"Superspreading" meaning in All languages combined

See Superspreading on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈzuːpɐˌspʁɛdɪŋ Audio: De-Superspreading.ogg Forms: das Superspreading [nominative, singular], des Superspreadings [genitive, singular], dem Superspreading [dative, singular], das Superspreading [accusative, singular]
Etymology: von gleichbedeutend englisch superspreading ^(→ en) entlehnt
  1. Umstand, dass einzelne Individuen eine Infektion stärker verbreiten als andere (eine infizierte Person eine Infektion an überdurchschnittlich viele andere Personen weitergibt)
    Sense id: de-Superspreading-de-noun-F-SKfXfE Topics: medicine
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Ansteckung, Infizierung Derived forms: Superspreading-Event Coordinate_terms: Überdispersion Translations: superspreading (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überdispersion"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Superspreading-Event"
    }
  ],
  "etymology_text": "von gleichbedeutend englisch superspreading ^(→ en) entlehnt",
  "forms": [
    {
      "form": "das Superspreading",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Superspreadings",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Superspreading",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Superspreading",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ansteckung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Infizierung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Su·per·sprea·ding",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Was ist Superspreading?, Badische Zeitung. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Das Wort Superspreading ist der aktuellste Begriff. Das englische Wort kann man auf Deutsch mit Superverteilung übersetzen. Es geht darum, dass manchmal sehr viele Viren verteilt werden und sich viele Menschen anstecken, wenn sie in Kontakt mit einem Infizierten kommen. So hat in den USA bei einer Chorprobe einmal ein Teilnehmer gleich 53 andere angesteckt, von denen zwei später gestorben sind. Wenn so etwas passiert, nennt man das Superspreading.“"
        },
        {
          "ref": "Superspreader als Chance, SRF.ch. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Denn das Superspreading ist zwar problematisch, weil es schnell zu einem explosionsartigen Ausbruch kommen kann. «Aber der Vorteil ist, dass man es oft rasch erkennt», erklärt der Berner Epidemiologe Christian Althaus, der das Phänomen seit Jahren erforscht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Umstand, dass einzelne Individuen eine Infektion stärker verbreiten als andere (eine infizierte Person eine Infektion an überdurchschnittlich viele andere Personen weitergibt)"
      ],
      "id": "de-Superspreading-de-noun-F-SKfXfE",
      "raw_tags": [
        "Epidemiologie"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈzuːpɐˌspʁɛdɪŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Superspreading.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9f/De-Superspreading.ogg/De-Superspreading.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Superspreading.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "superspreading"
    }
  ],
  "word": "Superspreading"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überdispersion"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Superspreading-Event"
    }
  ],
  "etymology_text": "von gleichbedeutend englisch superspreading ^(→ en) entlehnt",
  "forms": [
    {
      "form": "das Superspreading",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Superspreadings",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Superspreading",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Superspreading",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ansteckung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Infizierung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Su·per·sprea·ding",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Was ist Superspreading?, Badische Zeitung. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Das Wort Superspreading ist der aktuellste Begriff. Das englische Wort kann man auf Deutsch mit Superverteilung übersetzen. Es geht darum, dass manchmal sehr viele Viren verteilt werden und sich viele Menschen anstecken, wenn sie in Kontakt mit einem Infizierten kommen. So hat in den USA bei einer Chorprobe einmal ein Teilnehmer gleich 53 andere angesteckt, von denen zwei später gestorben sind. Wenn so etwas passiert, nennt man das Superspreading.“"
        },
        {
          "ref": "Superspreader als Chance, SRF.ch. Abgerufen am 24. Juni 2020.",
          "text": "„Denn das Superspreading ist zwar problematisch, weil es schnell zu einem explosionsartigen Ausbruch kommen kann. «Aber der Vorteil ist, dass man es oft rasch erkennt», erklärt der Berner Epidemiologe Christian Althaus, der das Phänomen seit Jahren erforscht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Umstand, dass einzelne Individuen eine Infektion stärker verbreiten als andere (eine infizierte Person eine Infektion an überdurchschnittlich viele andere Personen weitergibt)"
      ],
      "raw_tags": [
        "Epidemiologie"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈzuːpɐˌspʁɛdɪŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Superspreading.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9f/De-Superspreading.ogg/De-Superspreading.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Superspreading.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "superspreading"
    }
  ],
  "word": "Superspreading"
}

Download raw JSONL data for Superspreading meaning in All languages combined (2.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.