"Spitzgatter" meaning in All languages combined

See Spitzgatter on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈʃpɪt͡sˌɡatɐ Audio: De-Spitzgatter.ogg Forms: der Spitzgatter [nominative, singular], die Spitzgatter [nominative, plural], des Spitzgatters [genitive, singular], der Spitzgatter [genitive, plural], dem Spitzgatter [dative, singular], den Spitzgattern [dative, plural], den Spitzgatter [accusative, singular], die Spitzgatter [accusative, plural]
  1. Bootstyp, bei dem das Heck spitz zuläuft, also keinen Spiegel hat
    Sense id: de-Spitzgatter-de-noun-btBhqwPN
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Heckform Translations (Seemannssprache: Bootstyp, bei dem das Heck spitz zuläuft, also keinen Spiegel hat): spidsgatter (Dänisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattgatter"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rundgatter"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Spitzgatter",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzgatter",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Spitzgatters",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spitzgatter",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Spitzgatter",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzgattern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzgatter",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzgatter",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Heckform"
    }
  ],
  "hyphenation": "Spitz·gat·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Norweger Colin Archer konstruierte legendäre Spitzgatter."
        },
        {
          "text": "Spitzgatter gelten traditionell als besonders seetüchtig."
        },
        {
          "text": "Spitzgatter werden heute nur noch selten gebaut."
        },
        {
          "ref": "Nils Theurer: \"Zoe Mai von Kiel\" – Ein Boot wie ein Baum. yacht.de, Hamburg, Deutschland; verantwortet von Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 10. Januar 2018, abgerufen am 31. Dezember 2019 (Deutsch).",
          "text": "„Stark, natürlich, dauerhaft: Der selbstgebaute Spitzgatter \"Zoe Mai von Kiel\" ist klassisch aus heimischen Hölzern aufgeplankt.“"
        },
        {
          "ref": "Fridtjof Gunkel: Das besondere Boot – Schiff mit Seele. yacht.de, Hamburg, Deutschland; verantwortet von Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 12. Dezember 2017, abgerufen am 31. Dezember 2019 (Deutsch).",
          "text": "„Ein norddeutscher Bootsbauer hat sich mit einem hölzernen Spitzgatter den Traum vom eigenen Boot verwirklicht. Die Konstruktion ist alt, die Umsetzung neu“"
        },
        {
          "ref": "Christian Tiedt: Dänemark: Dänische Südsee. boote-magazin.de, Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 27. April 2012, abgerufen am 31. Dezember 2019 (Deutsch).",
          "text": "„Mit einem Spitzgatter gingen wir zwischen Als, Fünen und Ærø auf Törn“"
        },
        {
          "author": "Herwig Danner",
          "ref": "Herwig Danner: Kriegsfischkutter: KFK. (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Alle Kriegsfischkutter mit den Nummern 1 bis 157 waren als Spitzgatter gebaut worden. Ab KFK 158 entstanden nur noch Plattgat- oder Spiegelheck-KFKs.“",
          "title": "Kriegsfischkutter: KFK",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        },
        {
          "author": "Joachim Schult",
          "isbn": "9783768824583",
          "publisher": "Delius Klasing",
          "ref": "Joachim Schult: Erstleistungen deutscher Segler 1890-1950. Delius Klasing, 2008, ISBN 9783768824583 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mitten im Dampfertrack, nur mit einer kleinen Petroleumlampe im Mast, muß Heinz Förster schließlich den Treibanker ausbringen, vor dem der kleine Spitzgatter zwar unter der Gischt der Brecher, aber sonst unbehelligt liegt.“",
          "title": "Erstleistungen deutscher Segler 1890-1950",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "author": "Thomas Stange",
          "isbn": "9783847628439",
          "pages": "87",
          "ref": "Thomas Stange: Traumziel Kajütboot. Von zweien, die auszogen, das Bootfahren zu lernen. 2013, ISBN 9783847628439, Seite 87 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Dünung wurde merklich rauer, kurze steile Seen bauten sich um uns herum auf. Unser schwerfälliger Spitzgatter begann zu stampfen.“",
          "title": "Traumziel Kajütboot",
          "title_complement": "Von zweien, die auszogen, das Bootfahren zu lernen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bootstyp, bei dem das Heck spitz zuläuft, also keinen Spiegel hat"
      ],
      "id": "de-Spitzgatter-de-noun-btBhqwPN",
      "raw_tags": [
        "Seemannssprache"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃpɪt͡sˌɡatɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Spitzgatter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Spitzgatter.ogg/De-Spitzgatter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Spitzgatter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "Seemannssprache: Bootstyp, bei dem das Heck spitz zuläuft, also keinen Spiegel hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "spidsgatter"
    }
  ],
  "word": "Spitzgatter"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattgatter"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rundgatter"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Spitzgatter",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzgatter",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Spitzgatters",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spitzgatter",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Spitzgatter",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzgattern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzgatter",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzgatter",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Heckform"
    }
  ],
  "hyphenation": "Spitz·gat·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Norweger Colin Archer konstruierte legendäre Spitzgatter."
