"Missile" meaning in All languages combined

See Missile on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈmɪsaɪ̯l Audio: De-Missile.ogg Forms: das Missile [nominative, singular], die Missiles [nominative, plural], des Missiles [genitive, singular], der Missiles [genitive, plural], dem Missile [dative, singular], den Missiles [dative, plural], das Missile [accusative, singular], die Missiles [accusative, plural]
Etymology: von gleichbedeutend englisch missile ^(→ en) entehnt, das auf lateinisch missilis ^(→ la) ‚zum Werfen/Schleudern geeignet‘ zurückgeht
  1. unbemannter ferngesteuerter Lenkflugkörper
    Sense id: de-Missile-de-noun-jEp7GWdS Topics: military
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Cruisemissile, Cruise-Missile, Marschflugkörper Translations (unbemannter ferngesteuerter Lenkflugkörper): missile (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "von gleichbedeutend englisch missile ^(→ en) entehnt, das auf lateinisch missilis ^(→ la) ‚zum Werfen/Schleudern geeignet‘ zurückgeht",
  "forms": [
    {
      "form": "das Missile",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Missiles",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Missiles",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Missiles",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Missile",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Missiles",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Missile",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Missiles",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mis·sile",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Eric Gujer: Den Krieg neu denken. In: NZZOnline. 10. Februar 2024, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 12. Februar 2024) .",
          "text": "„Dank modernen Missilen sind Depots und Kommandoposten im Hinterland verwundbar.“"
        },
        {
          "author": "Lukas Schwarzacher",
          "collection": "Die Furche",
          "date": "1983-07-27",
          "number": "30",
          "pages": "6",
          "ref": "Lukas Schwarzacher: Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller. In: Die Furche. Nummer 30, 1983-07-27, ISSN 0016-299X, Seite 6",
          "text": "„Dies umso mehr, als die Sowjetunion ihr SS-20-Rakentenarsenal in Ostsibirien weiter aufstocken könnte: und zwar mit solchen SS-20-Missilen, die sie im Falle einer Einigung bei den INF-Verhandlungen in Genf aus dem europäischen Bereich abziehen müßte […]“",
          "title": "Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller"
        },
        {
          "ref": "\"Wir mussten im Schlamm trainieren\". In: schwäbische. 22. August 2009, abgerufen am 12. Februar 2024 (Stetten am kalten Markt. Aus: IPF- UND JAGST-ZEITUNG).",
          "text": "„Die Luftwaffe hatte die Aufgabe mit Missilen, die eine Reichweite von 300 Kilometern hatten, Westdeutschland gegen einen eventuellen Angriff aus dem Osten zu verteidigen.“"
        },
        {
          "author": "Rene",
          "collection": "Schweizer Soldat: die führende Militärzeitschrift der Schweiz",
          "date": "2004",
          "number": "7/8",
          "pages": "50",
          "ref": "Rene: Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller. In: Schweizer Soldat: die führende Militärzeitschrift der Schweiz. Band 79, Nummer 7/8, 2004, ISSN 1421-6906, Seite 50",
          "text": "„Die PLA (chinesische Volksbefreiungsarmee) hat drei Waffengattungen mit atomarer Bewaffnung: Raktetentruppen der Landstreitkräfte mit landgestützten Raketen, Seestreitkräfte mit U-Boot-gestützten Missilen und Luftstreitkräfte mit schweren Bombern und Jagdbombern, die Atombomben abwerfen können.“",
          "title": "Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller",
          "volume": "Band 79"
        },
        {
          "ref": "Ausgemusterte Mittel der Schweizer Luftwaffe Website Artillerie-Verein Zofingen, Seite 62. Abgerufen am 11. Februar 2024.",
          "text": "„Am Ende der Manöver rollen in Emmen ein Dutzend Ladefahrzeuge mit den imposanten Missilen an einem staunenden Publikum vorbei.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "unbemannter ferngesteuerter Lenkflugkörper"
      ],
      "id": "de-Missile-de-noun-jEp7GWdS",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "military"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪsaɪ̯l"
    },
    {
