"Richtungsfahrbahn" meaning in All languages combined

See Richtungsfahrbahn on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈʁɪçtʊŋsˌfaːɐ̯baːn Forms: die Richtungsfahrbahn [nominative, singular], die Richtungsfahrbahnen [nominative, plural], der Richtungsfahrbahn [genitive, singular], der Richtungsfahrbahnen [genitive, plural], der Richtungsfahrbahn [dative, singular], den Richtungsfahrbahnen [dative, plural], die Richtungsfahrbahn [accusative, singular], die Richtungsfahrbahnen [accusative, plural]
  1. baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung
    Sense id: de-Richtungsfahrbahn-de-noun-xBhi6So7
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Fahrbahn Hyponyms: Fahrstreifen, Seitenstreifen Translations (baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung): lane (Englisch), voie [feminine] (Französisch), route directionnelle (Französisch), corsia di canalizzazione (Italienisch), calzada direccional (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den SubstantivenRichtung und Fahrbahn"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrbahn"
    }
  ],
  "hyphenation": "Rich·tungs·fahr·bahn",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrstreifen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Seitenstreifen"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              104,
              122
            ]
          ],
          "ref": "Richtungsfahrbahn auf der Straße - Straßenverkehr. www.wissenswertes.at, abgerufen am 22. Februar 2025.",
          "text": "In den Verkehrsnachrichten hört man bei schweren Unfällen oder baulichen Maßnahmen von der Sperre einer Richtungsfahrbahn."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              69,
              86
            ],
            [
              165,
              182
            ]
          ],
          "ref": "Landtag Tirol: LGBl. Nr. 72/2005 Stück 31. BKA (AT), 24. November 2005, abgerufen am 25. Februar 2025.",
          "text": "Im Sanierungsgebiet wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Richtungsfahrbahn Landeck von Straßenkilometer 131,536 bis Straßenkilometer 145,100 und auf der Richtungsfahrbahn Kufstein von Straßenkilometer 145,488 bis Straßenkilometer 131,897 mit 100 km/h festgesetzt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung"
      ],
      "id": "de-Richtungsfahrbahn-de-noun-xBhi6So7",
      "raw_tags": [
        "Verkehrswesen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʁɪçtʊŋsˌfaːɐ̯baːn"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "lane"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "voie"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "route directionnelle"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "corsia di canalizzazione"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "calzada direccional"
    }
  ],
  "word": "Richtungsfahrbahn"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den SubstantivenRichtung und Fahrbahn"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahn",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Richtungsfahrbahnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrbahn"
    }
  ],
  "hyphenation": "Rich·tungs·fahr·bahn",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrstreifen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Seitenstreifen"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              104,
              122
            ]
          ],
          "ref": "Richtungsfahrbahn auf der Straße - Straßenverkehr. www.wissenswertes.at, abgerufen am 22. Februar 2025.",
          "text": "In den Verkehrsnachrichten hört man bei schweren Unfällen oder baulichen Maßnahmen von der Sperre einer Richtungsfahrbahn."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              69,
              86
            ],
            [
              165,
              182
            ]
          ],
          "ref": "Landtag Tirol: LGBl. Nr. 72/2005 Stück 31. BKA (AT), 24. November 2005, abgerufen am 25. Februar 2025.",
          "text": "Im Sanierungsgebiet wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Richtungsfahrbahn Landeck von Straßenkilometer 131,536 bis Straßenkilometer 145,100 und auf der Richtungsfahrbahn Kufstein von Straßenkilometer 145,488 bis Straßenkilometer 131,897 mit 100 km/h festgesetzt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung"
      ],
      "raw_tags": [
        "Verkehrswesen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʁɪçtʊŋsˌfaːɐ̯baːn"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "lane"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "voie"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "route directionnelle"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "corsia di canalizzazione"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "baulich abgeteilter Teil der Fahrbahn einer mehrspurigen Straße für eine bestimmte Richtung",
      "sense_index": "1",
      "word": "calzada direccional"
    }
  ],
  "word": "Richtungsfahrbahn"
}

Download raw JSONL data for Richtungsfahrbahn meaning in All languages combined (3.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-28 from the dewiktionary dump dated 2025-05-20 using wiktextract (e937b02 and f1c2b61). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.