        },
        {
          "text": "Spitzgatter gelten traditionell als besonders seetüchtig."
        },
        {
          "text": "Spitzgatter werden heute nur noch selten gebaut."
        },
        {
          "ref": "Nils Theurer: \"Zoe Mai von Kiel\" – Ein Boot wie ein Baum. yacht.de, Hamburg, Deutschland; verantwortet von Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 10. Januar 2018, abgerufen am 31. Dezember 2019 (Deutsch).",
          "text": "„Stark, natürlich, dauerhaft: Der selbstgebaute Spitzgatter \"Zoe Mai von Kiel\" ist klassisch aus heimischen Hölzern aufgeplankt.“"
        },
        {
          "ref": "Fridtjof Gunkel: Das besondere Boot – Schiff mit Seele. yacht.de, Hamburg, Deutschland; verantwortet von Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 12. Dezember 2017, abgerufen am 31. Dezember 2019 (Deutsch).",
          "text": "„Ein norddeutscher Bootsbauer hat sich mit einem hölzernen Spitzgatter den Traum vom eigenen Boot verwirklicht. Die Konstruktion ist alt, die Umsetzung neu“"
        },
        {
          "ref": "Christian Tiedt: Dänemark: Dänische Südsee. boote-magazin.de, Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 27. April 2012, abgerufen am 31. Dezember 2019 (Deutsch).",
          "text": "„Mit einem Spitzgatter gingen wir zwischen Als, Fünen und Ærø auf Törn“"
        },
        {
          "author": "Herwig Danner",
          "ref": "Herwig Danner: Kriegsfischkutter: KFK. (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Alle Kriegsfischkutter mit den Nummern 1 bis 157 waren als Spitzgatter gebaut worden. Ab KFK 158 entstanden nur noch Plattgat- oder Spiegelheck-KFKs.“",
          "title": "Kriegsfischkutter: KFK",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        },
        {
          "author": "Joachim Schult",
          "isbn": "9783768824583",
          "publisher": "Delius Klasing",
          "ref": "Joachim Schult: Erstleistungen deutscher Segler 1890-1950. Delius Klasing, 2008, ISBN 9783768824583 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mitten im Dampfertrack, nur mit einer kleinen Petroleumlampe im Mast, muß Heinz Förster schließlich den Treibanker ausbringen, vor dem der kleine Spitzgatter zwar unter der Gischt der Brecher, aber sonst unbehelligt liegt.“",
          "title": "Erstleistungen deutscher Segler 1890-1950",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "author": "Thomas Stange",
          "isbn": "9783847628439",
          "pages": "87",
          "ref": "Thomas Stange: Traumziel Kajütboot. Von zweien, die auszogen, das Bootfahren zu lernen. 2013, ISBN 9783847628439, Seite 87 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Dünung wurde merklich rauer, kurze steile Seen bauten sich um uns herum auf. Unser schwerfälliger Spitzgatter begann zu stampfen.“",
          "title": "Traumziel Kajütboot",
          "title_complement": "Von zweien, die auszogen, das Bootfahren zu lernen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bootstyp, bei dem das Heck spitz zuläuft, also keinen Spiegel hat"
      ],
      "raw_tags": [
        "Seemannssprache"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃpɪt͡sˌɡatɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Spitzgatter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Spitzgatter.ogg/De-Spitzgatter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Spitzgatter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "Seemannssprache: Bootstyp, bei dem das Heck spitz zuläuft, also keinen Spiegel hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "spidsgatter"
    }
  ],
  "word": "Spitzgatter"
}

Download raw JSONL data for Spitzgatter meaning in All languages combined (4.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.