supranational mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Supranationalität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Supranationalität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Supranationalität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Supranationalität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Su·pra·na·ti·o·na·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Supranationalität im Rahmen der EU bedeutet, dass die Mitgliedstaaten manche nationalen Rechte auf neue, supranationale EU-Organisationen übertragen haben."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 28. April 2018.",
          "text": "„Durch die in den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts gegründeten Europäischen Gemeinschaften EG und EAG wurde diese Ordnung durchbrochen. Es entstand die sogenannte Supranationalität.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 28. April 2018.",
          "text": "„[…ist es gekommen…] zu der historisch beispiellosen Erscheinung von Supranationalität, also der institutionell verankerten »verfassungsrechtlichen Durchsetzbarkeit öffentlicher Gemeinschaftsgewalt gegen Staatsgewalt«, anders gesagt: der Herausbildung einer bürokratisch teilautonomen Handlungssphäre oberhalb der Einzelstaaten, die Gesamtinteressen vertritt, Souveränitätsbefugnisse wahrnimmt, ohne dabei aber die Mitgliedsgesellschaften einem größeren soziokulturellen Homogenisierungsdruck zu unterwerfen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ebene, die oberhalb der einzelnen Nationen/Nationalitäten liegt; Hoheitsgewalt dieser institutionalisierten Ebene"
      ],
      "id": "de-Supranationalität-de-noun-iPz1LDKk",
      "raw_tags": [
        "Völkerrecht"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "special"
      ],
      "topics": [
        "politics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Supranationalität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2e/De-Supranationalität.ogg/De-Supranationalität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Supranationalität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Supranationalität"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Föderalismus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nationalität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Regionalität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Souveränität"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überstaatlichkeit"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv supranational mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Supranationalität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Supranationalität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Supranationalität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Supranationalität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Su·pra·na·ti·o·na·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Supranationalität im Rahmen der EU bedeutet, dass die Mitgliedstaaten manche nationalen Rechte auf neue, supranationale EU-Organisationen übertragen haben."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 28. April 2018.",
          "text": "„Durch die in den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts gegründeten Europäischen Gemeinschaften EG und EAG wurde diese Ordnung durchbrochen. Es entstand die sogenannte Supranationalität.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 28. April 2018.",
          "text": "„[…ist es gekommen…] zu der historisch beispiellosen Erscheinung von Supranationalität, also der institutionell verankerten »verfassungsrechtlichen Durchsetzbarkeit öffentlicher Gemeinschaftsgewalt gegen Staatsgewalt«, anders gesagt: der Herausbildung einer bürokratisch teilautonomen Handlungssphäre oberhalb der Einzelstaaten, die Gesamtinteressen vertritt, Souveränitätsbefugnisse wahrnimmt, ohne dabei aber die Mitgliedsgesellschaften einem größeren soziokulturellen Homogenisierungsdruck zu unterwerfen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ebene, die oberhalb der einzelnen Nationen/Nationalitäten liegt; Hoheitsgewalt dieser institutionalisierten Ebene"
      ],
      "raw_tags": [
        "Völkerrecht"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "special"
      ],
      "topics": [
        "politics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Supranationalität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2e/De-Supranationalität.ogg/De-Supranationalität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Supranationalität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Supranationalität"
}

Download raw JSONL data for Supranationalität meaning in All languages combined (2.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.