See Raumlüfter on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Raum und Lüfter", "forms": [ { "form": "der Raumlüfter", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Raumlüfter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Raumlüfters", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Raumlüfter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Raumlüfter", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Raumlüftern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Raumlüfter", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Raumlüfter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Raum·lüf·ter", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "pages": "18", "ref": "Collection of foreign Veterinary medical theses and dissertations (no.2001-2500). 1968, Seite 18 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„In jedem Stall befindet sich ein Raumlüfter, der für eine gleichmäßige Ventilation im Raum sorgt.“", "title": "Collection of foreign Veterinary medical theses and dissertations (no.2001-2500)", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1968" }, { "author": "Markus K. Brunnermeier", "isbn": "978-3-8412-2820-8", "pages": "56", "publisher": "Aufbau Digital", "ref": "Markus K. Brunnermeier: Die resiliente Gesellschaft. Aufbau Digital, 2021, ISBN 978-3-8412-2820-8, Seite 56 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Eigentümer von Firmen, die Gesichtsmasken oder medizinisches Gerät wie etwa Raumlüfter herstellen, machen bei steigenden Preisen einen.“", "title": "Die resiliente Gesellschaft", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Ekbert Hering, Ulrich Dyllong, Jürgen Gutekunst", "isbn": "978-3-662-00518-7", "pages": "57", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Ekbert Hering, Ulrich Dyllong, Jürgen Gutekunst: Informatik für Ingenieure. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-00518-7, Seite 57 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Aus diesem Grund sollten zusätzliche akustische Lärmquellen vermieden werden. Hierzu zählen insbesondere Raumlüfter und Geräteventilatoren, aber auch Nadeldrucker und Plotter.“", "title": "Informatik für Ingenieure", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Kisten für Klassen. In: sueddeutsche.de. 26. Juli 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. März 2022) .", "text": "„Auch in Vaterstetten werden zum kommenden Schuljahr neue Einrichtungsgegenstände in den Klassenzimmern stehen: mobile Raumlüfter.“" }, { "ref": "Carsten Dierig: Licht als Virus-Töter – Dieses Gerät soll Schulen, Praxen und Hotels erobern. In: Welt Online. 23. Februar 2021, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 21. März 2022) .", "text": "„Eines dieser Unternehmen, Kai Plastics aus Lüdenscheid im Sauerland, übernimmt für Smart Air als Lohnfertiger die Montage der Raumlüfter.“" }, { "ref": "Leserbriefe. In: sueddeutsche.de. 13. Juli 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. März 2022) .", "text": "„Abschließend ist festzustellen, dass wir im Homeschooling fast genauso viel gelernt haben wie im Präsenzunterricht und man braucht auch nicht unbedingt Raumlüfter, die Fenster sind bei uns permanent offen, auch wenn es im Winter manchmal sehr kalt war.“" } ], "glosses": [ "Ventilator zur Erzeugung eines Luftstroms zur Kühlung oder Entlüftung von Innenräumen" ], "id": "de-Raumlüfter-de-noun-ovCc1YkH", "sense_index": "1", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁaʊ̯mˌlʏftɐ" }, { "audio": "De-Raumlüfter.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a5/De-Raumlüfter.ogg/De-Raumlüfter.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Raumlüfter.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Raumlüfter" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Raum und Lüfter", "forms": [ { "form": "der Raumlüfter", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Raumlüfter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Raumlüfters", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Raumlüfter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Raumlüfter", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Raumlüftern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Raumlüfter", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Raumlüfter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Raum·lüf·ter", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "pages": "18", "ref": "Collection of foreign Veterinary medical theses and dissertations (no.2001-2500). 1968, Seite 18 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„In jedem Stall befindet sich ein Raumlüfter, der für eine gleichmäßige Ventilation im Raum sorgt.“", "title": "Collection of foreign Veterinary medical theses and dissertations (no.2001-2500)", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1968" }, { "author": "Markus K. Brunnermeier", "isbn": "978-3-8412-2820-8", "pages": "56", "publisher": "Aufbau Digital", "ref": "Markus K. Brunnermeier: Die resiliente Gesellschaft. Aufbau Digital, 2021, ISBN 978-3-8412-2820-8, Seite 56 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Eigentümer von Firmen, die Gesichtsmasken oder medizinisches Gerät wie etwa Raumlüfter herstellen, machen bei steigenden Preisen einen.“", "title": "Die resiliente Gesellschaft", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Ekbert Hering, Ulrich Dyllong, Jürgen Gutekunst", "isbn": "978-3-662-00518-7", "pages": "57", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Ekbert Hering, Ulrich Dyllong, Jürgen Gutekunst: Informatik für Ingenieure. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-00518-7, Seite 57 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Aus diesem Grund sollten zusätzliche akustische Lärmquellen vermieden werden. Hierzu zählen insbesondere Raumlüfter und Geräteventilatoren, aber auch Nadeldrucker und Plotter.“", "title": "Informatik für Ingenieure", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Kisten für Klassen. In: sueddeutsche.de. 26. Juli 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. März 2022) .", "text": "„Auch in Vaterstetten werden zum kommenden Schuljahr neue Einrichtungsgegenstände in den Klassenzimmern stehen: mobile Raumlüfter.“" }, { "ref": "Carsten Dierig: Licht als Virus-Töter – Dieses Gerät soll Schulen, Praxen und Hotels erobern. In: Welt Online. 23. Februar 2021, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 21. März 2022) .", "text": "„Eines dieser Unternehmen, Kai Plastics aus Lüdenscheid im Sauerland, übernimmt für Smart Air als Lohnfertiger die Montage der Raumlüfter.“" }, { "ref": "Leserbriefe. In: sueddeutsche.de. 13. Juli 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. März 2022) .", "text": "„Abschließend ist festzustellen, dass wir im Homeschooling fast genauso viel gelernt haben wie im Präsenzunterricht und man braucht auch nicht unbedingt Raumlüfter, die Fenster sind bei uns permanent offen, auch wenn es im Winter manchmal sehr kalt war.“" } ], "glosses": [ "Ventilator zur Erzeugung eines Luftstroms zur Kühlung oder Entlüftung von Innenräumen" ], "sense_index": "1", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁaʊ̯mˌlʏftɐ" }, { "audio": "De-Raumlüfter.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a5/De-Raumlüfter.ogg/De-Raumlüfter.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Raumlüfter.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Raumlüfter" }
Download raw JSONL data for Raumlüfter meaning in All languages combined (3.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.