"Realitätsferne" meaning in All languages combined

See Realitätsferne on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ʁealiˈtɛːt͡sˌfɛʁnə Audio: De-Realitätsferne.ogg Forms: die Realitätsferne [nominative, singular], der Realitätsferne [genitive, singular], der Realitätsferne [dative, singular], die Realitätsferne [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Realität und Ferne sowie dem Fugenelement -s
  1. Eigenschaft, die Wirklichkeit, die wahren Gegebenheiten nicht zu berücksichtigen oder wahrzunehmen
    Sense id: de-Realitätsferne-de-noun-9rS0yQaG
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Realität und Ferne sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Realitätsferne",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Realitätsferne",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Realitätsferne",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Realitätsferne",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Rea·li·täts·fer·ne",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Nastasia Achilles",
          "isbn": "978-3-7489-0212-6",
          "pages": "51",
          "publisher": "Nomos Verlag",
          "ref": "Nastasia Achilles: Vom Homo Oeconomicus zum Differenzierten Verbraucher. Nomos Verlag, 2020, ISBN 978-3-7489-0212-6, Seite 51 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Der größte Kritikpunkt, dem sich die Normativität zu stellen hat, ist jener der möglichen Realitätsferne.“",
          "title": "Vom Homo Oeconomicus zum Differenzierten Verbraucher",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Wolfgang Kaempfer",
          "isbn": "978-3-476-03906-4",
          "pages": "84",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Wolfgang Kaempfer: Ernst Jünger. Springer-Verlag, 2017, ISBN 978-3-476-03906-4, Seite 84 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Gemeinsames Merkmal der Ästhetik der Gewalt ist ihre undurchschaute Triebabhängigkeit – die Regressionstendenz, der Archaismus – und ihre der Projektionsneigung verdankte Realitätsferne.“",
          "title": "Ernst Jünger",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Rüdiger Voigt",
          "isbn": "978-3-658-06927-8",
          "pages": "26",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Rüdiger Voigt: Legalität ohne Legitimität?. Springer-Verlag, 2014, ISBN 978-3-658-06927-8, Seite 26 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In der Praxis der Parlamente spiegeln sich jedoch Realitätsferne und wachsende Distanz der Repräsentanten zu den Repräsentierten.“",
          "title": "Legalität ohne Legitimität?",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Elisabeth Rudolph",
          "isbn": "978-3-11-162640-6",
          "pages": "98",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Elisabeth Rudolph: Das finale Satzgefüge als Informationskomplex. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2017, ISBN 978-3-11-162640-6, Seite 98 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Realitätsferne sollen diese Zeichen auch weit weniger andeuten als vielmehr, daß die Aussage vor der Realisierung steht, teilweise auch, daß die Realisierung gewollt oder gewünscht ist.“",
          "title": "Das finale Satzgefüge als Informationskomplex",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "isbn": "978-3-663-09105-9",
          "pages": "29",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Versicherung und finanzwirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-09105-9, Seite 29 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Durch die Tatsache, daß ein real stattfindender Handel mit reinen Wertpapieren keine Modellvoraussetzung ist, wird der Einwand der Realitätsferne abgemildert.“",
          "title": "Versicherung und finanzwirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Michael Ehret",
          "isbn": "978-3-663-07723-7",
          "pages": "96",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Michael Ehret: Innovative Kapitalnutzung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-07723-7, Seite 96 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die häufig geäußerte Kritik an der Realitätsferne der Gleichgewichtstheorie trifft dabei allenfalls teilweise.“",
          "title": "Innovative Kapitalnutzung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, die Wirklichkeit, die wahren Gegebenheiten nicht zu berücksichtigen oder wahrzunehmen"
      ],
      "id": "de-Realitätsferne-de-noun-9rS0yQaG",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁealiˈtɛːt͡sˌfɛʁnə"
    },
    {
      "audio": "De-Realitätsferne.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Realitätsferne.ogg/De-Realitätsferne.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Realitätsferne.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Realitätsferne"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Realität und Ferne sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Realitätsferne",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Realitätsferne",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Realitätsferne",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Realitätsferne",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Rea·li·täts·fer·ne",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Nastasia Achilles",
          "isbn": "978-3-7489-0212-6",
          "pages": "51",
          "publisher": "Nomos Verlag",
          "ref": "Nastasia Achilles: Vom Homo Oeconomicus zum Differenzierten Verbraucher. Nomos Verlag, 2020, ISBN 978-3-7489-0212-6, Seite 51 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Der größte Kritikpunkt, dem sich die Normativität zu stellen hat, ist jener der möglichen Realitätsferne.“",
          "title": "Vom Homo Oeconomicus zum Differenzierten Verbraucher",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Wolfgang Kaempfer",
          "isbn": "978-3-476-03906-4",
          "pages": "84",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Wolfgang Kaempfer: Ernst Jünger. Springer-Verlag, 2017, ISBN 978-3-476-03906-4, Seite 84 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Gemeinsames Merkmal der Ästhetik der Gewalt ist ihre undurchschaute Triebabhängigkeit – die Regressionstendenz, der Archaismus – und ihre der Projektionsneigung verdankte Realitätsferne.“",
          "title": "Ernst Jünger",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Rüdiger Voigt",
          "isbn": "978-3-658-06927-8",
          "pages": "26",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Rüdiger Voigt: Legalität ohne Legitimität?. Springer-Verlag, 2014, ISBN 978-3-658-06927-8, Seite 26 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In der Praxis der Parlamente spiegeln sich jedoch Realitätsferne und wachsende Distanz der Repräsentanten zu den Repräsentierten.“",
          "title": "Legalität ohne Legitimität?",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Elisabeth Rudolph",
          "isbn": "978-3-11-162640-6",
          "pages": "98",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Elisabeth Rudolph: Das finale Satzgefüge als Informationskomplex. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2017, ISBN 978-3-11-162640-6, Seite 98 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Realitätsferne sollen diese Zeichen auch weit weniger andeuten als vielmehr, daß die Aussage vor der Realisierung steht, teilweise auch, daß die Realisierung gewollt oder gewünscht ist.“",
          "title": "Das finale Satzgefüge als Informationskomplex",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "isbn": "978-3-663-09105-9",
          "pages": "29",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Versicherung und finanzwirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-09105-9, Seite 29 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Durch die Tatsache, daß ein real stattfindender Handel mit reinen Wertpapieren keine Modellvoraussetzung ist, wird der Einwand der Realitätsferne abgemildert.“",
          "title": "Versicherung und finanzwirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Michael Ehret",
          "isbn": "978-3-663-07723-7",
          "pages": "96",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Michael Ehret: Innovative Kapitalnutzung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-07723-7, Seite 96 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die häufig geäußerte Kritik an der Realitätsferne der Gleichgewichtstheorie trifft dabei allenfalls teilweise.“",
          "title": "Innovative Kapitalnutzung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, die Wirklichkeit, die wahren Gegebenheiten nicht zu berücksichtigen oder wahrzunehmen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ʁealiˈtɛːt͡sˌfɛʁnə"
    },
    {
      "audio": "De-Realitätsferne.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Realitätsferne.ogg/De-Realitätsferne.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Realitätsferne.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Realitätsferne"
}

Download raw JSONL data for Realitätsferne meaning in All languages combined (4.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.