See Regierungsgeschäft on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Regierung und Geschäft sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Regierungsgeschäft", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Regierungsgeschäfte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Regierungsgeschäftes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Regierungsgeschäfts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Regierungsgeschäfte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Regierungsgeschäft", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Regierungsgeschäfte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Regierungsgeschäften", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Regierungsgeschäft", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Regierungsgeschäfte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Re·gie·rungs·ge·schäft", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Gesa Gottschalk", "collection": "GeoEpoche: Afrika 1415-1960", "number": "Heft 66", "ref": "Gesa Gottschalk: Haile Selassie - König der Könige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 126-135, Zitat Seite 131.", "text": "„Der Junge übernimmt noch während Meneliks langer Krankheit einen Teil der Regierungsgeschäfte und wird nach dessen Tod 1913 Kaiser – mit nur 16 Jahren und zunächst ungekrönt.“", "title": "Haile Selassie - König der Könige", "year": "2014" }, { "author": "Reymer Klüver", "collection": "GeoEpoche: Afrika 1415-1960", "number": "Heft 66", "ref": "Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 140-151, Zitat Seite 149.", "text": "„Die Regierungsgeschäfte sollen jetzt junge Akademiker übernehmen, die in Belgien studiert haben.“", "title": "Die letzten Tage des Patrice Lumumba", "year": "2014" }, { "ref": "Jörg Römer: Der Kopernikus aus Kassel. In: Spiegel Online. 14. Mai 2021, ISSN 0038-7452 (Bezahlschranke, URL, abgerufen am 12. Februar 2023) .", "text": "„Schon in jungen Jahren musste der Sohn des Landgrafen Philipp I. von Hessen die Regierungsgeschäfte mit übernehmen, als sein Vater plötzlich in Gefangenschaft geriet.“" }, { "author": "Dietmar Rothermund", "edition": "3.", "isbn": "978-3-406-47994-6", "pages": "46", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 46 .", "text": "„Die Regierungsgeschäfte überließ er einem fähigen Majordomus (Peshwa), dem Brahmanen Balaji Viswanath, dessen Familie in der Folgezeit ähnlich wie die Shogune in Japan die eigentliche Macht im Staate hatte.“", "title": "Geschichte Indiens", "title_complement": "Vom Mittelalter bis zur Gegenwart", "year": "2010" }, { "author": "Christoph Marx", "edition": "1.", "isbn": "978-3-406-71346-0", "pages": "31", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 31 .", "text": "„Von Beruf war er Chirurg, der einzige im ganzen Land. Er musste seine Regierungsgeschäfte in den Zeiten erledigen, in denen er nicht operierte.“", "title": "Mugabe", "title_complement": "Ein afrikanischer Tyrann", "year": "2017" } ], "glosses": [ "meist Plural: Gesamtheit der Aufgaben/Tätigkeiten, die von einer Regierung zu bewältigen sind" ], "id": "de-Regierungsgeschäft-de-noun-55A5NkXQ", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʁeˈɡiːʁʊŋsɡəˌʃɛft" }, { "audio": "De-Regierungsgeschäft.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Regierungsgeschäft.ogg/De-Regierungsgeschäft.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Regierungsgeschäft.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gesamtheit der Aufgaben/Tätigkeiten, die von einer Regierung zu bewältigen sind", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "tâches devant être réalisées par un gouvernement" } ], "word": "Regierungsgeschäft" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Regierung und Geschäft sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Regierungsgeschäft", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Regierungsgeschäfte", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Regierungsgeschäftes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Regierungsgeschäfts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Regierungsgeschäfte", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Regierungsgeschäft", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Regierungsgeschäfte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Regierungsgeschäften", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Regierungsgeschäft", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Regierungsgeschäfte", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Re·gie·rungs·ge·schäft", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Gesa Gottschalk", "collection": "GeoEpoche: Afrika 1415-1960", "number": "Heft 66", "ref": "Gesa Gottschalk: Haile Selassie - König der Könige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 126-135, Zitat Seite 131.", "text": "„Der Junge übernimmt noch während Meneliks langer Krankheit einen Teil der Regierungsgeschäfte und wird nach dessen Tod 1913 Kaiser – mit nur 16 Jahren und zunächst ungekrönt.“", "title": "Haile Selassie - König der Könige", "year": "2014" }, { "author": "Reymer Klüver", "collection": "GeoEpoche: Afrika 1415-1960", "number": "Heft 66", "ref": "Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 140-151, Zitat Seite 149.", "text": "„Die Regierungsgeschäfte sollen jetzt junge Akademiker übernehmen, die in Belgien studiert haben.“", "title": "Die letzten Tage des Patrice Lumumba", "year": "2014" }, { "ref": "Jörg Römer: Der Kopernikus aus Kassel. In: Spiegel Online. 14. Mai 2021, ISSN 0038-7452 (Bezahlschranke, URL, abgerufen am 12. Februar 2023) .", "text": "„Schon in jungen Jahren musste der Sohn des Landgrafen Philipp I. von Hessen die Regierungsgeschäfte mit übernehmen, als sein Vater plötzlich in Gefangenschaft geriet.“" }, { "author": "Dietmar Rothermund", "edition": "3.", "isbn": "978-3-406-47994-6", "pages": "46", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 46 .", "text": "„Die Regierungsgeschäfte überließ er einem fähigen Majordomus (Peshwa), dem Brahmanen Balaji Viswanath, dessen Familie in der Folgezeit ähnlich wie die Shogune in Japan die eigentliche Macht im Staate hatte.“", "title": "Geschichte Indiens", "title_complement": "Vom Mittelalter bis zur Gegenwart", "year": "2010" }, { "author": "Christoph Marx", "edition": "1.", "isbn": "978-3-406-71346-0", "pages": "31", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 31 .", "text": "„Von Beruf war er Chirurg, der einzige im ganzen Land. Er musste seine Regierungsgeschäfte in den Zeiten erledigen, in denen er nicht operierte.“", "title": "Mugabe", "title_complement": "Ein afrikanischer Tyrann", "year": "2017" } ], "glosses": [ "meist Plural: Gesamtheit der Aufgaben/Tätigkeiten, die von einer Regierung zu bewältigen sind" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʁeˈɡiːʁʊŋsɡəˌʃɛft" }, { "audio": "De-Regierungsgeschäft.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Regierungsgeschäft.ogg/De-Regierungsgeschäft.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Regierungsgeschäft.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gesamtheit der Aufgaben/Tätigkeiten, die von einer Regierung zu bewältigen sind", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "tâches devant être réalisées par un gouvernement" } ], "word": "Regierungsgeschäft" }
Download raw JSONL data for Regierungsgeschäft meaning in All languages combined (4.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.