See Orientiertheit on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Ableitung des Adjektivs orientiert zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit", "forms": [ { "form": "die Orientiertheit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Orientiertheiten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Orientiertheit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Orientiertheiten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Orientiertheit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Orientiertheiten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Orientiertheit", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Orientiertheiten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ori·en·tiert·heit", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Dominic Gißler", "isbn": "978-3-17-039070-6", "pages": "149", "publisher": "Kohlhammer Verlag", "ref": "Dominic Gißler: Einsätze wirksam führen. Kohlhammer Verlag, 2021, ISBN 978-3-17-039070-6, Seite 149 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die wahrgenommene Komplexität reduziert sich, indem ein Überblick über die Situation erlangt wird und das Gefühl der Orientiertheit entsteht.“", "title": "Einsätze wirksam führen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Dr. Michael Breus", "isbn": "978-3-641-19899-2", "pages": "141", "publisher": "Goldmann Verlag", "ref": "Dr. Michael Breus: Gutes Timing ist alles. Goldmann Verlag, 2017, ISBN 978-3-641-19899-2, Seite 141 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Orientiertheit bedeutet, dass man eine Situation gut erfassen kann, zum Beispiel schon beim Betreten der Firma registriert, worauf es hier ankommt.“", "title": "Gutes Timing ist alles", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" }, { "author": "Thomas Leinkauf", "isbn": "978-3-7873-3132-1", "pages": "1346", "publisher": "Felix Meiner Verlag", "ref": "Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600). Felix Meiner Verlag, 2017, ISBN 978-3-7873-3132-1, Seite 1346 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Diese Selbstverlorenheit der Liebe bestand in ihrer Orientiertheit an sich selbst, an dem Sein und an den »eignen Dingen« dieses Seins.“", "title": "Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600)", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" }, { "author": "Hans A. Kühn, Joachim Schirmeister", "isbn": "978-3-642-73788-6", "pages": "1240", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Hans A. Kühn, Joachim Schirmeister: Innere Medizin. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-73788-6, Seite 1240 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Im Temperaturbereich zwischen 34 und 30°C Rectaltemperatur geht die Aktivitätsminderung in Handlungsunfähigkeit unter Eintrübung der Bewußtseinslage und Verlust der Orientiertheit über.“", "title": "Innere Medizin", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Hartmut Böhme", "isbn": "978-3-476-05571-2", "pages": "174", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Hartmut Böhme: Topographien der Literatur. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-476-05571-2, Seite 174 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dabei ist das Gefühl universaler Orientiertheit ein gebildetes Gefühl, ein Gefühl also, in dem das gesamte menschliche Wissen vereinigt und absorbiert wird.“", "title": "Topographien der Literatur", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2016" } ], "glosses": [ "Fähigkeit, sich (in einem Raum, einer Situation, einer Sache) zurechtzufinden; Einstellung/Haltung, auf etwas ausgerichtet zu sein, etwas zu verfolgen" ], "id": "de-Orientiertheit-de-noun-ILiASyO5", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "oʁi̯ɛnˈtiːɐ̯thaɪ̯t" }, { "audio": "De-Orientiertheit.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f2/De-Orientiertheit.ogg/De-Orientiertheit.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Orientiertheit.ogg" }, { "audio": "De-Orientiertheit2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/59/De-Orientiertheit2.ogg/De-Orientiertheit2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Orientiertheit2.ogg" }, { "rhymes": "iːɐ̯thaɪ̯t" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Orientiertheit" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Ableitung des Adjektivs orientiert zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit", "forms": [ { "form": "die Orientiertheit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Orientiertheiten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Orientiertheit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Orientiertheiten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Orientiertheit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Orientiertheiten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Orientiertheit", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Orientiertheiten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ori·en·tiert·heit", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Dominic Gißler", "isbn": "978-3-17-039070-6", "pages": "149", "publisher": "Kohlhammer Verlag", "ref": "Dominic Gißler: Einsätze wirksam führen. Kohlhammer Verlag, 2021, ISBN 978-3-17-039070-6, Seite 149 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die wahrgenommene Komplexität reduziert sich, indem ein Überblick über die Situation erlangt wird und das Gefühl der Orientiertheit entsteht.“", "title": "Einsätze wirksam führen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2021" }, { "author": "Dr. Michael Breus", "isbn": "978-3-641-19899-2", "pages": "141", "publisher": "Goldmann Verlag", "ref": "Dr. Michael Breus: Gutes Timing ist alles. Goldmann Verlag, 2017, ISBN 978-3-641-19899-2, Seite 141 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Orientiertheit bedeutet, dass man eine Situation gut erfassen kann, zum Beispiel schon beim Betreten der Firma registriert, worauf es hier ankommt.“", "title": "Gutes Timing ist alles", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" }, { "author": "Thomas Leinkauf", "isbn": "978-3-7873-3132-1", "pages": "1346", "publisher": "Felix Meiner Verlag", "ref": "Thomas Leinkauf: Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600). Felix Meiner Verlag, 2017, ISBN 978-3-7873-3132-1, Seite 1346 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Diese Selbstverlorenheit der Liebe bestand in ihrer Orientiertheit an sich selbst, an dem Sein und an den »eignen Dingen« dieses Seins.“", "title": "Grundriss Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600)", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" }, { "author": "Hans A. Kühn, Joachim Schirmeister", "isbn": "978-3-642-73788-6", "pages": "1240", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Hans A. Kühn, Joachim Schirmeister: Innere Medizin. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-73788-6, Seite 1240 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Im Temperaturbereich zwischen 34 und 30°C Rectaltemperatur geht die Aktivitätsminderung in Handlungsunfähigkeit unter Eintrübung der Bewußtseinslage und Verlust der Orientiertheit über.“", "title": "Innere Medizin", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Hartmut Böhme", "isbn": "978-3-476-05571-2", "pages": "174", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Hartmut Böhme: Topographien der Literatur. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-476-05571-2, Seite 174 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dabei ist das Gefühl universaler Orientiertheit ein gebildetes Gefühl, ein Gefühl also, in dem das gesamte menschliche Wissen vereinigt und absorbiert wird.“", "title": "Topographien der Literatur", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2016" } ], "glosses": [ "Fähigkeit, sich (in einem Raum, einer Situation, einer Sache) zurechtzufinden; Einstellung/Haltung, auf etwas ausgerichtet zu sein, etwas zu verfolgen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "oʁi̯ɛnˈtiːɐ̯thaɪ̯t" }, { "audio": "De-Orientiertheit.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f2/De-Orientiertheit.ogg/De-Orientiertheit.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Orientiertheit.ogg" }, { "audio": "De-Orientiertheit2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/59/De-Orientiertheit2.ogg/De-Orientiertheit2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Orientiertheit2.ogg" }, { "rhymes": "iːɐ̯thaɪ̯t" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Orientiertheit" }
Download raw JSONL data for Orientiertheit meaning in All languages combined (4.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.