"Rückhand" meaning in All languages combined

See Rückhand on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈʁʏkˌhant Audio: De-Rückhand.ogg Forms: die Rückhand [nominative, singular], die Rückhände [nominative, plural], der Rückhand [genitive, singular], der Rückhände [genitive, plural], der Rückhand [dative, singular], den Rückhänden [dative, plural], die Rückhand [accusative, singular], die Rückhände [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem gebundenen Lexem rück- (gekürzt aus zurück) und dem Substantiv Hand
  1. Plural selten: Schlag mit der Rückseite des Schlägers, bei der der Handrücken der Hand, die den Schläger hält, zum Gegner zeigt
    Sense id: de-Rückhand-de-noun-0AVA516O
  2. Plural selten: Rückseite des Schlägers
    Sense id: de-Rückhand-de-noun-WWCtwhUO
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Rückhandseite Hypernyms: Hand Hyponyms: Rückhandseite Derived forms: Rückhand-Schupf, Rückhand-Slice, Rückhand-Stop, Rückhand-Topspin, Rückhand-Volley, Rückhandschlag

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorhand"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Rückhand-Schupf"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Slice"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Stop"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Topspin"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Volley"
    },
    {
      "word": "Rückhandschlag"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem gebundenen Lexem rück- (gekürzt aus zurück) und dem Substantiv Hand",
  "forms": [
    {
      "form": "die Rückhand",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rückhände",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rückhand",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rückhände",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rückhand",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Rückhänden",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rückhand",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rückhände",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Rück·hand",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rückhandseite"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Meine Rückhand kommt heute überhaupt nicht."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Stan Wawrinka“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Stan Wawrinka, Tennisspieler:] „Seine besondere Stärke ist die einhändige Rückhand, die zu den besten der Welt gehört.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Garbiñe_Muguruza&oldid=243634409“, abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tennis:] „Die Rechtshänderin Muguruza“ […] „spielt eine beidhändige Rückhand.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Sabine Lisicki“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Sabine Lisicki, Tennisspielerin:] „Neben einer präzisen Vorhand verfügt sie auch über eine starke Rückhand, mit der sie den Ball auf bis zu 170 km/h beschleunigen kann.“"
        },
        {
          "text": "[Tennis:] „Altmaier gleicht dann noch einmal zum 3:3 aus, weil Djere seine Rückhand longline hinter die Grundlinie setzt.“"
        },
        {
          "ref": "Liveticker – French Open 2024 – Laslo Djere – Daniel Altmaier. In: Westdeutscher Rundfunk. 26. Mai 2024 (sportschau.de, URL, abgerufen am 28. Mai 2024) .",
          "text": "[Tennis:] „Es entwickelt sich nun ein Schlagabtausch und Djere geht nach einer zu langen Rückhand von Altmaier wieder mit 4:3 in Front.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Brian Battistone“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tennis:] „Dieser“ […] „Schläger hat zwei Griffe, für jede Hand einen. Battistone kann damit sowohl beidhändige Vor- als auch Rückhände spielen, je nach Spielsituation aber auch einhändig mit der rechten oder auch mit der linken Hand den Ball schlagen.“"
        },
        {
          "ref": "European Championships – Tischtennis-EM - Qiu gewinnt Gold, Drama um Mittelham. In: Westdeutscher Rundfunk. 21. August 2022 (sportschau.de, URL, abgerufen am 28. Mai 2024) .",
          "text": "[Tischtennis:] „Doch Jorgic biss sich rein und kam vor allem über seine starke Rückhand zu vielen Punkten.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Ma Lin“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tischtennis, Penholder:] „Wie in der klassischen Variante üblich, spielt er zumeist die Rückhand mit der gleichen Schlägerseite wie die Vorhand.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Plural selten: Schlag mit der Rückseite des Schlägers, bei der der Handrücken der Hand, die den Schläger hält, zum Gegner zeigt"
      ],
      "id": "de-Rückhand-de-noun-0AVA516O",
      "raw_tags": [
        "Tennis",
        "Tischtennis",
        "Badminton",
        "Squash"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "[Tischtennis:] Auf der Rückhand brauche ich einen anderen Belag."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Luka Mladenovic“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tischtennis:] „Luka Mladenovic, Sohn von serbischen Eltern, gilt als Materialspieler, bei der WM 2017 benutzte er auf der Rückhand den Antitopspin-Belag Transformer.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Plural selten: Rückseite des Schlägers"
