See Rolex on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wartung Deutsch Substantiv alt", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "Rolex", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "Rolexe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "Rolex", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "Rolexe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "Rolex", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "Rolexen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "Rolex", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "Rolexe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ro·lex", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Stephen L. Carter", "isbn": "978-3-499-25472-7", "pages": "54", "place": "Reinbek bei Hamburg", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 54 .", "text": "„Selbstverständlich hat auch die Goldküste eine Abordnung entsandt, zumeist hellhäutige, teuer gekleidete Schwarze der Generation meines Vaters, die dauernd ängstlich auf ihre Rolex schauen, wahrscheinlich um zu prüfen, ob die Beerdigung rechtzeitig vor ihrem Nachmittagstee zu Ende ist.“", "title": "Schachmatt", "year": "2010" }, { "author": "Paul Cleave", "isbn": "978-3-453-43247-5", "pages": "176", "place": "München", "publisher": "Heyne", "ref": "Paul Cleave: Der siebte Tod. Heyne, München 2007, ISBN 978-3-453-43247-5, Seite 176 .", "text": "„Sie ist nicht ganz so teuer wie eine Rolex, doch eine Rolex hat keinen großen Wiederverkaufswert; das sind hässliche Uhren, die nur von alten Männern und Asiaten getragen werden.“", "title": "Der siebte Tod", "year": "2007" }, { "ref": "Sportliche Weissagungen: Vereiste Wüsten, fischige Menschen. TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH, 2022-12-30. Aus dem Webmonitor des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Vorsteher Oliver Kahn erklärt ‚bei der Ehre aller meiner Rolexe‘, er lebe jetzt ‚von einer Art Bürgergeld und meinem kargen Schonvermögen‘.“" }, { "ref": "Die Verleger, die Abwickler und ich. Aus dem Webmonitor des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Die Abwickler hatten Porsches und Rolexe, sie hatten das Projekt aufgekauft, sie verkündeten große Pläne, die ihnen niemand glaubte, dann luden sie die Leitungsebene zu einem Workshop-Wochenende ein.“" }, { "ref": "Ich habe schon eine (echte) Uhr, vogel-nest.de, 2010-11-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Offensichtlich sind die SPAM-Kollegen ihre ganzen falschen Rolexe nicht losgeworden und versuchen es jetzt mit einer neuen Strategie.“" }, { "ref": "Straitjacket Paradise extra: Boykottiert Katar 2022!, TWASBO Magazin, 2022-12-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Man könnte ja mal Karl-Heinz Rummenigge fragen, einen erfahrenen Katar-Reisenden, der 2013 zu knapp 250.000 Euro Geldstrafe verurteilt wurde, weil er bei der Rückkehr nach Deutschland vergessen hatte, zwei ihm geschenkte Rolexe im Wert von 100.000 Euro zu verzollen.“" }, { "ref": "Zypern – ein weiteres Opfer der Finanzkrise, Spiegelfechter, 2012-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Hach ja alte Zeiten… heute ist das dann wahrscheinlich wieder so das das ganze schöne Geld das die Spekulanten in Privatyachten und Rolexe umgesetzt haben, natürlich in militärisch besser geschützten Bereichen wie etwa der US-Diaspora, so den ärmsten Leuten abgenommen wird.“" } ], "glosses": [ "von der Firma Rolex SA hergestellte Uhr" ], "id": "de-Rolex-de-noun-BMsQf59u", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁoːlɛks" }, { "rhymes": "oːlɛks" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Rolex" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wartung Deutsch Substantiv alt", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "Rolex", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "Rolexe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "Rolex", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "Rolexe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "Rolex", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "Rolexen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "Rolex", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "Rolexe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ro·lex", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Stephen L. Carter", "isbn": "978-3-499-25472-7", "pages": "54", "place": "Reinbek bei Hamburg", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 54 .", "text": "„Selbstverständlich hat auch die Goldküste eine Abordnung entsandt, zumeist hellhäutige, teuer gekleidete Schwarze der Generation meines Vaters, die dauernd ängstlich auf ihre Rolex schauen, wahrscheinlich um zu prüfen, ob die Beerdigung rechtzeitig vor ihrem Nachmittagstee zu Ende ist.“", "title": "Schachmatt", "year": "2010" }, { "author": "Paul Cleave", "isbn": "978-3-453-43247-5", "pages": "176", "place": "München", "publisher": "Heyne", "ref": "Paul Cleave: Der siebte Tod. Heyne, München 2007, ISBN 978-3-453-43247-5, Seite 176 .", "text": "„Sie ist nicht ganz so teuer wie eine Rolex, doch eine Rolex hat keinen großen Wiederverkaufswert; das sind hässliche Uhren, die nur von alten Männern und Asiaten getragen werden.“", "title": "Der siebte Tod", "year": "2007" }, { "ref": "Sportliche Weissagungen: Vereiste Wüsten, fischige Menschen. TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH, 2022-12-30. Aus dem Webmonitor des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Vorsteher Oliver Kahn erklärt ‚bei der Ehre aller meiner Rolexe‘, er lebe jetzt ‚von einer Art Bürgergeld und meinem kargen Schonvermögen‘.“" }, { "ref": "Die Verleger, die Abwickler und ich. Aus dem Webmonitor des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Die Abwickler hatten Porsches und Rolexe, sie hatten das Projekt aufgekauft, sie verkündeten große Pläne, die ihnen niemand glaubte, dann luden sie die Leitungsebene zu einem Workshop-Wochenende ein.“" }, { "ref": "Ich habe schon eine (echte) Uhr, vogel-nest.de, 2010-11-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Offensichtlich sind die SPAM-Kollegen ihre ganzen falschen Rolexe nicht losgeworden und versuchen es jetzt mit einer neuen Strategie.“" }, { "ref": "Straitjacket Paradise extra: Boykottiert Katar 2022!, TWASBO Magazin, 2022-12-02. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Man könnte ja mal Karl-Heinz Rummenigge fragen, einen erfahrenen Katar-Reisenden, der 2013 zu knapp 250.000 Euro Geldstrafe verurteilt wurde, weil er bei der Rückkehr nach Deutschland vergessen hatte, zwei ihm geschenkte Rolexe im Wert von 100.000 Euro zu verzollen.“" }, { "ref": "Zypern – ein weiteres Opfer der Finanzkrise, Spiegelfechter, 2012-06-29. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 23. Januar 2025.", "text": "„Hach ja alte Zeiten… heute ist das dann wahrscheinlich wieder so das das ganze schöne Geld das die Spekulanten in Privatyachten und Rolexe umgesetzt haben, natürlich in militärisch besser geschützten Bereichen wie etwa der US-Diaspora, so den ärmsten Leuten abgenommen wird.“" } ], "glosses": [ "von der Firma Rolex SA hergestellte Uhr" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁoːlɛks" }, { "rhymes": "oːlɛks" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Rolex" }
Download raw JSONL data for Rolex meaning in All languages combined (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.