"Primärnutzen" meaning in All languages combined

See Primärnutzen on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: pʁiˈmɛːɐ̯ˌnʊt͡sn̩ Audio: De-Primärnutzen.ogg Forms: der Primärnutzen [nominative, singular], die Primärnutzen [nominative, plural], des Primärnutzens [genitive, singular], der Primärnutzen [genitive, plural], dem Primärnutzen [dative, singular], den Primärnutzen [dative, plural], den Primärnutzen [accusative, singular], die Primärnutzen [accusative, plural]
Rhymes: ɛːɐ̯nʊt͡sn̩
  1. unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung
    Sense id: de-Primärnutzen-de-noun-bcbWH2aw
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung): првостепена корист (prvostepena korist) [feminine] (Bosnisch), првостепена корист (prvostepena korist) [feminine] (Mazedonisch), првостепена корист (prvostepena korist) [feminine] (Serbisch), првостепена корист (prvostepena korist) [feminine] (Serbokroatisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kollateralnutzen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kollateralschaden"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sekundärnutzen"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Primärnutzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Primärnutzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Primärnutzens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Primärnutzen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Primärnutzen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Primärnutzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Primärnutzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Primärnutzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Pri·mär·nut·zen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Andreas Spiegel",
          "pages": "70",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Andreas Spiegel: Wachstumsstrategien in der Medienbranche. Springer, 2006, Seite 70 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu unterscheiden ist der Funktionalnutzen, welcher sich in den Primärnutzen und den Sekundärnutzen differenzieren lässt, und der Wirtschaftlichkeitsnutzen.“",
          "title": "Wachstumsstrategien in der Medienbranche",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Karen Gadd",
          "publisher": "John Wiley & Sons",
          "ref": "Karen Gadd: TRIZ für Ingenieure. John Wiley & Sons, 2017 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu diesen neuen Forschungsansätzen wurden die Teilnehmer allein durch die Differenzierung von Primärnutzen und ultimativem Ziel angeregt, und zwar anhand der ganz einfachen Frage ‚Warum benutzen wir einen Ventilator?‘.“",
          "title": "TRIZ für Ingenieure",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "ref": "Thomas Rottenberg: Frühlingskondome und Absatzkurven. In: Der Standard digital. 5. März 2001 (URL, abgerufen am 9. März 2019) .",
          "text": "„Denn vom Primärnutzen her, gibt auch E zu, gibt es zwischen ihrer Ware und dem, was man Drogerie oder Automat mitnehmen kann, keinen wirklich großen Unterschied.“"
        },
        {
          "author": "Gerhard Bittner, Elke Schwarz",
          "pages": "146",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Gerhard Bittner, Elke Schwarz: Emotion Selling. Springer, 2010, Seite 146 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Der Primärnutzen ist ein für den Kunden persönlich formulierter Nutzen.“",
          "title": "Emotion Selling",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Andreas Spiegel",
          "isbn": "9783835093881",
          "pages": "70",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Andreas Spiegel: Wachstumsstrategien in der Medienbranche. Wege zum Management medienspezifischer Erfolgsfaktoren. Springer-Verlag, 2007, ISBN 9783835093881, Seite 70 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Der Primärnutzen bezieht sich damit nicht, wie bei den meisten Produkten üblich, auf eine materiell-stoffliche Komponente.",
          "title": "Wachstumsstrategien in der Medienbranche",
          "title_complement": "Wege zum Management medienspezifischer Erfolgsfaktoren",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2007"
        },
        {
          "text": "Da es sich beim Primärnutzen um immaterielle Nutzenkomponenten handelt, lassen sich diese nicht an materielle Werte knüpfen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung"
      ],
      "id": "de-Primärnutzen-de-noun-bcbWH2aw",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "pʁiˈmɛːɐ̯ˌnʊt͡sn̩"
    },
    {
      "audio": "De-Primärnutzen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ad/De-Primärnutzen.ogg/De-Primärnutzen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Primärnutzen.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛːɐ̯nʊt͡sn̩"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    }
  ],
  "word": "Primärnutzen"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kollateralnutzen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kollateralschaden"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sekundärnutzen"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Primärnutzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Primärnutzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Primärnutzens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Primärnutzen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Primärnutzen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Primärnutzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Primärnutzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Primärnutzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Pri·mär·nut·zen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Andreas Spiegel",
          "pages": "70",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Andreas Spiegel: Wachstumsstrategien in der Medienbranche. Springer, 2006, Seite 70 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu unterscheiden ist der Funktionalnutzen, welcher sich in den Primärnutzen und den Sekundärnutzen differenzieren lässt, und der Wirtschaftlichkeitsnutzen.“",
          "title": "Wachstumsstrategien in der Medienbranche",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Karen Gadd",
          "publisher": "John Wiley & Sons",
          "ref": "Karen Gadd: TRIZ für Ingenieure. John Wiley & Sons, 2017 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu diesen neuen Forschungsansätzen wurden die Teilnehmer allein durch die Differenzierung von Primärnutzen und ultimativem Ziel angeregt, und zwar anhand der ganz einfachen Frage ‚Warum benutzen wir einen Ventilator?‘.“",
          "title": "TRIZ für Ingenieure",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "ref": "Thomas Rottenberg: Frühlingskondome und Absatzkurven. In: Der Standard digital. 5. März 2001 (URL, abgerufen am 9. März 2019) .",
          "text": "„Denn vom Primärnutzen her, gibt auch E zu, gibt es zwischen ihrer Ware und dem, was man Drogerie oder Automat mitnehmen kann, keinen wirklich großen Unterschied.“"
        },
        {
          "author": "Gerhard Bittner, Elke Schwarz",
          "pages": "146",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Gerhard Bittner, Elke Schwarz: Emotion Selling. Springer, 2010, Seite 146 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Der Primärnutzen ist ein für den Kunden persönlich formulierter Nutzen.“",
          "title": "Emotion Selling",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Andreas Spiegel",
          "isbn": "9783835093881",
          "pages": "70",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Andreas Spiegel: Wachstumsstrategien in der Medienbranche. Wege zum Management medienspezifischer Erfolgsfaktoren. Springer-Verlag, 2007, ISBN 9783835093881, Seite 70 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Der Primärnutzen bezieht sich damit nicht, wie bei den meisten Produkten üblich, auf eine materiell-stoffliche Komponente.",
          "title": "Wachstumsstrategien in der Medienbranche",
          "title_complement": "Wege zum Management medienspezifischer Erfolgsfaktoren",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2007"
        },
        {
          "text": "Da es sich beim Primärnutzen um immaterielle Nutzenkomponenten handelt, lassen sich diese nicht an materielle Werte knüpfen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "pʁiˈmɛːɐ̯ˌnʊt͡sn̩"
    },
    {
      "audio": "De-Primärnutzen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ad/De-Primärnutzen.ogg/De-Primärnutzen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Primärnutzen.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛːɐ̯nʊt͡sn̩"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "prvostepena korist",
      "sense": "unmittelbar angestrebter Erfolg eines Produkts oder einer Handlung",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "првостепена корист"
    }
  ],
  "word": "Primärnutzen"
}

Download raw JSONL data for Primärnutzen meaning in All languages combined (4.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.