See Smartsourcing on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "geprägt von Josef Ackermann, dem Vorstand der Deutschen Bank", "forms": [ { "form": "das Smartsourcing", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Smartsourcings", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Smartsourcing", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Smartsourcing", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Outsourcing" } ], "hyphenation": "Smart·sour·cing", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Wir betrachten diese Schlüsselfunktion deshalb auch unter dem Begriff \"Smartsourcing\" – also die intelligente, clevere und betriebswirtschaftliche Teilausgliederung von sportfunktionellen HumanRessourcen, die aber dabei gleichzeitig in den sportoperativen Leistungseinheiten der Anwender erhalten bleiben.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Vor dem Hintergrund des größten Gewinns seit dem Iahr 2000 und der angekündigten Verlagerung von 6400 Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer kann „Smartsourcing“ sicherlich als Angriff auf bisherige Werte des deutschen Managements verstanden werden.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Der Begriff »Smartsourcing«, der die Beschäftigung von Niedriglohnarbeitern bei gleichzeitig hohen Gewinnen und Entlassungen wie eine vernünftige Handlung wirken lassen will, erscheint bei den fünf Millionen Arbeitslosen zynisch.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Einige Manager sprechen bis zu 80% der gesamten Antwortzeit, auch Ackermann verteidigt den ›Personalabbau‹ ganz alleine, um sich dann zu wundern, wenn er mit zynischen Begriffen wie ›Smartsourcing‹ zitiert und verantwortlich gemacht wird.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Typische (D)englischbegriffe in diesem Zusammenhang: Downsizing, Rightsizing, Outplacement, Smartsourcing“" } ], "glosses": [ "Verlagerung von Arbeitsplätzen in den Niedriglohnsektor" ], "id": "de-Smartsourcing-de-noun-Bny6BxpV", "raw_tags": [ "Euphemismus" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Smartsourcing.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Smartsourcing.ogg/De-Smartsourcing.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Smartsourcing.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Smartsourcing" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "geprägt von Josef Ackermann, dem Vorstand der Deutschen Bank", "forms": [ { "form": "das Smartsourcing", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Smartsourcings", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Smartsourcing", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Smartsourcing", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Outsourcing" } ], "hyphenation": "Smart·sour·cing", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Wir betrachten diese Schlüsselfunktion deshalb auch unter dem Begriff \"Smartsourcing\" – also die intelligente, clevere und betriebswirtschaftliche Teilausgliederung von sportfunktionellen HumanRessourcen, die aber dabei gleichzeitig in den sportoperativen Leistungseinheiten der Anwender erhalten bleiben.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Vor dem Hintergrund des größten Gewinns seit dem Iahr 2000 und der angekündigten Verlagerung von 6400 Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer kann „Smartsourcing“ sicherlich als Angriff auf bisherige Werte des deutschen Managements verstanden werden.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Der Begriff »Smartsourcing«, der die Beschäftigung von Niedriglohnarbeitern bei gleichzeitig hohen Gewinnen und Entlassungen wie eine vernünftige Handlung wirken lassen will, erscheint bei den fünf Millionen Arbeitslosen zynisch.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Einige Manager sprechen bis zu 80% der gesamten Antwortzeit, auch Ackermann verteidigt den ›Personalabbau‹ ganz alleine, um sich dann zu wundern, wenn er mit zynischen Begriffen wie ›Smartsourcing‹ zitiert und verantwortlich gemacht wird.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. August 2016.", "text": "„Typische (D)englischbegriffe in diesem Zusammenhang: Downsizing, Rightsizing, Outplacement, Smartsourcing“" } ], "glosses": [ "Verlagerung von Arbeitsplätzen in den Niedriglohnsektor" ], "raw_tags": [ "Euphemismus" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Smartsourcing.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Smartsourcing.ogg/De-Smartsourcing.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Smartsourcing.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Smartsourcing" }
Download raw JSONL data for Smartsourcing meaning in All languages combined (2.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.