"Schwang" meaning in All languages combined

See Schwang on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ʃvaŋ Audio: De-Schwang.ogg
  1. schwingende Bewegung; gebräuchlich sein beziehungsweise werden
    Sense id: de-Schwang-de-noun-Vj39M8e8
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: Überschwang

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwang"
    }
  ],
  "hyphenation": "Schwang",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Joseph Calasanz Poestion",
          "isbn": "978-3-86347-116-3",
          "pages": "56",
          "publisher": "Severus",
          "ref": "Joseph Calasanz Poestion: Isländische Dichter der Neuzeit in Charakteristiken und übersetzten Proben ihrer Dichtung. Mit einer Übersicht des Geisteslebens auf Island seit der Reformation. Severus, 2011 (Nachdruck des Originals von 1897), ISBN 978-3-86347-116-3, Seite 56 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wallfahrten waren zumeist im dreizehnten Jahrhundert im Schwang, doch sind sie auch noch im vierzehnten ziemlich häufig gewesen und erst im fünfzehnten wieder selten geworden.“",
          "title": "Isländische Dichter der Neuzeit in Charakteristiken und übersetzten Proben ihrer Dichtung",
          "title_complement": "Mit einer Übersicht des Geisteslebens auf Island seit der Reformation",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011 (Nachdruck des Originals von 1897)"
        },
        {
          "author": "Günther Schweikle",
          "isbn": "978-3-476-00981-4",
          "pages": "173",
          "publisher": "Metzler",
          "ref": "Günther Schweikle: Minnesang in neuer Sicht. Metzler, 1994, ISBN 978-3-476-00981-4, Seite 173 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Bei der in der Philologie im 19. Jahrhundert in Schwang gekommenen Echtheitskritik könnten unangemessene neuzeitliche Analogien eine Rolle mitgespielt haben.“",
          "title": "Minnesang in neuer Sicht",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1994"
        }
      ],
      "glosses": [
        "schwingende Bewegung; gebräuchlich sein beziehungsweise werden"
      ],
      "id": "de-Schwang-de-noun-Vj39M8e8",
      "raw_tags": [
        "ursprünglich",
        "heute nur noch in den festen Ausdrücken „im Schwang sein“ und „in Schwang bringen/kommen“"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʃvaŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Schwang.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Schwang.ogg/De-Schwang.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schwang.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Schwang"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwang"
    }
  ],
  "hyphenation": "Schwang",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Joseph Calasanz Poestion",
          "isbn": "978-3-86347-116-3",
          "pages": "56",
          "publisher": "Severus",
          "ref": "Joseph Calasanz Poestion: Isländische Dichter der Neuzeit in Charakteristiken und übersetzten Proben ihrer Dichtung. Mit einer Übersicht des Geisteslebens auf Island seit der Reformation. Severus, 2011 (Nachdruck des Originals von 1897), ISBN 978-3-86347-116-3, Seite 56 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wallfahrten waren zumeist im dreizehnten Jahrhundert im Schwang, doch sind sie auch noch im vierzehnten ziemlich häufig gewesen und erst im fünfzehnten wieder selten geworden.“",
          "title": "Isländische Dichter der Neuzeit in Charakteristiken und übersetzten Proben ihrer Dichtung",
          "title_complement": "Mit einer Übersicht des Geisteslebens auf Island seit der Reformation",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011 (Nachdruck des Originals von 1897)"
        },
        {
          "author": "Günther Schweikle",
          "isbn": "978-3-476-00981-4",
          "pages": "173",
          "publisher": "Metzler",
          "ref": "Günther Schweikle: Minnesang in neuer Sicht. Metzler, 1994, ISBN 978-3-476-00981-4, Seite 173 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Bei der in der Philologie im 19. Jahrhundert in Schwang gekommenen Echtheitskritik könnten unangemessene neuzeitliche Analogien eine Rolle mitgespielt haben.“",
          "title": "Minnesang in neuer Sicht",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1994"
        }
      ],
      "glosses": [
        "schwingende Bewegung; gebräuchlich sein beziehungsweise werden"
      ],
      "raw_tags": [
        "ursprünglich",
        "heute nur noch in den festen Ausdrücken „im Schwang sein“ und „in Schwang bringen/kommen“"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʃvaŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Schwang.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Schwang.ogg/De-Schwang.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schwang.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Schwang"
}

Download raw JSONL data for Schwang meaning in All languages combined (2.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.