See Paria on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Englisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Französisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Außenseiter" }, { "sense_index": "2", "word": "Ausgestoßener" } ], "etymology_text": "Ende des 18. Jahrhunderts von französisch paria ^(→ fr)/ englisch pariah ^(→ en) entlehnt, das letztlich auf tamilisch paraiyar (Plural) „einer niederen Kaste angehörende Trommelschläger“ zurückgeht", "forms": [ { "form": "der Paria", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Parias", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Parias", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Parias", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Paria", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Parias", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Paria", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Parias", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Pa·ria", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Klaus-Michael Bogdal", "isbn": "978-3-518-42263-2", "place": "Berlin", "publisher": "Suhrkamp", "ref": "Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Suhrkamp, Berlin 2011, ISBN 978-3-518-42263-2 , Zitat Seite 181.", "text": "„Die indischen Parias hingegen, über die nur Abstoßendes berichtet wird, eignen sich kaum für eine Erzählung über die Wiedergeburt eines Königsgeschlechts.“", "title": "Europa erfindet die Zigeuner", "title_complement": "Eine Geschichte von Faszination und Verachtung", "year": "2011" } ], "glosses": [ "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört" ], "id": "de-Paria-de-noun-2CK6TLsI", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Saul Friedländer", "isbn": "3406549667", "place": "München", "publisher": "C.H. Beck", "ref": "Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Vernichtung 1939 — 1945. 2, C.H. Beck, München 2006 (Originaltitel: Nazi Germany and the Jews, übersetzt von Martin Pfeiffer), ISBN 3406549667 , Seite 74.", "text": "„Unter etwa 80 Millionen Deutschen und Österreichern waren die Juden des Großdeutschen Reiches völlig abgesonderte Parias.“", "title": "Das Dritte Reich und die Juden", "title_complement": "Die Jahre der Vernichtung 1939 — 1945", "translator": "Martin Pfeiffer", "volume": "2", "year": "2006" }, { "author": "Lisa Jackson", "isbn": "978-3-86800-334-5", "place": "Augsburg", "publisher": "Weltbild", "ref": "Lisa Jackson: Ewig sollst du schlafen. Weltbild, Augsburg 2010 (Originaltitel: The morning after, übersetzt von Elisabeth Hartmann), ISBN 978-3-86800-334-5 , Seite 107.", "text": "„Sie hatte schon früher versucht, ihn zu interviewen, und jedes Mal hatte er sie behandelt, als wäre sie eine Art Paria.“", "title": "Ewig sollst du schlafen", "translator": "Elisabeth Hartmann", "year": "2010" }, { "author": "Sonya Winterberg", "isbn": "978-3-492-30264-7", "pages": "192.", "place": "München/Zürich", "publisher": "Piper", "ref": "Sonya Winterberg: Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen. Piper, München/Zürich 2014, ISBN 978-3-492-30264-7, Seite 192.", "text": "„Insbesondere Douglas wird aufgrund seines ausländisch klingenden Vornamens gehänselt und schließlich sogar vom Lehrer öffentlich zum Paria erklärt.“", "title": "Wir sind die Wolfskinder", "title_complement": "Verlassen in Ostpreußen", "year": "2014" }, { "author": "Asfa-Wossen Asserate", "edition": "3.", "isbn": "978-3-596-17313-6", "place": "Frankfurt", "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag", "ref": "Asfa-Wossen Asserate: Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb. 3. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2014, ISBN 978-3-596-17313-6 , Seite 184 f.", "text": "„Vielleicht war die Fußballweltmeisterschaft das endgültige Signal, daß Deutschland den Status des Paria verloren hatte, für mich viel entscheidender aber war der Tag, an dem Kardinal Ratzinger zum Papst gewählt wurde.“", "title": "Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb", "year": "2014" } ], "glosses": [ "Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist" ], "id": "de-Paria-de-noun-PV9fCM~U", "raw_tags": [ "gehoben" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈpaːʁia" }, { "audio": "De-Paria.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/12/De-Paria.ogg/De-Paria.