See Nahtstelle on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "3", "word": "Schnittstelle" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Naht und Stelle", "forms": [ { "form": "die Nahtstelle", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nahtstellen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Nahtstelle", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nahtstellen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Nahtstelle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nahtstellen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Nahtstelle", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nahtstellen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "word": "Stelle" } ], "hyphenation": "Naht·stel·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 190, 200 ] ], "ref": "Jeansnähte professionell nachnähen. In: w6-wertarbeit.de. Abgerufen am 13. Juni 2024.", "text": "„Sollte die Beininnennaht der Hose starr sein, wie das bei stonewashed Jeans bisweilen der Fall ist, legen Sie die Jeans auf ein Holzbrett. Dann klopfen Sie mit einem Hammer solange auf die Nahtstelle, bis der Stoff nachgibt und sich wieder weich anfühlt.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 22, 32 ] ], "ref": "Eine aufgerissene Naht flicken. In: wikihow.com. Abgerufen am 13. Juni 2024.", "text": "„Ist der Stoff an der Nahtstelle ausgefranst, schneid auch die ausgefransten Stellen ab, denn das Gewebe würde sich sonst immer weiter auflösen.“" } ], "glosses": [ "Stelle, an der sich eine beim Nähen entstandene Linie befindet" ], "id": "de-Nahtstelle-de-noun-nRmM4bm6", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 87, 97 ] ], "ref": "Elektrodenschweissen. In: die-schweiss-profis.de. Abgerufen am 13. Juni 2024.", "text": "„Die Stabelektrode wird in einen Elektrodenhalter eingespannt und vom Schweißer an der Nahtstelle geführt.“" } ], "glosses": [ "Stelle, an der sich eine beim Schweißen entstandene Naht befindet" ], "id": "de-Nahtstelle-de-noun-7FuQh9MR", "sense_index": "2", "topics": [ "technology" ] }, { "examples": [ { "author": "Pedro Barceló", "edition": "Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte", "isbn": "978-3534250967", "italic_text_offsets": [ [ 86, 96 ] ], "place": "Darmstadt", "publisher": "Primus Verlag", "ref": "Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967 , Seite 123.", "text": "„Besondere Bedeutung kam der Gründung eines neuen Regierungssitzes am Bosporus an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident zu.“", "title": "Kleine römische Geschichte", "year": "2012" }, { "author": "Jürgen Serke", "edition": "2.", "isbn": "978-3-8353-5388-6", "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "pages": "300.", "place": "Göttingen", "publisher": "Wallstein", "ref": "Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. 2. Auflage. Wallstein, Göttingen 2023, ISBN 978-3-8353-5388-6, Seite 300.", "text": "„Die Bundesrepublik war die Nahtstelle zum zusammengebrochenen kommunistischen System.“", "title": "Die verbrannten Dichter", "title_complement": "Lebensgeschichten und Dokumente", "year": "2023" }, { "author": "Jules Verne", "italic_text_offsets": [ [ 8, 18 ] ], "place": "Frankfurt/Main", "publisher": "Verlag Bärmeier und Nickel", "ref": "Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 70. Französisch 1874/75.", "text": "„An der Nahtstelle zwischen den beiden Bergen war eine wahrscheinlich ringförmige Stufe, auf der man den Berg umkreisen können mußte.“", "title": "Die geheimnisvolle Insel", "translator": "Lothar Baier", "year": "ohne Jahr (Copyright 1967)" }, { "author": "Michael Crichton", "isbn": "3-89667-209-6", "italic_text_offsets": [ [ 51, 61 ] ], "pages": "9.", "place": "München", "publisher": "Karl Blessing Verlag", "ref": "Michael Crichton: Beute. Karl Blessing Verlag, München 2002 (übersetzt von Ulrike Wasel, Klaus Timmermann), ISBN 3-89667-209-6, Seite 9.", "text": "„Zu dieser Kollision wird es mit Sicherheit an der Nahtstelle zwischen Nanotechnologie, Biotechnologie und Computertechnologie kommen.“", "title": "Beute", "translator": "Ulrike Wasel, Klaus Timmermann", "year": "2002" } ], "glosses": [ "Stelle, an der zwei unterschiedliche Dinge, Bereiche oder Ähnliches aufeinandertreffen" ], "id": "de-Nahtstelle-de-noun-Q7FX79vT", "sense_index": "3", "tags": [ "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈnaːtˌʃtɛlə" }, { "audio": "De-Nahtstelle.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/45/De-Nahtstelle.ogg/De-Nahtstelle.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nahtstelle.