See Serverproblem on Wiktionary
{
"categories": [
{
"kind": "other",
"name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
"parents": [],
"source": "w"
},
{
"kind": "other",
"name": "Deutsch",
"parents": [],
"source": "w"
},
{
"kind": "other",
"name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
"parents": [],
"source": "w"
},
{
"kind": "other",
"name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
"parents": [],
"source": "w"
},
{
"kind": "other",
"name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
"parents": [],
"source": "w"
},
{
"kind": "other",
"name": "Substantiv (Deutsch)",
"parents": [],
"source": "w"
},
{
"kind": "other",
"name": "Substantiv n (Deutsch)",
"parents": [],
"source": "w"
},
{
"kind": "other",
"name": "Siehe auch",
"orig": "siehe auch",
"parents": [],
"source": "w"
}
],
"etymology_texts": [
"Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem den Substantiven Server und Problem"
],
"forms": [
{
"form": "das Serverproblem",
"tags": [
"nominative",
"singular"
]
},
{
"form": "die Serverprobleme",
"tags": [
"nominative",
"plural"
]
},
{
"form": "des Serverproblems",
"tags": [
"genitive",
"singular"
]
},
{
"form": "der Serverprobleme",
"tags": [
"genitive",
"plural"
]
},
{
"form": "dem Serverproblem",
"tags": [
"dative",
"singular"
]
},
{
"form": "den Serverproblemen",
"tags": [
"dative",
"plural"
]
},
{
"form": "das Serverproblem",
"tags": [
"accusative",
"singular"
]
},
{
"form": "die Serverprobleme",
"tags": [
"accusative",
"plural"
]
}
],
"hypernyms": [
{
"sense_index": "1",
"word": "Problem"
}
],
"hyphenations": [
{
"parts": [
"Ser",
"ver",
"pro",
"b",
"lem"
]
}
],
"lang": "Deutsch",
"lang_code": "de",
"pos": "noun",
"pos_title": "Substantiv",
"senses": [
{
"examples": [
{
"italic_text_offsets": [
[
13,
28
]
],
"text": "Aufgrund von Serverproblemen ist die Seite zeitweise nicht erreichbar."
},
{
"italic_text_offsets": [
[
29,
43
]
],
"ref": "Peter Hille: Herausforderung digitales Lernen. In: Deutsche Welle. 11. Januar 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "[Coronapandemie 2021:] „»Die Serverprobleme müssen einfach gelöst werden, der Digitalunterricht muss funktionieren. Wir wissen ja nicht, ob wir im Februar wieder in die Schule gehen können. […]«“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
1,
15
]
],
"ref": "PrimeVideo, Duolingo und Tinder betroffen – Amazon-Serverprobleme sorgen weltweit für Ausfälle bei Online-Diensten. In: Der Tagesspiegel Online. 2025-10-20 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "„Serverprobleme beim Internetkonzern Amazon haben am Montag weltweit bei zahlreichen Online-Diensten für Störungen gesorgt. Betroffen waren neben Services von Amazon selbst unter anderem auch Zahlungsdienstleister, Börsenplattformen und Spieleanbieter.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
13,
28
]
],
"ref": "Amazon AWS – Weltweite Ausfälle von Online-Diensten wegen Störungen bei Cloudanbieter. In: Deutschlandradio. 2025-10-20 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Die Nachrichten, URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "„Infolge von Serverproblemen beim Internetkonzern Amazon sind Störungen zahlreicher Online-Dienste gemeldet worden. Betroffen waren neben Amazons eigenen Diensten unter anderem die Chat-Apps Snapchat und Signal, der Videocall-Anbieter Zoom, der KI-Dienst Perplexity sowie die Finanzanbieter Coinbase und Venmo.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
68,
83
]
],
"ref": "Cornelia Möhring: Signal: Nachrichten werden nicht angezeigt - was tun? heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 11. März 2024, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„In sehr seltenen Fällen kann es auch vorkommen, dass die App wegen Serverproblemen oder Serverwartung kurzzeitig nicht verfügbar ist.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
50,
65
]
],
"ref": "Mark Mantel: Microsoft Outlook, Teams & Co.: Störung legte Apps lahm. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 25. Januar 2023, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Andere Microsoft-365-Apps sind ebenfalls von den Serverproblemen betroffen: Sie starten langsam und das automatische Sichern legt etwa Word und Excel lahm. Outlook funktioniert nicht, wenn man Microsofts Exchange-Server verwendet.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
71,
86
]
],
