See Rotary Club on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Englisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Rotarier" }, { "sense_index": "1", "word": "Rotarierin" } ], "etymology_text": "Die Bezeichnung Rotary Club geht auf das englische rotary ^(→ en) ‚rotierend‘ und club ^(→ en) ‚Klub‘ zurück. Der Name erklärt sich daraus, dass die ersten Sitzungen reihum, also gleichsam „rotierend“, bei den verschiedenen Mitgliedern stattfanden.", "forms": [ { "form": "der Rotary Club", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Rotary Clubs", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Rotary Clubs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Rotary Clubs", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Rotary Club", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Rotary Clubs", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Rotary Club", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Rotary Clubs", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Service-Club" }, { "sense_index": "1", "word": "Wohltätigkeitsclub" } ], "hyphenation": "Ro·ta·ry Club", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "noun" ], "pos": "phrase", "pos_title": "Wortverbindung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "1. UNICEF-Klassik-Gala mit Weltstars in Villach. In: DiePresse.com. 23. April 2008, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Die Künstler haben sich unisono bereiterklärt, auf ihre Gagen zu verzichten, ihre Anreise und Unterbringung wird von Sponsoren, unter ihnen den Kärntner Rotary Clubs, übernommen.“" }, { "ref": "Stefanie Flamm: Ein entfernter Verwandter. In: Zeit Online. Nummer 11/2008, 25. März 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Sein Rotary Club hat nach den Anschlägen 2002 mit privaten Spendengeldern eine Blutbank aufgebaut, außerdem werden hier Kinder mit Hasenscharten auf Rotarier-Kosten operiert.“" }, { "ref": "Norman Myers: Rotary an die Front! Norman Myers über die Chancen globaler Umweltinitiativen. In: Spiegel Online. Nummer 11/1995, 1. November 1995, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Was könnte wohl erreicht werden, wenn die 7000 Clubs in Nordamerika auf Initiative von Umweltgruppen sich mit den 8700 Rotary Clubs der Dritten Welt zusammentun würden, um zum Wasser- und Bodenschutz oder zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen?“" }, { "ref": "Rüdiger Bäßler: Anton Schlecker pfeift auf seinen Ruf. In: Zeit Online. 6. Februar 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Auch die Sparkasse und der Rotary Club setzten sich hier mit dem Gegenwert eines Kleinwagens ein.“" } ], "glosses": [ "zur Dachorganisation Rotary International gehörender örtlicher Wohltätigkeitsclub, der sich unter anderem für Frieden und Völkerverständigung einsetzt" ], "id": "de-Rotary_Club-de-phrase-zG3JXK6W", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁoːtaʁi ˈklʊp" }, { "ipa": "ˈʁoːtəʁi ˈklʊp" }, { "ipa": "ʁoˈtaːʁi ˈklʊp" }, { "audio": "De-Rotary Club.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/11/De-Rotary_Club.ogg/De-Rotary_Club.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rotary Club.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Rotary Club" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch", "Übersetzungen (Englisch)" ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Rotarier" }, { "sense_index": "1", "word": "Rotarierin" } ], "etymology_text": "Die Bezeichnung Rotary Club geht auf das englische rotary ^(→ en) ‚rotierend‘ und club ^(→ en) ‚Klub‘ zurück. Der Name erklärt sich daraus, dass die ersten Sitzungen reihum, also gleichsam „rotierend“, bei den verschiedenen Mitgliedern stattfanden.", "forms": [ { "form": "der Rotary Club", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Rotary Clubs", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Rotary Clubs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Rotary Clubs", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Rotary Club", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Rotary Clubs", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Rotary Club", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Rotary Clubs", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Service-Club" }, { "sense_index": "1", "word": "Wohltätigkeitsclub" } ], "hyphenation": "Ro·ta·ry Club", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "noun" ], "pos": "phrase", "pos_title": "Wortverbindung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "1. UNICEF-Klassik-Gala mit Weltstars in Villach. In: DiePresse.com. 23. April 2008, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Die Künstler haben sich unisono bereiterklärt, auf ihre Gagen zu verzichten, ihre Anreise und Unterbringung wird von Sponsoren, unter ihnen den Kärntner Rotary Clubs, übernommen.“" }, { "ref": "Stefanie Flamm: Ein entfernter Verwandter. In: Zeit Online. Nummer 11/2008, 25. März 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Sein Rotary Club hat nach den Anschlägen 2002 mit privaten Spendengeldern eine Blutbank aufgebaut, außerdem werden hier Kinder mit Hasenscharten auf Rotarier-Kosten operiert.“" }, { "ref": "Norman Myers: Rotary an die Front! Norman Myers über die Chancen globaler Umweltinitiativen. In: Spiegel Online. Nummer 11/1995, 1. November 1995, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Was könnte wohl erreicht werden, wenn die 7000 Clubs in Nordamerika auf Initiative von Umweltgruppen sich mit den 8700 Rotary Clubs der Dritten Welt zusammentun würden, um zum Wasser- und Bodenschutz oder zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen?“" }, { "ref": "Rüdiger Bäßler: Anton Schlecker pfeift auf seinen Ruf. In: Zeit Online. 6. Februar 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Februar 2012) .", "text": "„Auch die Sparkasse und der Rotary Club setzten sich hier mit dem Gegenwert eines Kleinwagens ein.“" } ], "glosses": [ "zur Dachorganisation Rotary International gehörender örtlicher Wohltätigkeitsclub, der sich unter anderem für Frieden und Völkerverständigung einsetzt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁoːtaʁi ˈklʊp" }, { "ipa": "ˈʁoːtəʁi ˈklʊp" }, { "ipa": "ʁoˈtaːʁi ˈklʊp" }, { "audio": "De-Rotary Club.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/11/De-Rotary_Club.ogg/De-Rotary_Club.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rotary Club.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Rotary Club" }
Download raw JSONL data for Rotary Club meaning in All languages combined (3.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.