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Stelle, an der sich eine beim Nähen entstandene Linie befindet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "point de suture" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Technik: Stelle, an der sich eine beim Schweißen entstandene Naht befindet", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "point de soudure" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "tags": [ "masculine" ], "word": "point de jonction" } ], "word": "Nahtstelle" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "3", "word": "Schnittstelle" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Naht und Stelle", "forms": [ { "form": "die Nahtstelle", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nahtstellen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Nahtstelle", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nahtstellen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Nahtstelle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nahtstellen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Nahtstelle", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nahtstellen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "word": "Stelle" } ], "hyphenation": "Naht·stel·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 190, 200 ] ], "ref": "Jeansnähte professionell nachnähen. In: w6-wertarbeit.de. Abgerufen am 13. Juni 2024.", "text": "„Sollte die Beininnennaht der Hose starr sein, wie das bei stonewashed Jeans bisweilen der Fall ist, legen Sie die Jeans auf ein Holzbrett. Dann klopfen Sie mit einem Hammer solange auf die Nahtstelle, bis der Stoff nachgibt und sich wieder weich anfühlt.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 22, 32 ] ], "ref": "Eine aufgerissene Naht flicken. In: wikihow.com. Abgerufen am 13. Juni 2024.", "text": "„Ist der Stoff an der Nahtstelle ausgefranst, schneid auch die ausgefransten Stellen ab, denn das Gewebe würde sich sonst immer weiter auflösen.“" } ], "glosses": [ "Stelle, an der sich eine beim Nähen entstandene Linie befindet" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 87, 97 ] ], "ref": "Elektrodenschweissen. In: die-schweiss-profis.de. Abgerufen am 13. Juni 2024.", "text": "„Die Stabelektrode wird in einen Elektrodenhalter eingespannt und vom Schweißer an der Nahtstelle geführt.“" } ], "glosses": [ "Stelle, an der sich eine beim Schweißen entstandene Naht befindet" ], "sense_index": "2", "topics": [ "technology" ] }, { "examples": [ { "author": "Pedro Barceló", "edition": "Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte", "isbn": "978-3534250967", "italic_text_offsets": [ [ 86, 96 ] ], "place": "Darmstadt", "publisher": "Primus Verlag", "ref": "Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967 , Seite 123.", "text": "„Besondere Bedeutung kam der Gründung eines neuen Regierungssitzes am Bosporus an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident zu.“", "title": "Kleine römische Geschichte", "year": "2012" }, { "author": "Jürgen Serke", "edition": "2.", "isbn": "978-3-8353-5388-6", "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "pages": "300.", "place": "Göttingen", "publisher": "Wallstein", "ref": "Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. 2. Auflage. Wallstein, Göttingen 2023, ISBN 978-3-8353-5388-6, Seite 300.", "text": "„Die Bundesrepublik war die Nahtstelle zum zusammengebrochenen kommunistischen System.“", "title": "Die verbrannten Dichter", "title_complement": "Lebensgeschichten und Dokumente", "year": "2023" }, { "author": "Jules Verne", "italic_text_offsets": [ [ 8, 18 ] ], "place": "Frankfurt/Main", "publisher": "Verlag Bärmeier und Nickel", "ref": "Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 70. Französisch 1874/75.", "text": "„An der Nahtstelle zwischen den beiden Bergen war eine wahrscheinlich ringförmige Stufe, auf der man den Berg umkreisen können mußte.“", "title": "Die geheimnisvolle Insel", "translator": "Lothar Baier", "year": "ohne Jahr (Copyright 1967)" }, { "author": "Michael Crichton", "isbn": "3-89667-209-6", "italic_text_offsets": [ [ 51, 61 ] ], "pages": "9.", "place": "München", "publisher": "Karl Blessing Verlag", "ref": "Michael Crichton: Beute. Karl Blessing Verlag, München 2002 (übersetzt von Ulrike Wasel, Klaus Timmermann), ISBN 3-89667-209-6, Seite 9.", "text": "„Zu dieser Kollision wird es mit Sicherheit an der Nahtstelle zwischen Nanotechnologie, Biotechnologie und Computertechnologie kommen.“", "title": "Beute", "translator": "Ulrike Wasel, Klaus Timmermann", "year": "2002" } ], "glosses": [ "Stelle, an der zwei unterschiedliche Dinge, Bereiche oder Ähnliches aufeinandertreffen" ], "sense_index": "3", "tags": [ "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈnaːtˌʃtɛlə" }, { "audio": "De-Nahtstelle.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/45/De-Nahtstelle.ogg/De-Nahtstelle.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nahtstelle.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Stelle, an der sich eine beim Nähen entstandene Linie befindet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "point de suture" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Technik: Stelle, an der sich eine beim Schweißen entstandene Naht befindet", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "point de soudure" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "tags": [ "masculine" ], "word": "point de jonction" } ], "word": "Nahtstelle" }
Download raw JSONL data for Nahtstelle meaning in All languages combined (5.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.