      ],
      "id": "de-Rückhand-de-noun-WWCtwhUO",
      "raw_tags": [
        "Tischtennis"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʁʏkˌhant"
    },
    {
      "audio": "De-Rückhand.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Rückhand.ogg/De-Rückhand.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rückhand.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Rückhandseite"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Rückhand"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorhand"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Rückhand-Schupf"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Slice"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Stop"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Topspin"
    },
    {
      "word": "Rückhand-Volley"
    },
    {
      "word": "Rückhandschlag"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem gebundenen Lexem rück- (gekürzt aus zurück) und dem Substantiv Hand",
  "forms": [
    {
      "form": "die Rückhand",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rückhände",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rückhand",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rückhände",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Rückhand",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Rückhänden",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rückhand",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Rückhände",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Rück·hand",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rückhandseite"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Meine Rückhand kommt heute überhaupt nicht."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Stan Wawrinka“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Stan Wawrinka, Tennisspieler:] „Seine besondere Stärke ist die einhändige Rückhand, die zu den besten der Welt gehört.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Garbiñe_Muguruza&oldid=243634409“, abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tennis:] „Die Rechtshänderin Muguruza“ […] „spielt eine beidhändige Rückhand.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Sabine Lisicki“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Sabine Lisicki, Tennisspielerin:] „Neben einer präzisen Vorhand verfügt sie auch über eine starke Rückhand, mit der sie den Ball auf bis zu 170 km/h beschleunigen kann.“"
        },
        {
          "text": "[Tennis:] „Altmaier gleicht dann noch einmal zum 3:3 aus, weil Djere seine Rückhand longline hinter die Grundlinie setzt.“"
        },
        {
          "ref": "Liveticker – French Open 2024 – Laslo Djere – Daniel Altmaier. In: Westdeutscher Rundfunk. 26. Mai 2024 (sportschau.de, URL, abgerufen am 28. Mai 2024) .",
          "text": "[Tennis:] „Es entwickelt sich nun ein Schlagabtausch und Djere geht nach einer zu langen Rückhand von Altmaier wieder mit 4:3 in Front.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Brian Battistone“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tennis:] „Dieser“ […] „Schläger hat zwei Griffe, für jede Hand einen. Battistone kann damit sowohl beidhändige Vor- als auch Rückhände spielen, je nach Spielsituation aber auch einhändig mit der rechten oder auch mit der linken Hand den Ball schlagen.“"
        },
        {
          "ref": "European Championships – Tischtennis-EM - Qiu gewinnt Gold, Drama um Mittelham. In: Westdeutscher Rundfunk. 21. August 2022 (sportschau.de, URL, abgerufen am 28. Mai 2024) .",
          "text": "[Tischtennis:] „Doch Jorgic biss sich rein und kam vor allem über seine starke Rückhand zu vielen Punkten.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Ma Lin“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tischtennis, Penholder:] „Wie in der klassischen Variante üblich, spielt er zumeist die Rückhand mit der gleichen Schlägerseite wie die Vorhand.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Plural selten: Schlag mit der Rückseite des Schlägers, bei der der Handrücken der Hand, die den Schläger hält, zum Gegner zeigt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Tennis",
        "Tischtennis",
        "Badminton",
        "Squash"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "[Tischtennis:] Auf der Rückhand brauche ich einen anderen Belag."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Luka Mladenovic“ (Stabilversion), abgerufen am 28. Mai 2024.",
          "text": "[Tischtennis:] „Luka Mladenovic, Sohn von serbischen Eltern, gilt als Materialspieler, bei der WM 2017 benutzte er auf der Rückhand den Antitopspin-Belag Transformer.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Plural selten: Rückseite des Schlägers"
      ],
      "raw_tags": [
        "Tischtennis"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʁʏkˌhant"
    },
    {
      "audio": "De-Rückhand.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Rückhand.ogg/De-Rückhand.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rückhand.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Rückhandseite"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Rückhand"
}

Download raw JSONL data for Rückhand meaning in All languages combined (4.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.