"ref": "NRW-Warntag: Probleme mit Sirenen und der App \"Nina\". In: Westdeutscher Rundfunk. 2018 September 06 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "„Auch die Handy-App \"Nina\" hielt dem Test nicht überall stand - es gab Serverprobleme.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
47,
62
]
],
"ref": "Wikipedia-Artikel „9-Euro-Ticket“ (Stabilversion), Version vom 10. Oktobber 2025, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Der Andrang war so hoch, dass es zeitweise zu Serverproblemen kam.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
123,
138
]
],
"ref": "Cornelia Möhring: Das E-Rezept: Das sollten Sie wissen. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 18. Januar 2024, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Allerdings verlief der Start des E-Rezepts durchaus holprig. Vor allem Anfang 2024 kam es teilweise zu falschen Eingaben, Serverproblemen oder Fehler beim Auslesen in der Apotheke.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
97,
111
]
],
"ref": "Charly Kühnast: Aus Linux-Magazin 04/2005 – Aus dem Alltag eines Sysadmin: Smokeping. linux-magazin.de, Computec Media GmbH, Fürth, Deutschland, ein Unternehmen der Marquard Media Group, Schweiz, 2005, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Das Ausbleiben oder übermäßige Verzögerungen von Ping-Antworten können ein Hinweis auf drohende Serverprobleme sein.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
56,
71
]
],
"ref": "Wikipedia-Artikel „Grand Theft Auto V“ (Stabilversion), Version vom 12. September 2025, 10:52 Uhr, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„In den ersten Wochen war Grand Theft Auto Online wegen Serverproblemen kaum spielbar, weshalb nach Behebung alle Spieler als Entschädigung Spielgeld erhielten.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
93,
107
]
],
"ref": "Martin Loschwitz: Aus Linux-Magazin 06/2017 – Warum PGP für sichere E-Mail-Kommunikation gescheitert ist. linux-magazin.de, Computec Media GmbH, Fürth, Deutschland, ein Unternehmen der Marquard Media Group, Schweiz, 2017, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Fast scheint es, als gäbe es eine unsichtbare Allianz gegen PGP und Gnu PG: Clientprobleme, Serverprobleme sowie mangelndes Wissen machen ihren Einsatz oft komplett unmöglich.“"
}
],
"glosses": [
"Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers oder einer Serverinfrastruktur"
],
"id": "de-Serverproblem-de-noun-~15RwR7I",
"raw_tags": [
"EDV"
],
"sense_index": "1"
}
],
"sounds": [
{
"ipa": "[ˈsœːɐ̯vɐpʁoˌbleːm]"
}
],
"tags": [
"neuter"
],
"translations": [
{
"lang": "Französisch",
"lang_code": "fr",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"tags": [
"masculine"
],
"word": "problème de serveur"
},
{
"lang": "Niederländisch",
"lang_code": "nl",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"word": "serverprobleem"
},
{
"lang": "Schwedisch",
"lang_code": "sv",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"word": "serverproblem"
},
{
"lang": "Spanisch",
"lang_code": "es",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"tags": [
"masculine"
],
"word": "problema de servidor"
}
],
"word": "Serverproblem"
}
{
"categories": [
"Anagramm sortiert (Deutsch)",
"Deutsch",
"Grundformeintrag (Deutsch)",
"Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
"Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
"Substantiv (Deutsch)",
"Substantiv n (Deutsch)",
"siehe auch"
],
"etymology_texts": [
"Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem den Substantiven Server und Problem"
],
"forms": [
{
"form": "das Serverproblem",
"tags": [
"nominative",
"singular"
]
},
{
"form": "die Serverprobleme",
"tags": [
"nominative",
"plural"
]
},
{
"form": "des Serverproblems",
"tags": [
"genitive",
"singular"
]
},
{
"form": "der Serverprobleme",
"tags": [
"genitive",
"plural"
]
},
{
"form": "dem Serverproblem",
"tags": [
"dative",
"singular"
]
},
{
"form": "den Serverproblemen",
"tags": [
"dative",
"plural"
]
},
{
"form": "das Serverproblem",
"tags": [
"accusative",
"singular"
]
},
{
"form": "die Serverprobleme",
"tags": [
"accusative",
"plural"
]
}
],
"hypernyms": [
{
"sense_index": "1",
"word": "Problem"
}
],
"hyphenations": [
{
"parts": [
"Ser",
"ver",
"pro",
"b",
"lem"
]
}
],
"lang": "Deutsch",
"lang_code": "de",
"pos": "noun",
"pos_title": "Substantiv",
"senses": [
{
"examples": [
{
"italic_text_offsets": [
[
13,
28
]
],
"text": "Aufgrund von Serverproblemen ist die Seite zeitweise nicht erreichbar."