      "audio": "De-Missile.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/ff/De-Missile.ogg/De-Missile.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Missile.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Cruisemissile"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Cruise-Missile"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marschflugkörper"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "unbemannter ferngesteuerter Lenkflugkörper",
      "sense_index": "1",
      "word": "missile"
    }
  ],
  "word": "Missile"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)",
    "Übersetzungen (Latein)"
  ],
  "etymology_text": "von gleichbedeutend englisch missile ^(→ en) entehnt, das auf lateinisch missilis ^(→ la) ‚zum Werfen/Schleudern geeignet‘ zurückgeht",
  "forms": [
    {
      "form": "das Missile",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Missiles",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Missiles",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Missiles",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Missile",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Missiles",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Missile",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Missiles",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mis·sile",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Eric Gujer: Den Krieg neu denken. In: NZZOnline. 10. Februar 2024, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 12. Februar 2024) .",
          "text": "„Dank modernen Missilen sind Depots und Kommandoposten im Hinterland verwundbar.“"
        },
        {
          "author": "Lukas Schwarzacher",
          "collection": "Die Furche",
          "date": "1983-07-27",
          "number": "30",
          "pages": "6",
          "ref": "Lukas Schwarzacher: Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller. In: Die Furche. Nummer 30, 1983-07-27, ISSN 0016-299X, Seite 6",
          "text": "„Dies umso mehr, als die Sowjetunion ihr SS-20-Rakentenarsenal in Ostsibirien weiter aufstocken könnte: und zwar mit solchen SS-20-Missilen, die sie im Falle einer Einigung bei den INF-Verhandlungen in Genf aus dem europäischen Bereich abziehen müßte […]“",
          "title": "Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller"
        },
        {
          "ref": "\"Wir mussten im Schlamm trainieren\". In: schwäbische. 22. August 2009, abgerufen am 12. Februar 2024 (Stetten am kalten Markt. Aus: IPF- UND JAGST-ZEITUNG).",
          "text": "„Die Luftwaffe hatte die Aufgabe mit Missilen, die eine Reichweite von 300 Kilometern hatten, Westdeutschland gegen einen eventuellen Angriff aus dem Osten zu verteidigen.“"
        },
        {
          "author": "Rene",
          "collection": "Schweizer Soldat: die führende Militärzeitschrift der Schweiz",
          "date": "2004",
          "number": "7/8",
          "pages": "50",
          "ref": "Rene: Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller. In: Schweizer Soldat: die führende Militärzeitschrift der Schweiz. Band 79, Nummer 7/8, 2004, ISSN 1421-6906, Seite 50",
          "text": "„Die PLA (chinesische Volksbefreiungsarmee) hat drei Waffengattungen mit atomarer Bewaffnung: Raktetentruppen der Landstreitkräfte mit landgestützten Raketen, Seestreitkräfte mit U-Boot-gestützten Missilen und Luftstreitkräfte mit schweren Bombern und Jagdbombern, die Atombomben abwerfen können.“",
          "title": "Atomarsenale in Fernost – auch in Ostasien dreht sich das nukleare Rüstungskarussel zusehends schneller",
          "volume": "Band 79"
        },
        {
          "ref": "Ausgemusterte Mittel der Schweizer Luftwaffe Website Artillerie-Verein Zofingen, Seite 62. Abgerufen am 11. Februar 2024.",
          "text": "„Am Ende der Manöver rollen in Emmen ein Dutzend Ladefahrzeuge mit den imposanten Missilen an einem staunenden Publikum vorbei.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "unbemannter ferngesteuerter Lenkflugkörper"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "military"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪsaɪ̯l"
    },
    {
      "audio": "De-Missile.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/ff/De-Missile.ogg/De-Missile.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Missile.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Cruisemissile"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Cruise-Missile"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Marschflugkörper"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "unbemannter ferngesteuerter Lenkflugkörper",
      "sense_index": "1",
      "word": "missile"
    }
  ],
  "word": "Missile"
}

Download raw JSONL data for Missile meaning in All languages combined (4.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.