See Stuhlfänger on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Stuhl und Fänger", "forms": [ { "form": "der Stuhlfänger", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Stuhlfänger", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Stuhlfängers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Stuhlfänger", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Stuhlfänger", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Stuhlfängern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Stuhlfänger", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Stuhlfänger", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Stuhl·fän·ger", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Iris Weitkamp: Mein Morbi und ich: Vom genussvollen Umgang mit einer unheilbaren Krankheit namens Morbus Crohn, 2014, ISBN 9783847676690, ohne Seitenangabe", "text": "„Was ist ein Stuhlfänger? Ein TiefspülWCAusbremser in Form eines langen, an den Enden selbsthaftenden Papierstreifens, der quer über den WCSitz geklebt wird und nach Probenahme in der Toilette entsorgt werden kann.“" }, { "ref": "Elsevier GmbH (Herausgeber): PFLEGEN: Grundlagen und Interventionen. 2. Auflage, ISBN 9783437183645. Seite 584", "text": "„Viele Patienten können den Probenbehälter selbst füllen. Ist dies bei Tiefspültoiletten schwierig, wird dem Patienten z. B. ein Toilettenstuhl oder eine Bettpfanne angeboten. Alternativ kann ein im Handel erhältlicher Stuhlfänger aus wasserlöslichem Material, der in die Toilettenbrille eingesetzt wird, benutzt werden […].“" }, { "ref": "Gesellschaft der Chirurgen in Wien, Österreichische Gesellschaft für Chirurgie und Traumatologie: Klinische Medizin, Band 9, 1954, Seite 101", "text": "„Dies ist nur zu begreiflich, wenn man bedenkt, daß die Patienten mit Ileo- stomien eine Reihe von schwersten Beeinträchtigungen ihres Daseins in Kauf nehmen mußten, ehe ein entsprechender Stuhlfänger ein einigermaßen menschliches Dasein ermöglichte.“" }, { "ref": "Internetbeleg, www.intermed.de (Webshop), abgerufen am 6. März 2018", "text": "„Moderne Tiefspültoiletten machen eine Probenahme ohne Hilfsmittel unmöglich, Flachspültoiletten bergen die Gefahr, dass die Probe mit Desinfektions- oder Reinigungsmitteln in Berührung kommt. Der Stuhlfänger ist eine praktische Hilfe für Ihre Patienten.“" } ], "glosses": [ "auf der Toilettenschüssel anzubringende Vorrichtung aus Papier zur Gewinnung von Stuhlproben" ], "id": "de-Stuhlfänger-de-noun-hFenGRhg", "sense_index": "1", "topics": [ "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃtuːlˌfɛŋɐ" }, { "audio": "De-Stuhlfänger.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0f/De-Stuhlfänger.ogg/De-Stuhlfänger.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stuhlfänger.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Stuhlfänger" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Stuhl und Fänger", "forms": [ { "form": "der Stuhlfänger", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Stuhlfänger", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Stuhlfängers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Stuhlfänger", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Stuhlfänger", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Stuhlfängern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Stuhlfänger", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Stuhlfänger", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Stuhl·fän·ger", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Iris Weitkamp: Mein Morbi und ich: Vom genussvollen Umgang mit einer unheilbaren Krankheit namens Morbus Crohn, 2014, ISBN 9783847676690, ohne Seitenangabe", "text": "„Was ist ein Stuhlfänger? Ein TiefspülWCAusbremser in Form eines langen, an den Enden selbsthaftenden Papierstreifens, der quer über den WCSitz geklebt wird und nach Probenahme in der Toilette entsorgt werden kann.“" }, { "ref": "Elsevier GmbH (Herausgeber): PFLEGEN: Grundlagen und Interventionen. 2. Auflage, ISBN 9783437183645. Seite 584", "text": "„Viele Patienten können den Probenbehälter selbst füllen. Ist dies bei Tiefspültoiletten schwierig, wird dem Patienten z. B. ein Toilettenstuhl oder eine Bettpfanne angeboten. Alternativ kann ein im Handel erhältlicher Stuhlfänger aus wasserlöslichem Material, der in die Toilettenbrille eingesetzt wird, benutzt werden […].“" }, { "ref": "Gesellschaft der Chirurgen in Wien, Österreichische Gesellschaft für Chirurgie und Traumatologie: Klinische Medizin, Band 9, 1954, Seite 101", "text": "„Dies ist nur zu begreiflich, wenn man bedenkt, daß die Patienten mit Ileo- stomien eine Reihe von schwersten Beeinträchtigungen ihres Daseins in Kauf nehmen mußten, ehe ein entsprechender Stuhlfänger ein einigermaßen menschliches Dasein ermöglichte.“" }, { "ref": "Internetbeleg, www.intermed.de (Webshop), abgerufen am 6. März 2018", "text": "„Moderne Tiefspültoiletten machen eine Probenahme ohne Hilfsmittel unmöglich, Flachspültoiletten bergen die Gefahr, dass die Probe mit Desinfektions- oder Reinigungsmitteln in Berührung kommt. Der Stuhlfänger ist eine praktische Hilfe für Ihre Patienten.“" } ], "glosses": [ "auf der Toilettenschüssel anzubringende Vorrichtung aus Papier zur Gewinnung von Stuhlproben" ], "sense_index": "1", "topics": [ "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃtuːlˌfɛŋɐ" }, { "audio": "De-Stuhlfänger.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0f/De-Stuhlfänger.ogg/De-Stuhlfänger.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stuhlfänger.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Stuhlfänger" }
Download raw JSONL data for Stuhlfänger meaning in All languages combined (3.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.