See Luftrüssel on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Tröte" }, { "sense_index": "1", "word": "Tute" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum der Substantive Luft und Rüssel", "forms": [ { "form": "der Luftrüssel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Luftrüssel", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Luftrüssels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Luftrüssel", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Luftrüssel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Luftrüsseln", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Luftrüssel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Luftrüssel", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ansingtrommel" }, { "sense_index": "1", "word": "Instrument" }, { "sense_index": "1", "word": "Scherzartikel" } ], "hyphenation": "Luft·rüs·sel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "collection": "Rhein-Zeitung", "day": "16", "month": "1", "ref": "Nix Rezession: Die Narren kaufen wie die Irren. In: Rhein-Zeitung. 16. Januar 1997 .", "text": "„Mit Hämmerchen, Hüten, Luftrüsseln, Knallbonbons und anderem Partybedarf möchten die Mainzer ihren Mitnarren die tollen Tage verschönern.“", "title": "Nix Rezession: Die Narren kaufen wie die Irren", "year": "1997" }, { "collection": "Leipziger Volkszeitung", "day": "25", "month": "3", "pages": "1", "ref": "Protestaktion geplant. Leipzig rockt und lacht gegen Rechts. In: Leipziger Volkszeitung. 25. März 2002, ISSN 0232-3222, Seite 1 .", "text": "„Acht prominente Leipziger haben für den Tag des genehmigten Neonazi-Aufmarsches am 6. April in der Messestadt zu einer gewaltfreien Protestaktion aufgerufen. Unter dem Motto ‚Leipzig lacht – über den Karneval in Braun‘ wollen sie auf die Straße gehen und fordern alle dazu auf, lautstark mit Luftrüsseln und Lachsäcken ebenfalls Gesicht zu zeigen.“", "title": "Protestaktion geplant", "title_complement": "Leipzig rockt und lacht gegen Rechts", "year": "2002" }, { "accessdate": "2020-01-20", "collection": "Neue Zürcher Zeitung", "day": "2", "month": "10", "pages": "53", "ref": "Geschenke wie Sand am Meer. In: Neue Zürcher Zeitung. 2. Oktober 2004, ISSN 0376-6829, Seite 53 (URL, abgerufen am 20. Januar 2020) .", "text": "„Das Geschäft ist aber auch eine wahre Fundgrube an Scherzartikeln und Partymaterial wie Tischbomben, Girlanden, Luftrüssel und Ballone.“", "title": "Geschenke wie Sand am Meer", "url": "URL", "year": "2004" }, { "collection": "Mannheimer Morgen", "day": "11", "month": "2", "pages": "20", "ref": "Bibliser Senioren feiern bei Büttenreden. In: Mannheimer Morgen. 11. Februar 2010, Seite 20 .", "text": "„Die Senioren bekamen alle ein buntes Hütchen und Luftschlangen. Der ein oder andere blies sogar in einen Luftrüssel oder in die Tröte.“", "title": "Bibliser Senioren feiern bei Büttenreden", "year": "2010" }, { "author": "Marco Partner", "collection": "Lampertheimer Zeitung", "day": "31", "month": "1", "pages": "11", "ref": "Marco Partner: Herumtollen macht Spaß. In: Lampertheimer Zeitung. 31. Januar 2018, Seite 11 .", "text": "„Aufgespannte Regenschirme baumeln von der Decke, Kinder tröten mit voller Kraft in bunte Luftrüssel, im Hintergrund arbeitet die Popcornmaschine leise vor sich hin.“", "title": "Herumtollen macht Spaß", "year": "2018" }, { "accessdate": "2019-02-03", "collection": "Abendzeitung", "day": "17", "month": "7", "ref": "Welt-Emoji-Tag: Mit diesen Emojis tindern die Deutschen am liebsten. In: Abendzeitung. 17. Juli 2018 (URL, abgerufen am 3. Februar 2019) .", "text": "„Außerdem werden neue Smileys eingeführt, darunter beispielsweise eines mit Konfetti, Luftrüssel und Partyhut und ein verliebtes Smiley mit mehreren Herzchen.“", "title": "Welt-Emoji-Tag: Mit diesen Emojis tindern die Deutschen am liebsten", "url": "URL", "year": "2018" } ], "glosses": [ "Effekt- und Lärminstrument mit einem trötenartigen Mundstück, an dessen Ende ein ausrollbarer Papierschlauch angebracht ist, der sich beim Hineinblasen geräuschvoll ausrollt" ], "id": "de-Luftrüssel-de-noun-o8PlSzjH", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʊftˌʁʏsl̩" }, { "audio": "De-Luftrüssel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b8/De-Luftrüssel.ogg/De-Luftrüssel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftrüssel.