See Realschulsystem on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Realschule und System", "forms": [ { "form": "das Realschulsystem", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Realschulsysteme", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Realschulsystems", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Realschulsysteme", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Realschulsystem", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Realschulsystemen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Realschulsystem", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Realschulsysteme", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Re·al·schul·sys·tem", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Armin Hegelheimer", "isbn": "978-3-506-76152-1", "pages": "359", "publisher": "Schöningh", "ref": "Armin Hegelheimer: Die Realschule im Bildungs- und Beschäftigungssystem. Schöningh, 1980, ISBN 978-3-506-76152-1, Seite 359 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Untersuchung der Strukturen und Entwicklungen im Realschulsystem auf der Basis des verfügbaren empirisch-statistischen Ausgangsmaterials hat ergeben, daß der Realschule insgesamt eine bedeutsame Funktion zukommt.“", "title": "Die Realschule im Bildungs- und Beschäftigungssystem", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1980" }, { "author": "Ernst Benz", "isbn": "978-3-608-91624-9", "pages": "283", "publisher": "Klett-Cotta", "ref": "Ernst Benz: Beschreibung des Christentums. Klett-Cotta, 1993, ISBN 978-3-608-91624-9, Seite 283 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Im Anschluß an die großen Kriege des 17. Jahrhunderts kam es dann zu einer pädagogischen Umgestaltung der Waisenhäuser vor allem durch August Hermann Francke (1663–1727), der das von ihm gegründete Waisenhaus in Glaucha, einem Vorort von Halle, mit einem modernen Realschulsystem verknüpfte.“", "title": "Beschreibung des Christentums", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1993" }, { "author": "Horst Sassin", "isbn": "978-3-8470-0088-4", "pages": "108", "publisher": "Vandenhoeck & Ruprecht", "ref": "Horst Sassin: Carl Goerdeler. Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, ISBN 978-3-8470-0088-4, Seite 108 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf der anderen Seite waren Mathematik und die Naturwissenschaften stärker als in den traditionellen weiterführenden Schulen im Stundenplan vertreten, sodass insoweit eine gewisse Annäherung an das Realschulsystem vollzogen wurde.“", "title": "Carl Goerdeler", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Dieter K. Reibold, Sabine Regier", "isbn": "978-3-8169-2785-3", "pages": "29", "publisher": "expert verlag", "ref": "Dieter K. Reibold, Sabine Regier: Training der Schlüsselqualifikationen in Schule und Beruf. expert verlag, 2009, ISBN 978-3-8169-2785-3, Seite 29 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Weil die Autorin im bayerischen Realschulsystem mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 arbeitet, entstammen die Vorschläge und Unterlagen diesem Bereich.“", "title": "Training der Schlüsselqualifikationen in Schule und Beruf", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2009" }, { "ref": "Marc Zöllner: „Dauerhaftes Phänomen“. 10. Mai 2009, abgerufen am 5. August 2020.", "text": "„Bayern etwa bietet ab nächstem Schuljahr erstmalig landesweit islamischen Religionsunterricht an seinen Schulen an. Man werde in den kommenden Monaten umfangreiche Lehrpläne für Volks- und Realschulsysteme ausarbeiten, beschloß das Kabinett im März.“" }, { "ref": "Kultusminister weist massenhaftes Schulsterben zurück. 1. März 2010, abgerufen am 5. August 2020.", "text": "„Ebenso wenig vertretbar sei es, kleinere Hauptschul- und Realschulsysteme als nicht leistungsfähig zu diskreditieren.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit aller (organisatorischen) Regelungen, Bestimmungen und Vorgänge im Rahmen der Realschulbildung" ], "id": "de-Realschulsystem-de-noun-TC1bGiT4", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʁeˈaːlʃuːlzʏsˌteːm" }, { "audio": "De-Realschulsystem.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ab/De-Realschulsystem.ogg/De-Realschulsystem.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Realschulsystem.