See Schiffskapelle on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Bootskapelle" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Schiff und Kapelle, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Schiffskapelle", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Schiffskapellen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Schiffskapelle", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Schiffskapellen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Schiffskapelle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Schiffskapellen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Schiffskapelle", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Schiffskapellen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gotteshaus" }, { "sense_index": "1", "word": "Kapelle" }, { "sense_index": "2", "word": "Band" } ], "hyphenation": "Schiffs·ka·pel·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Das Jesus-Kind lag noch in seiner Krippe… www.kath.net, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Malena selbst hatte sich vor seiner Rettung noch in die Schiffskapelle begeben, um Jesus anzuflehen, „so wenig Leute wie möglich sterben zu lassen“.“" }, { "ref": "Kreuzfahrtwissen www.reisebuero-ost.de, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Wenn Sie von der Hostess zum Beispiel gebeten werden, sich für das Main Sitting in die Messe zu begeben, sollten Sie nicht die Schiffskapelle aufsuchen.“" } ], "glosses": [ "einfach gestalteter Raum auf einem Schiff, der für Andachten der Schiffsleute genutzt wird" ], "id": "de-Schiffskapelle-de-noun-gTvVnns9", "sense_index": "1", "topics": [ "religion" ] }, { "examples": [ { "ref": "Erfundene Passagiere bevölkern die Titanic drs.srf.ch, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Als die Titanic unterging, soll die Schiffskapelle bis zum bitteren Ende gespielt haben.“" }, { "ref": "KULTUR HEUTE www.dradio.de, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Am hörbarsten knüpft Halffter an Alban Bergs Opern an - bis hin zu einem symphonischen Satz, der die Sphären der alten und neuen Welt voneinander trennt, und bis zu der travestierenden Weise, in der er so etwas wie eine osteuropäische Nationalhymne in seinen Tonsatz integrierte, mit der die Schiffskapelle den Schachweltmeister Czentovic begrüßt.“" }, { "ref": "Titanic-Violine bei Auktion für 900.000 Pfund versteigert magazin.klassik.com, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Die Violine von Wallace Hartley, dem Leiter der Schiffskapelle der Titanic, ist bei einer Auktion für 900.000 Britische Pfund versteigert worden.“" } ], "glosses": [ "kleines, privates Musiker-Ensemble von Schiffsleuten, die Musik machen" ], "id": "de-Schiffskapelle-de-noun-XEuxUfYz", "raw_tags": [ "Musik" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃɪfskaˌpɛlə" }, { "audio": "De-Schiffskapelle.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/69/De-Schiffskapelle.ogg/De-Schiffskapelle.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schiffskapelle.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Schiffskapelle" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Bootskapelle" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Schiff und Kapelle, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Schiffskapelle", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Schiffskapellen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Schiffskapelle", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Schiffskapellen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Schiffskapelle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Schiffskapellen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Schiffskapelle", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Schiffskapellen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gotteshaus" }, { "sense_index": "1", "word": "Kapelle" }, { "sense_index": "2", "word": "Band" } ], "hyphenation": "Schiffs·ka·pel·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Das Jesus-Kind lag noch in seiner Krippe… www.kath.net, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Malena selbst hatte sich vor seiner Rettung noch in die Schiffskapelle begeben, um Jesus anzuflehen, „so wenig Leute wie möglich sterben zu lassen“.“" }, { "ref": "Kreuzfahrtwissen www.reisebuero-ost.de, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Wenn Sie von der Hostess zum Beispiel gebeten werden, sich für das Main Sitting in die Messe zu begeben, sollten Sie nicht die Schiffskapelle aufsuchen.“" } ], "glosses": [ "einfach gestalteter Raum auf einem Schiff, der für Andachten der Schiffsleute genutzt wird" ], "sense_index": "1", "topics": [ "religion" ] }, { "examples": [ { "ref": "Erfundene Passagiere bevölkern die Titanic drs.srf.ch, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Als die Titanic unterging, soll die Schiffskapelle bis zum bitteren Ende gespielt haben.“" }, { "ref": "KULTUR HEUTE www.dradio.de, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Am hörbarsten knüpft Halffter an Alban Bergs Opern an - bis hin zu einem symphonischen Satz, der die Sphären der alten und neuen Welt voneinander trennt, und bis zu der travestierenden Weise, in der er so etwas wie eine osteuropäische Nationalhymne in seinen Tonsatz integrierte, mit der die Schiffskapelle den Schachweltmeister Czentovic begrüßt.“" }, { "ref": "Titanic-Violine bei Auktion für 900.000 Pfund versteigert magazin.klassik.com, abgerufen am 30. Oktober 2013", "text": "„Die Violine von Wallace Hartley, dem Leiter der Schiffskapelle der Titanic, ist bei einer Auktion für 900.000 Britische Pfund versteigert worden.“" } ], "glosses": [ "kleines, privates Musiker-Ensemble von Schiffsleuten, die Musik machen" ], "raw_tags": [ "Musik" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃɪfskaˌpɛlə" }, { "audio": "De-Schiffskapelle.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/69/De-Schiffskapelle.ogg/De-Schiffskapelle.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schiffskapelle.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Schiffskapelle" }
Download raw JSONL data for Schiffskapelle meaning in All languages combined (3.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.