See Regenblase on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Regen und Blase", "forms": [ { "form": "die Regenblase", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Regenblasen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Regenblase", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Regenblasen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Regenblase", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Regenblasen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Regenblase", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Regenblasen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Re·gen·bla·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Am folgenden Tage, bei strömenden Regen, war die Bucht mit zahllosen Regenblasen aller Größen bedeckt, während auf dem freien Wasser nur wenige, schnell verschwindende Blasen zu sehen waren." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Vorm Zelteingang staute sich ein von Regenblasen schäumender See." } ], "glosses": [ "Blase die sich bei Starkregen auf der Wasseroberfläche bildet" ], "id": "de-Regenblase-de-noun-peteLxvE", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Spiegel.de PR-Meldung, Spiegel.de, abgerufen am 21. Juni 2013", "text": "„So mancher der an den Rabatten zuschauenden Normalbürger mag sich insgeheim schadenfroh ausgemalt haben, wie sich eine solche Regenblase schwallend auf eine Paris Hilton ergießt.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Jetzt barst die angestochene Regenblase in einem Schwall." } ], "glosses": [ "Wasserlache in einer Zeltmulde, die sich bei Regen bildet und plötzlich entleert/ausschüttet" ], "id": "de-Regenblase-de-noun-dDOJkpIj", "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Regenblase Blog vom 23. September 2008, Thüringer Tageblatt, abgerufen am 28. Juni 2013, Schreibfehler korrigiert.", "text": "„Das Regenradar auf wetteronline.de sieht schon beeindruckend aus, wie die Regenblase aus Polen über Brandenburg sich bei uns in Thüringen “reindreht” und es den Tag lang regnet.“" } ], "glosses": [ "Tiefdruckgebiet welches Regen bringt" ], "id": "de-Regenblase-de-noun-CApxdiLc", "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "ref": "Kampf dem Jahreszeitenbetrug - Solarien PR, diepresse.com vom 16. Mai 2010, abgerufen am 28. Juni 2013", "text": "„Rücksichtslose Wetterspekulanten haben den Kurs der Sonne derart nach unten gedrückt, dass der Wolkenindex ein All-Time-High hatte und die Regenblase platzen musste.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Er sagt viel, aber es ist wenig Sinn darin; wie eine Regenblase die aufspringt, Lärm macht und platzt und in Nichts zusammensinkt." } ], "glosses": [ "Wortspielerei, übertragener Sinn, wenn etwas kommt und gleichsam schön unwiederbringlich zerplatzt/vergeht" ], "id": "de-Regenblase-de-noun-2hkmaonl", "sense_index": "4" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁeːɡn̩ˌblaːzə" }, { "audio": "De-Regenblase.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/21/De-Regenblase.ogg/De-Regenblase.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Regenblase.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "rain bubble" } ], "word": "Regenblase" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Regen und Blase", "forms": [ { "form": "die Regenblase", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Regenblasen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Regenblase", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Regenblasen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Regenblase", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Regenblasen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Regenblase", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Regenblasen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Re·gen·bla·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Am folgenden Tage, bei strömenden Regen, war die Bucht mit zahllosen Regenblasen aller Größen bedeckt, während auf dem freien Wasser nur wenige, schnell verschwindende Blasen zu sehen waren." }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Vorm Zelteingang staute sich ein von Regenblasen schäumender See." } ], "glosses": [ "Blase die sich bei Starkregen auf der Wasseroberfläche bildet" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Spiegel.de PR-Meldung, Spiegel.de, abgerufen am 21. Juni 2013", "text": "„So mancher der an den Rabatten zuschauenden Normalbürger mag sich insgeheim schadenfroh ausgemalt haben, wie sich eine solche Regenblase schwallend auf eine Paris Hilton ergießt.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Jetzt barst die angestochene Regenblase in einem Schwall." } ], "glosses": [ "Wasserlache in einer Zeltmulde, die sich bei Regen bildet und plötzlich entleert/ausschüttet" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Regenblase Blog vom 23. September 2008, Thüringer Tageblatt, abgerufen am 28. Juni 2013, Schreibfehler korrigiert.", "text": "„Das Regenradar auf wetteronline.de sieht schon beeindruckend aus, wie die Regenblase aus Polen über Brandenburg sich bei uns in Thüringen “reindreht” und es den Tag lang regnet.“" } ], "glosses": [ "Tiefdruckgebiet welches Regen bringt" ], "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "ref": "Kampf dem Jahreszeitenbetrug - Solarien PR, diepresse.com vom 16. Mai 2010, abgerufen am 28. Juni 2013", "text": "„Rücksichtslose Wetterspekulanten haben den Kurs der Sonne derart nach unten gedrückt, dass der Wolkenindex ein All-Time-High hatte und die Regenblase platzen musste.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 2. März 2016.", "text": "Er sagt viel, aber es ist wenig Sinn darin; wie eine Regenblase die aufspringt, Lärm macht und platzt und in Nichts zusammensinkt." } ], "glosses": [ "Wortspielerei, übertragener Sinn, wenn etwas kommt und gleichsam schön unwiederbringlich zerplatzt/vergeht" ], "sense_index": "4" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁeːɡn̩ˌblaːzə" }, { "audio": "De-Regenblase.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/21/De-Regenblase.ogg/De-Regenblase.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Regenblase.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "rain bubble" } ], "word": "Regenblase" }
Download raw JSONL data for Regenblase meaning in All languages combined (3.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.