"Schlechtleistung" meaning in All languages combined

See Schlechtleistung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈʃlɛçtˌlaɪ̯stʊŋ Audio: De-Schlechtleistung.ogg Forms: die Schlechtleistung [nominative, singular], die Schlechtleistungen [nominative, plural], der Schlechtleistung [genitive, singular], der Schlechtleistungen [genitive, plural], der Schlechtleistung [dative, singular], den Schlechtleistungen [dative, plural], die Schlechtleistung [accusative, singular], die Schlechtleistungen [accusative, plural]
  1. nicht ordnungsgemäß erbrachte Leistung; Leistung, die ganz oder teilweise nicht die vereinbarte Qualität aufweist
    Sense id: de-Schlechtleistung-de-noun-lQAE34et
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Schlechterfüllung Hypernyms: Leistungsstörung, Pflichtverletzung, Störung, Schuldverhältnisses Coordinate_terms: Minderleistung, Nichtleistung, Spätleistung, Teilleistung, Schlechtlieferung

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Minderleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nichtleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spätleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Teilleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlechtlieferung"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Schlechtleistung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schlechtleistung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schlechtleistung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schlechtleistung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Leistungsstörung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pflichtverletzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Störung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schuldverhältnisses"
    }
  ],
  "hyphenation": "Schlecht·leis·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.12.1960, 1 AZR 429/58 (via juris).",
          "text": "„Etwaige Schlechtleistungen des Klägers in der Verrichtung seiner Arbeit konnten deshalb ebenfalls keinen Grund für die Nichteinhaltung der Kündigungsfrist bilden; denn während dieser Frist konnte der Kläger wegen seiner Krankheit, jedenfalls nach den Vorstellungen der Beklagten, seiner Arbeit sowieso nicht nachgehen.“"
        },
        {
          "ref": "Oberster Gerichtshof (Österreich), Urteil vom 29.11.2006, 7 Ob 177/06i (via ris.bka.gv.at).",
          "text": "„Er hat also den Wert der geschuldeten Sache und den entgangenen Gewinn zu ersetzen. Davon zu unterscheiden sind jene Nachteile, die dem Gläubiger durch Schlechtleistung entstehen.“"
        },
        {
          "ref": "Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.02.2010, IX ZR 18/09 (via juris).",
          "text": "„Ist eine Gebührenvereinbarung infolge eines Formverstoßes unbeachtlich, so wird dadurch die Gültigkeit des Anwaltsvertrags schon im Interesse des Mandanten, der andernfalls Ansprüche auf Vertragserfüllung und auf Schadensersatz wegen Schlechtleistung verlieren würde, nicht in Zweifel gezogen […]“"
        },
        {
          "ref": "Looschelders, Schuldrecht Allgemeiner Teil, 17. Aufl. 2019, S. 177.",
          "text": "„Ein wichtiger Fall der Schlechtleistung ist die mangelhafte Leistung im Kauf- und Werkvertragsrecht.“"
        },
        {
          "ref": "Brox/Walker, Allgemeines Schuldrecht, 44. Aufl. 2020, S. 300.",
          "text": "„Das Gesetz beschreibt die Schlechtleistung mit den Worten ‚Leistung … nicht wie geschuldet‘ (§ 281 Abs. 1 S. 1 [BGB]) bzw. ‚Leistung … nicht vertragsgemäß‘ (§ 323 Abs. 1 [BGB]).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht ordnungsgemäß erbrachte Leistung; Leistung, die ganz oder teilweise nicht die vereinbarte Qualität aufweist"
      ],
      "id": "de-Schlechtleistung-de-noun-lQAE34et",
      "raw_tags": [
        "Recht (Deutschland; in Österreich selten",
        "in der Schweiz nicht gebräuchlich)"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃlɛçtˌlaɪ̯stʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Schlechtleistung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f7/De-Schlechtleistung.ogg/De-Schlechtleistung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schlechtleistung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlechterfüllung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Schlechtleistung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Minderleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nichtleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spätleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Teilleistung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlechtlieferung"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Schlechtleistung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schlechtleistung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schlechtleistung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schlechtleistung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schlechtleistungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Leistungsstörung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pflichtverletzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Störung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schuldverhältnisses"
    }
  ],
  "hyphenation": "Schlecht·leis·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.12.1960, 1 AZR 429/58 (via juris).",
          "text": "„Etwaige Schlechtleistungen des Klägers in der Verrichtung seiner Arbeit konnten deshalb ebenfalls keinen Grund für die Nichteinhaltung der Kündigungsfrist bilden; denn während dieser Frist konnte der Kläger wegen seiner Krankheit, jedenfalls nach den Vorstellungen der Beklagten, seiner Arbeit sowieso nicht nachgehen.“"
        },
        {
          "ref": "Oberster Gerichtshof (Österreich), Urteil vom 29.11.2006, 7 Ob 177/06i (via ris.bka.gv.at).",
          "text": "„Er hat also den Wert der geschuldeten Sache und den entgangenen Gewinn zu ersetzen. Davon zu unterscheiden sind jene Nachteile, die dem Gläubiger durch Schlechtleistung entstehen.“"
        },
        {
          "ref": "Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.02.2010, IX ZR 18/09 (via juris).",
          "text": "„Ist eine Gebührenvereinbarung infolge eines Formverstoßes unbeachtlich, so wird dadurch die Gültigkeit des Anwaltsvertrags schon im Interesse des Mandanten, der andernfalls Ansprüche auf Vertragserfüllung und auf Schadensersatz wegen Schlechtleistung verlieren würde, nicht in Zweifel gezogen […]“"
        },
        {
          "ref": "Looschelders, Schuldrecht Allgemeiner Teil, 17. Aufl. 2019, S. 177.",
          "text": "„Ein wichtiger Fall der Schlechtleistung ist die mangelhafte Leistung im Kauf- und Werkvertragsrecht.“"
        },
        {
          "ref": "Brox/Walker, Allgemeines Schuldrecht, 44. Aufl. 2020, S. 300.",
          "text": "„Das Gesetz beschreibt die Schlechtleistung mit den Worten ‚Leistung … nicht wie geschuldet‘ (§ 281 Abs. 1 S. 1 [BGB]) bzw. ‚Leistung … nicht vertragsgemäß‘ (§ 323 Abs. 1 [BGB]).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht ordnungsgemäß erbrachte Leistung; Leistung, die ganz oder teilweise nicht die vereinbarte Qualität aufweist"
      ],
      "raw_tags": [
        "Recht (Deutschland; in Österreich selten",
        "in der Schweiz nicht gebräuchlich)"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃlɛçtˌlaɪ̯stʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Schlechtleistung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f7/De-Schlechtleistung.ogg/De-Schlechtleistung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schlechtleistung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlechterfüllung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Schlechtleistung"
}

Download raw JSONL data for Schlechtleistung meaning in All languages combined (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.