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Realschulsystem" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Realschule und System", "forms": [ { "form": "das Realschulsystem", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Realschulsysteme", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Realschulsystems", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Realschulsysteme", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Realschulsystem", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Realschulsystemen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Realschulsystem", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Realschulsysteme", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Re·al·schul·sys·tem", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Armin Hegelheimer", "isbn": "978-3-506-76152-1", "pages": "359", "publisher": "Schöningh", "ref": "Armin Hegelheimer: Die Realschule im Bildungs- und Beschäftigungssystem. Schöningh, 1980, ISBN 978-3-506-76152-1, Seite 359 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Untersuchung der Strukturen und Entwicklungen im Realschulsystem auf der Basis des verfügbaren empirisch-statistischen Ausgangsmaterials hat ergeben, daß der Realschule insgesamt eine bedeutsame Funktion zukommt.“", "title": "Die Realschule im Bildungs- und Beschäftigungssystem", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1980" }, { "author": "Ernst Benz", "isbn": "978-3-608-91624-9", "pages": "283", "publisher": "Klett-Cotta", "ref": "Ernst Benz: Beschreibung des Christentums. Klett-Cotta, 1993, ISBN 978-3-608-91624-9, Seite 283 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Im Anschluß an die großen Kriege des 17. Jahrhunderts kam es dann zu einer pädagogischen Umgestaltung der Waisenhäuser vor allem durch August Hermann Francke (1663–1727), der das von ihm gegründete Waisenhaus in Glaucha, einem Vorort von Halle, mit einem modernen Realschulsystem verknüpfte.“", "title": "Beschreibung des Christentums", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1993" }, { "author": "Horst Sassin", "isbn": "978-3-8470-0088-4", "pages": "108", "publisher": "Vandenhoeck & Ruprecht", "ref": "Horst Sassin: Carl Goerdeler. Vandenhoeck & Ruprecht, 2013, ISBN 978-3-8470-0088-4, Seite 108 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf der anderen Seite waren Mathematik und die Naturwissenschaften stärker als in den traditionellen weiterführenden Schulen im Stundenplan vertreten, sodass insoweit eine gewisse Annäherung an das Realschulsystem vollzogen wurde.“", "title": "Carl Goerdeler", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Dieter K. Reibold, Sabine Regier", "isbn": "978-3-8169-2785-3", "pages": "29", "publisher": "expert verlag", "ref": "Dieter K. Reibold, Sabine Regier: Training der Schlüsselqualifikationen in Schule und Beruf. expert verlag, 2009, ISBN 978-3-8169-2785-3, Seite 29 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Weil die Autorin im bayerischen Realschulsystem mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 arbeitet, entstammen die Vorschläge und Unterlagen diesem Bereich.“", "title": "Training der Schlüsselqualifikationen in Schule und Beruf", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2009" }, { "ref": "Marc Zöllner: „Dauerhaftes Phänomen“. 10. Mai 2009, abgerufen am 5. August 2020.", "text": "„Bayern etwa bietet ab nächstem Schuljahr erstmalig landesweit islamischen Religionsunterricht an seinen Schulen an. Man werde in den kommenden Monaten umfangreiche Lehrpläne für Volks- und Realschulsysteme ausarbeiten, beschloß das Kabinett im März.“" }, { "ref": "Kultusminister weist massenhaftes Schulsterben zurück. 1. März 2010, abgerufen am 5. August 2020.", "text": "„Ebenso wenig vertretbar sei es, kleinere Hauptschul- und Realschulsysteme als nicht leistungsfähig zu diskreditieren.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit aller (organisatorischen) Regelungen, Bestimmungen und Vorgänge im Rahmen der Realschulbildung" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʁeˈaːlʃuːlzʏsˌteːm" }, { "audio": "De-Realschulsystem.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ab/De-Realschulsystem.ogg/De-Realschulsystem.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Realschulsystem.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Realschulsystem" }
Download raw JSONL data for Realschulsystem meaning in All languages combined (4.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.