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Blasrolle" }, { "sense_index": "1", "word": "Rollpfeife" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Scherzartikel mit einem trötenartigen Mundstück und aufblasbaren Schlauch", "sense_index": "1", "word": "party horn" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Scherzartikel mit einem trötenartigen Mundstück und aufblasbaren Schlauch", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "mirliton" } ], "word": "Luftrüssel" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Tröte" }, { "sense_index": "1", "word": "Tute" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum der Substantive Luft und Rüssel", "forms": [ { "form": "der Luftrüssel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Luftrüssel", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Luftrüssels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Luftrüssel", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Luftrüssel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Luftrüsseln", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Luftrüssel", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Luftrüssel", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ansingtrommel" }, { "sense_index": "1", "word": "Instrument" }, { "sense_index": "1", "word": "Scherzartikel" } ], "hyphenation": "Luft·rüs·sel", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "collection": "Rhein-Zeitung", "day": "16", "month": "1", "ref": "Nix Rezession: Die Narren kaufen wie die Irren. In: Rhein-Zeitung. 16. Januar 1997 .", "text": "„Mit Hämmerchen, Hüten, Luftrüsseln, Knallbonbons und anderem Partybedarf möchten die Mainzer ihren Mitnarren die tollen Tage verschönern.“", "title": "Nix Rezession: Die Narren kaufen wie die Irren", "year": "1997" }, { "collection": "Leipziger Volkszeitung", "day": "25", "month": "3", "pages": "1", "ref": "Protestaktion geplant. Leipzig rockt und lacht gegen Rechts. In: Leipziger Volkszeitung. 25. März 2002, ISSN 0232-3222, Seite 1 .", "text": "„Acht prominente Leipziger haben für den Tag des genehmigten Neonazi-Aufmarsches am 6. April in der Messestadt zu einer gewaltfreien Protestaktion aufgerufen. Unter dem Motto ‚Leipzig lacht – über den Karneval in Braun‘ wollen sie auf die Straße gehen und fordern alle dazu auf, lautstark mit Luftrüsseln und Lachsäcken ebenfalls Gesicht zu zeigen.“", "title": "Protestaktion geplant", "title_complement": "Leipzig rockt und lacht gegen Rechts", "year": "2002" }, { "accessdate": "2020-01-20", "collection": "Neue Zürcher Zeitung", "day": "2", "month": "10", "pages": "53", "ref": "Geschenke wie Sand am Meer. In: Neue Zürcher Zeitung. 2. Oktober 2004, ISSN 0376-6829, Seite 53 (URL, abgerufen am 20. Januar 2020) .", "text": "„Das Geschäft ist aber auch eine wahre Fundgrube an Scherzartikeln und Partymaterial wie Tischbomben, Girlanden, Luftrüssel und Ballone.“", "title": "Geschenke wie Sand am Meer", "url": "URL", "year": "2004" }, { "collection": "Mannheimer Morgen", "day": "11", "month": "2", "pages": "20", "ref": "Bibliser Senioren feiern bei Büttenreden. In: Mannheimer Morgen. 11. Februar 2010, Seite 20 .", "text": "„Die Senioren bekamen alle ein buntes Hütchen und Luftschlangen. Der ein oder andere blies sogar in einen Luftrüssel oder in die Tröte.“", "title": "Bibliser Senioren feiern bei Büttenreden", "year": "2010" }, { "author": "Marco Partner", "collection": "Lampertheimer Zeitung", "day": "31", "month": "1", "pages": "11", "ref": "Marco Partner: Herumtollen macht Spaß. In: Lampertheimer Zeitung. 31. Januar 2018, Seite 11 .", "text": "„Aufgespannte Regenschirme baumeln von der Decke, Kinder tröten mit voller Kraft in bunte Luftrüssel, im Hintergrund arbeitet die Popcornmaschine leise vor sich hin.“", "title": "Herumtollen macht Spaß", "year": "2018" }, { "accessdate": "2019-02-03", "collection": "Abendzeitung", "day": "17", "month": "7", "ref": "Welt-Emoji-Tag: Mit diesen Emojis tindern die Deutschen am liebsten. In: Abendzeitung. 17. Juli 2018 (URL, abgerufen am 3. Februar 2019) .", "text": "„Außerdem werden neue Smileys eingeführt, darunter beispielsweise eines mit Konfetti, Luftrüssel und Partyhut und ein verliebtes Smiley mit mehreren Herzchen.“", "title": "Welt-Emoji-Tag: Mit diesen Emojis tindern die Deutschen am liebsten", "url": "URL", "year": "2018" } ], "glosses": [ "Effekt- und Lärminstrument mit einem trötenartigen Mundstück, an dessen Ende ein ausrollbarer Papierschlauch angebracht ist, der sich beim Hineinblasen geräuschvoll ausrollt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʊftˌʁʏsl̩" }, { "audio": "De-Luftrüssel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b8/De-Luftrüssel.ogg/De-Luftrüssel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Luftrüssel.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Blasrolle" }, { "sense_index": "1", "word": "Rollpfeife" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Scherzartikel mit einem trötenartigen Mundstück und aufblasbaren Schlauch", "sense_index": "1", "word": "party horn" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Scherzartikel mit einem trötenartigen Mundstück und aufblasbaren Schlauch", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "mirliton" } ], "word": "Luftrüssel" }
Download raw JSONL data for Luftrüssel meaning in All languages combined (5.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.