},
{
"italic_text_offsets": [
[
29,
43
]
],
"ref": "Peter Hille: Herausforderung digitales Lernen. In: Deutsche Welle. 11. Januar 2021 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "[Coronapandemie 2021:] „»Die Serverprobleme müssen einfach gelöst werden, der Digitalunterricht muss funktionieren. Wir wissen ja nicht, ob wir im Februar wieder in die Schule gehen können. […]«“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
1,
15
]
],
"ref": "PrimeVideo, Duolingo und Tinder betroffen – Amazon-Serverprobleme sorgen weltweit für Ausfälle bei Online-Diensten. In: Der Tagesspiegel Online. 2025-10-20 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "„Serverprobleme beim Internetkonzern Amazon haben am Montag weltweit bei zahlreichen Online-Diensten für Störungen gesorgt. Betroffen waren neben Services von Amazon selbst unter anderem auch Zahlungsdienstleister, Börsenplattformen und Spieleanbieter.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
13,
28
]
],
"ref": "Amazon AWS – Weltweite Ausfälle von Online-Diensten wegen Störungen bei Cloudanbieter. In: Deutschlandradio. 2025-10-20 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Die Nachrichten, URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "„Infolge von Serverproblemen beim Internetkonzern Amazon sind Störungen zahlreicher Online-Dienste gemeldet worden. Betroffen waren neben Amazons eigenen Diensten unter anderem die Chat-Apps Snapchat und Signal, der Videocall-Anbieter Zoom, der KI-Dienst Perplexity sowie die Finanzanbieter Coinbase und Venmo.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
68,
83
]
],
"ref": "Cornelia Möhring: Signal: Nachrichten werden nicht angezeigt - was tun? heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 11. März 2024, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„In sehr seltenen Fällen kann es auch vorkommen, dass die App wegen Serverproblemen oder Serverwartung kurzzeitig nicht verfügbar ist.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
50,
65
]
],
"ref": "Mark Mantel: Microsoft Outlook, Teams & Co.: Störung legte Apps lahm. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 25. Januar 2023, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Andere Microsoft-365-Apps sind ebenfalls von den Serverproblemen betroffen: Sie starten langsam und das automatische Sichern legt etwa Word und Excel lahm. Outlook funktioniert nicht, wenn man Microsofts Exchange-Server verwendet.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
71,
86
]
],
"ref": "NRW-Warntag: Probleme mit Sirenen und der App \"Nina\". In: Westdeutscher Rundfunk. 2018 September 06 (URL, abgerufen am 20. Oktober 2025) .",
"text": "„Auch die Handy-App \"Nina\" hielt dem Test nicht überall stand - es gab Serverprobleme.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
47,
62
]
],
"ref": "Wikipedia-Artikel „9-Euro-Ticket“ (Stabilversion), Version vom 10. Oktobber 2025, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Der Andrang war so hoch, dass es zeitweise zu Serverproblemen kam.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
123,
138
]
],
"ref": "Cornelia Möhring: Das E-Rezept: Das sollten Sie wissen. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 18. Januar 2024, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Allerdings verlief der Start des E-Rezepts durchaus holprig. Vor allem Anfang 2024 kam es teilweise zu falschen Eingaben, Serverproblemen oder Fehler beim Auslesen in der Apotheke.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
97,
111
]
],
"ref": "Charly Kühnast: Aus Linux-Magazin 04/2005 – Aus dem Alltag eines Sysadmin: Smokeping. linux-magazin.de, Computec Media GmbH, Fürth, Deutschland, ein Unternehmen der Marquard Media Group, Schweiz, 2005, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Das Ausbleiben oder übermäßige Verzögerungen von Ping-Antworten können ein Hinweis auf drohende Serverprobleme sein.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
56,
71
]
],
"ref": "Wikipedia-Artikel „Grand Theft Auto V“ (Stabilversion), Version vom 12. September 2025, 10:52 Uhr, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„In den ersten Wochen war Grand Theft Auto Online wegen Serverproblemen kaum spielbar, weshalb nach Behebung alle Spieler als Entschädigung Spielgeld erhielten.“"
},
{
"italic_text_offsets": [
[
93,
107
]
],
"ref": "Martin Loschwitz: Aus Linux-Magazin 06/2017 – Warum PGP für sichere E-Mail-Kommunikation gescheitert ist. linux-magazin.de, Computec Media GmbH, Fürth, Deutschland, ein Unternehmen der Marquard Media Group, Schweiz, 2017, abgerufen am 20. Oktober 2025.",
"text": "„Fast scheint es, als gäbe es eine unsichtbare Allianz gegen PGP und Gnu PG: Clientprobleme, Serverprobleme sowie mangelndes Wissen machen ihren Einsatz oft komplett unmöglich.“"
}
],
"glosses": [
"Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers oder einer Serverinfrastruktur"
],
"raw_tags": [
"EDV"
],
"sense_index": "1"
}
],
"sounds": [
{
"ipa": "[ˈsœːɐ̯vɐpʁoˌbleːm]"
}
],
"tags": [
"neuter"
],
"translations": [
{
"lang": "Französisch",
"lang_code": "fr",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"tags": [
"masculine"
],
"word": "problème de serveur"
},
{
"lang": "Niederländisch",
"lang_code": "nl",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"word": "serverprobleem"
},
{
"lang": "Schwedisch",
"lang_code": "sv",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"word": "serverproblem"
},
{
"lang": "Spanisch",
"lang_code": "es",
"sense": "EDV: Störung/Unterbrechung im Betrieb eines Servers",
"sense_index": "1",
"tags": [
"masculine"
],
"word": "problema de servidor"
}
],
"word": "Serverproblem"
}
Download raw JSONL data for Serverproblem meaning in All languages combined (6.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-11-02 from the dewiktionary dump dated 2025-11-02 using wiktextract (c73fe0c and 24bdde4). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.