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Paria.ogg" }, { "rhymes": "aːʁia" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "pariah" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "pario" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "paria" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "paria" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "pariah" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "pario" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "paria" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "paria" } ], "word": "Paria" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch", "Übersetzungen (Englisch)", "Übersetzungen (Französisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Außenseiter" }, { "sense_index": "2", "word": "Ausgestoßener" } ], "etymology_text": "Ende des 18. Jahrhunderts von französisch paria ^(→ fr)/ englisch pariah ^(→ en) entlehnt, das letztlich auf tamilisch paraiyar (Plural) „einer niederen Kaste angehörende Trommelschläger“ zurückgeht", "forms": [ { "form": "der Paria", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Parias", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Parias", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Parias", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Paria", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Parias", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Paria", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Parias", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Pa·ria", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Klaus-Michael Bogdal", "isbn": "978-3-518-42263-2", "place": "Berlin", "publisher": "Suhrkamp", "ref": "Klaus-Michael Bogdal: Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung. Suhrkamp, Berlin 2011, ISBN 978-3-518-42263-2 , Zitat Seite 181.", "text": "„Die indischen Parias hingegen, über die nur Abstoßendes berichtet wird, eignen sich kaum für eine Erzählung über die Wiedergeburt eines Königsgeschlechts.“", "title": "Europa erfindet die Zigeuner", "title_complement": "Eine Geschichte von Faszination und Verachtung", "year": "2011" } ], "glosses": [ "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Saul Friedländer", "isbn": "3406549667", "place": "München", "publisher": "C.H. Beck", "ref": "Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Vernichtung 1939 — 1945. 2, C.H. Beck, München 2006 (Originaltitel: Nazi Germany and the Jews, übersetzt von Martin Pfeiffer), ISBN 3406549667 , Seite 74.", "text": "„Unter etwa 80 Millionen Deutschen und Österreichern waren die Juden des Großdeutschen Reiches völlig abgesonderte Parias.“", "title": "Das Dritte Reich und die Juden", "title_complement": "Die Jahre der Vernichtung 1939 — 1945", "translator": "Martin Pfeiffer", "volume": "2", "year": "2006" }, { "author": "Lisa Jackson", "isbn": "978-3-86800-334-5", "place": "Augsburg", "publisher": "Weltbild", "ref": "Lisa Jackson: Ewig sollst du schlafen. Weltbild, Augsburg 2010 (Originaltitel: The morning after, übersetzt von Elisabeth Hartmann), ISBN 978-3-86800-334-5 , Seite 107.", "text": "„Sie hatte schon früher versucht, ihn zu interviewen, und jedes Mal hatte er sie behandelt, als wäre sie eine Art Paria.“", "title": "Ewig sollst du schlafen", "translator": "Elisabeth Hartmann", "year": "2010" }, { "author": "Sonya Winterberg", "isbn": "978-3-492-30264-7", "pages": "192.", "place": "München/Zürich", "publisher": "Piper", "ref": "Sonya Winterberg: Wir sind die Wolfskinder. Verlassen in Ostpreußen. Piper, München/Zürich 2014, ISBN 978-3-492-30264-7, Seite 192.", "text": "„Insbesondere Douglas wird aufgrund seines ausländisch klingenden Vornamens gehänselt und schließlich sogar vom Lehrer öffentlich zum Paria erklärt.“", "title": "Wir sind die Wolfskinder", "title_complement": "Verlassen in Ostpreußen", "year": "2014" }, { "author": "Asfa-Wossen Asserate", "edition": "3.", "isbn": "978-3-596-17313-6", "place": "Frankfurt", "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag", "ref": "Asfa-Wossen Asserate: Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb. 3. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2014, ISBN 978-3-596-17313-6 , Seite 184 f.", "text": "„Vielleicht war die Fußballweltmeisterschaft das endgültige Signal, daß Deutschland den Status des Paria verloren hatte, für mich viel entscheidender aber war der Tag, an dem Kardinal Ratzinger zum Papst gewählt wurde.“", "title": "Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb", "year": "2014" } ], "glosses": [ "Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist" ], "raw_tags": [ "gehoben" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈpaːʁia" }, { "audio": "De-Paria.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/12/De-Paria.ogg/De-Paria.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Paria.ogg" }, { "rhymes": "aːʁia" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "pariah" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "pario" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "paria" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Person, die der niedrigsten oder gar keiner Kaste im indischen Kastensystem angehört", "sense_index": "1", "word": "paria" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "pariah" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "pario" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "paria" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "gehoben: Person, die am Rande der Gesellschaft steht und unterprivilegiert ist", "sense_index": "2", "word": "paria" } ], "word": "Paria" }
Download raw JSONL data for Paria meaning in All languages combined (6.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.