See Schutzfristenverkürzungsantrag on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "der Schutzfristenverkürzungsantrag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Schutzfristenverkürzungsanträge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Schutzfristenverkürzungsantrags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Schutzfristenverkürzungsantrages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Schutzfristenverkürzungsanträge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Schutzfristenverkürzungsantrag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Schutzfristenverkürzungsanträgen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Schutzfristenverkürzungsantrag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Schutzfristenverkürzungsanträge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Antrag" } ], "hyphenation": "Schutz·fris·ten·ver·kür·zungs·an·trag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Schutzfristenverkürzungsantrag für Archivgut stellen. Abgerufen am 29. Oktober 2024.", "text": "„Beim Schutzfristenverkürzungsantrag können abhängig vom Forschungsthema und dem zu nutzenden Archivgut Studien und Hochschulnachweise oder Zustimmungen betroffener Personen erforderlich sein.“" }, { "ref": "Was ist nicht oder nur teilweise online? Abgerufen am 29. Oktober 2024.", "text": "„Eine Benutzung von Archivgut vor Ablauf der Schutzfristen ist unter bestimmten Voraussetzungen dennoch möglich. Um dies zu prüfen ist ein Schutzfristenverkürzungsantrag zu stellen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 29. Oktober 2024.", "text": "„Die für Ihren Schutzfristenverkürzungsantrag zuständige Abteilung des Hessischen Landesarchivs ergibt sich aus der historischen und verwaltungstechnischen Zuständigkeit des Archivs bzw. des in ihm aufbewahrten Archivgut.“" } ], "glosses": [ "meist schriftlich eingereichte Bitte, die Schutzdauer eines urheberrechtlich geschützten Werkes zu reduzieren" ], "id": "de-Schutzfristenverkürzungsantrag-de-noun-AKUZwpdD", "raw_tags": [ "Amtssprache" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʃʊt͡sfʁɪstn̩fɛɐ̯ˈkʏʁt͡sʊŋsˌʔantʁaːk" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Schutzfristenverkürzungsantrag" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "der Schutzfristenverkürzungsantrag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Schutzfristenverkürzungsanträge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Schutzfristenverkürzungsantrags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Schutzfristenverkürzungsantrages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Schutzfristenverkürzungsanträge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Schutzfristenverkürzungsantrag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Schutzfristenverkürzungsanträgen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Schutzfristenverkürzungsantrag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Schutzfristenverkürzungsanträge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Antrag" } ], "hyphenation": "Schutz·fris·ten·ver·kür·zungs·an·trag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Schutzfristenverkürzungsantrag für Archivgut stellen. Abgerufen am 29. Oktober 2024.", "text": "„Beim Schutzfristenverkürzungsantrag können abhängig vom Forschungsthema und dem zu nutzenden Archivgut Studien und Hochschulnachweise oder Zustimmungen betroffener Personen erforderlich sein.“" }, { "ref": "Was ist nicht oder nur teilweise online? Abgerufen am 29. Oktober 2024.", "text": "„Eine Benutzung von Archivgut vor Ablauf der Schutzfristen ist unter bestimmten Voraussetzungen dennoch möglich. Um dies zu prüfen ist ein Schutzfristenverkürzungsantrag zu stellen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 29. Oktober 2024.", "text": "„Die für Ihren Schutzfristenverkürzungsantrag zuständige Abteilung des Hessischen Landesarchivs ergibt sich aus der historischen und verwaltungstechnischen Zuständigkeit des Archivs bzw. des in ihm aufbewahrten Archivgut.“" } ], "glosses": [ "meist schriftlich eingereichte Bitte, die Schutzdauer eines urheberrechtlich geschützten Werkes zu reduzieren" ], "raw_tags": [ "Amtssprache" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʃʊt͡sfʁɪstn̩fɛɐ̯ˈkʏʁt͡sʊŋsˌʔantʁaːk" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Schutzfristenverkürzungsantrag" }
Download raw JSONL data for Schutzfristenverkürzungsantrag meaning in All languages combined (2.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.