"Repräsentationsraum" meaning in All languages combined

See Repräsentationsraum on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ʁepʁɛzɛntaˈt͡si̯oːnsˌʁaʊ̯m Forms: der Repräsentationsraum [nominative, singular], die Repräsentationsräume [nominative, plural], des Repräsentationsraums [genitive, singular], des Repräsentationsraumes [genitive, singular], der Repräsentationsräume [genitive, plural], dem Repräsentationsraum [dative, singular], den Repräsentationsräumen [dative, plural], den Repräsentationsraum [accusative, singular], die Repräsentationsräume [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus Repräsentation und Raum mit dem Fugenelement -s
  1. für Repräsentation genutzter Raum [2]
    Sense id: de-Repräsentationsraum-de-noun-Wc5igfsE
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Repräsentation und Raum mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Repräsentationsraum",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Repräsentationsräume",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Repräsentationsraums",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Repräsentationsraumes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Repräsentationsräume",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Repräsentationsraum",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Repräsentationsräumen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Repräsentationsraum",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Repräsentationsräume",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Re·prä·sen·ta·ti·ons·raum",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Neuer Glanz im »Alten Schloss« auf der Herreninsel. In: Traunsteiner Tagblatt. 2. August 2008, abgerufen am 15. Juni 2024.",
          "text": "„Das Gartenzimmer war der Wohn- und Repräsentationsraum der fürstlichen Gäste.“"
        },
        {
          "ref": "Wolfgang Schätzle: Heftiger Kampf um Rathausschlüssel. In: baden online. 19. Februar 2018, abgerufen am 15. Juni 2024.",
          "text": "„Es wäre toll, wenn man gemeinsam mit der Vereinsgemeinschaft, der Fasents-Zunft und Winzergenossenschaft diesen Keller als Repräsentationsraum nutzen könnte.“"
        },
        {
          "ref": "Georg Markus: Kanzler Kurz sitzt im Kreisky-Zimmer. In: Kurier. 19. Dezember 2017, abgerufen am 15. Juni 2024.",
          "text": "„Der Arbeits- und Repräsentationsraum der ersten acht Bundeskanzler der Zweiten Republik könnte ebenso gut Figl- oder Raab-Zimmer heißen, da auch diese beiden Regierungschefs in dem holzgetäfelten Salon ihren Amtsgeschäften nachgingen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für Repräsentation genutzter Raum [2]"
      ],
      "id": "de-Repräsentationsraum-de-noun-Wc5igfsE",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁepʁɛzɛntaˈt͡si̯oːnsˌʁaʊ̯m"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Repräsentationsraum"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Repräsentation und Raum mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Repräsentationsraum",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Repräsentationsräume",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Repräsentationsraums",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Repräsentationsraumes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Repräsentationsräume",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Repräsentationsraum",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Repräsentationsräumen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Repräsentationsraum",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Repräsentationsräume",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Re·prä·sen·ta·ti·ons·raum",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Neuer Glanz im »Alten Schloss« auf der Herreninsel. In: Traunsteiner Tagblatt. 2. August 2008, abgerufen am 15. Juni 2024.",
          "text": "„Das Gartenzimmer war der Wohn- und Repräsentationsraum der fürstlichen Gäste.“"
        },
        {
          "ref": "Wolfgang Schätzle: Heftiger Kampf um Rathausschlüssel. In: baden online. 19. Februar 2018, abgerufen am 15. Juni 2024.",
          "text": "„Es wäre toll, wenn man gemeinsam mit der Vereinsgemeinschaft, der Fasents-Zunft und Winzergenossenschaft diesen Keller als Repräsentationsraum nutzen könnte.“"
        },
        {
          "ref": "Georg Markus: Kanzler Kurz sitzt im Kreisky-Zimmer. In: Kurier. 19. Dezember 2017, abgerufen am 15. Juni 2024.",
          "text": "„Der Arbeits- und Repräsentationsraum der ersten acht Bundeskanzler der Zweiten Republik könnte ebenso gut Figl- oder Raab-Zimmer heißen, da auch diese beiden Regierungschefs in dem holzgetäfelten Salon ihren Amtsgeschäften nachgingen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für Repräsentation genutzter Raum [2]"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁepʁɛzɛntaˈt͡si̯oːnsˌʁaʊ̯m"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Repräsentationsraum"
}

Download raw JSONL data for Repräsentationsraum meaning in All languages combined (2.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.